Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Tanz
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Weihnachten und Advent
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wort, Foto & Film

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Tanz
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Weihnachten und Advent
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
KL: Best of Morgenstern - Richard Auer [Veranstaltungsreihe Klangraum – Töne*Stile*Texte]
📣 31.10. 20:00: Neumarkt, Gewölbekeller der Residenz: +++ NEU! +++ Der Autor Richard Auer liest aus seinen Altmühltal-Krimis um Oberkommisar Morgenstern Richard Auer aus Eichstätt hat seit 2009 elf Altmühltal-Krimis rund um den schnoddrigen Oberkommissar Mike Morgenstern geschrieben. Auer nimmt sich gerne ein für das Altmühltal prägendes, typisches Thema vor und schildert liebevoll und kenntnisreich Milieus, in denen sich unerwartet Mord und Totschlag breitmachen. Ob es die berühmten Fossilien sind oder die steingedeckten Jurahäuser, der römische Limes oder die Verehrung der Heiligen Walburga - immer sind die Schauplätze stimmig, ist die Handlung mitreißend. Und es gibt auch noch richtig viel zu lachen. Die Zuhörer können sich auf ein kunterbuntes Potpourri aus besonders unterhaltsamen Morgenstern-Szenen und viel Drumherum freuen. Foto: Moritz Auer Veranstaltung der Reihe Klangraum im Gewölbekeller bei freier Platzwahl und Pausenbewirtung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Pierre Jarawan: Frau im Mond [Pfaffenhofener Lesebühne]
📣 14.11. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: „Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals.“ Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten – die Lebanese Rocket Society – eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte weit über das Schicksal des Nahen Ostens hinaus. Denn im kanadischen Montréal stoßen die Zwillingsschwestern Lilit und Lina auf Spuren ihrer armenischen Großmutter Anoush. Copyright: Maximilian Heinrich Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Rebekka Frank: Stromlinien [Pfaffenhofener Lesebühne]
📣 16.11. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Dieser Roman entführt uns in die Flusslandschaft der Hamburger Elbmarschen. Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird. Moderation: Dorle Kopetzky. Copyright: Lexa Rost Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Didi Drobna und Lena Schätte: Töchter und Väter [Pfaffenhofener Lesebühne]
📣 19.11. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Didi Drobna: Ostblockherz, Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters. Was dich nicht umbringt, macht dich stärker“ mit dieser Vater-Philosophie wachsen beide Töchter in Didi Drobnas und Lena Schättes Romanen auf. Die eine im kalten, harten Pflaster des Ostblocks und dann als Migrantenkind mit Vollzeitjob: als Dolmetscherin und Alltagsorganisatorin für ihren Vater. Die andere auf einem Dorf im Sauerland, in dem alle trinken, die Großväter, der Pfarrer, der Vater, und bald auch die Erzählerin, die sich sogar einen Freund sucht, der trinkt, weil sich das wie zu Hause anfühlt. Ostblockherz und Das Schwarz an den Händen meines Vaters sind autobiografisch geprägte und mit viel Empathie erzählte Romane über die Liebe der Töchter zu schwierigen Vätern und dem Weg ins Leben. Moderation: Dorle Kopetzky. Copyright: (links) Barbara Wirl ; (rechts) Boris Breuer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Andreas Pflüger: Kälter [Pfaffenhofener Lesebühne]
📣 20.11. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Eine gegen Alle. Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher: Eine Waffe. Moderation: Steffen Kopetzky. Copyright: Susanne Schleyer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Julia Engelmann: Himmel ohne Ende [Pfaffenhofener Lesebühne]
📣 22.11. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Kann ein Leben in einem Abschnitt "sein"? Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann. Moderation: Bernhard Heckler. Copyright: Fabian Raabe Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Autorenlesung mit Alfred Riepertinger
📣 14.11. 19:00: Geisenfeld, Stadtbücherei: Der bekannte Münchner Präparator Alfred Riepertinger liest aus seinen Büchern und erzählt aus seinem faszinierenden Berufsalltag. Der medizinische Präparator und Oberpräparator am Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing gewährt faszinierende Einblicke in seinen außergewöhnlichen Berufsalltag. Riepertinger ist spezialisiert auf die Wiederherstellung von Leichnamen und gilt als Koryphäe in der Technik der Einbalsamierung. Außerdem ist er Experte auf dem Gebiet der Plastination und arbeitete mit Gunther von Hagens, dem Schöpfer der Ausstellung Körperwelten, zusammen. Bekannt wurde er auch durch seine Bücher „Mumien – Spannende Todesfälle, geheimnisvolle Leichname – mit einem Präparator auf Spurensuche in alten Grüften“ sowie „Mein Leben mit den Toten – Ein Leichenpräparator erzählt“. Ein spannender Abend für alle, die sich für Kriminalistik, Geschichte und ungewöhnliche Lebenswege interessieren! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Über’s Sterb’n red’n, is nu lang niat g’storbn
📣 07.11. 19:00: Illschwang, Landgasthaus Schmidt: November-Brauchtum „Am best’n friedli einschloufa und selig tot afwacha!“ Mit diesem augenzwinkernden Wunsch eröffnet Josef Schmaußer, Heimatpfleger der Gemeinde Ursensollen, einen besonderen Abend zum Thema Totenbrauchtum. Er lädt dazu ein, die Vielfalt und den Wandel der Traditionen rund um das Sterben in unserer Region zu entdecken. In seinem Vortrag führt Schmaußer die Zuhörer in eine Welt längst vergangener Bräuche und Geschichten. Angefangen bei wichtigen Namenstagen im November wie Hubertus, Katharina und St. Martin, bis hin zu alten Ritualen wie dem „Allerseelenspitzel“, erzählt er von tragischen, nachdenklichen und auch heiteren Anekdoten, die das Thema Tod und Abschied begleiten. Ein humorvoller Blick auf Redewendungen und Sprüche, die uns in unserer Kultur zum Thema Sterben und Tod begleiten, rundet den Nachmittag ab. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Alexandra Zykunov
📣 17.10. 20:00: Amberg, Stadtbibliothek: Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin liest in der Stadtbibliothek Amberg aus "Was wollt Ihr denn noch alles?!" In ihrem neuen Buch versammelt die Bestsellerautorin unbekannte, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Absurditäten, die nicht nur aufzeigen, wo Frauen hierzulande benachteiligt werden, sondern wie ihr Leben dadurch anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Ein paar Beispiele? Frauen haben ein 32 Prozent höheres Risiko zu sterben, wenn sie von einem männlichen Chirurgen operiert werden. Die Energiekrise hat die Preise für Frauenbekleidung und andere weibliche Produkte höher steigen lassen als für männliche. Algorithmen zeigen Frauen absichtlich schlechter bezahlte Jobs an, und deutsche Gesetze hindern Väter daran, Kinderkrankentage zu nehmen. In ihrem wütend-witzigen Ton zerlegt Alexandra Zykunov das Märchen von der Gleichberechtigung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Echt verboten!
📣 18.10. 20:00: Amberg, Stadtbibliothek: Ein Joachim-Ringelnatz-Programm – mit Musik von und mit Achim Amme und Ulrich Kodjo Wendt. Das Anliegen des Autors, Schauspielers (Tatort, Bella Block, Stubbe) und Ringelnatzpreisträgers Achim Amme: Joachim Ringelnatz, diesen wunderbaren, mit einem großen Herzen ausgestatteten, rotzfrechen, immer für eine Überraschung guten Menschen in seiner Tiefe, als auch in seinen literarischen, wie sonstigen Höhenflügen (und Abstürzen) einem interessierten Publikum näher zu bringen. Dass dabei die leichte, amüsante Seite von Ringelnatz nicht zu kurz kommt, dafür sorgt auch die musikalische Begleitung durch Ulrich Kodjo Wendt, bekannt durch seine Filmmusiken für den Regisseur Fatih Akin. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
1. Amberger Rednerabend
📣 18.10. 20:00: Amberg, Amberger Congress Centrum: Kraftstoff für den Kopf! Drei ganz besondere Redner entführen in einen Abend voller neuer Denkansätze, Ideen und Entfaltungsmöglichkeiten! Sinnhaftigkeit im Handeln? Sinnhaftigkeit im Leben? Das sind Fragen, mit denen wir uns vielleicht nicht täglich beschäftigen, aber die wir uns alle gewiss immer wieder stellen. Sie sind so alt wie die Menschheit und letztlich stellt sie sich wohl jedes Individuum. Auch die alten Philosophen beschäftigten sich mit der Frage der Sinnhaftigkeit, so manch einer hat diese mit „Freude erleben“, „Lernen“ und „Erfahrungen sammeln“ beantwortet. Der Rednerabend thematisiert das Alltägliche, das Berufsleben und das soziale Miteinander. Redner: Dieter Lange: "Satte Löwen jagen nicht" Fabian Schünke: "Primat der Wertschöpfung - Überleben im Dschungel der Paradoxien" Carsten Fuchs: "Zukunft wird aus Mut gemacht!" Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Katrin Iskam: Gärtnern ohne viel Geschiss
📣 26.10. 19:00: AURELIUM Lappersdorf: KATRIN ISKAM "Gärtnern ohne viel Geschiss" Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern ohne viel Geschiss“ ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour. Die Rede ist von Katrin Iskam, gelernte und aktive Krankenschwester, aber vor allem die heißeste Entdeckung in der hiesigen Garten-Szene. Denn wer buddelt, schaufelt und gräbt schon in Gummistiefeln und Nachthemd? Genau, nur das „Katrinchen“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird. Und davon gibt es inzwischen eine ganze Menge. Allein fast 200.000 auf ihrer mit dem 1. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises prämierten Instagram-Seite @katrinsgarten. Die Autodidaktin ist erfolgreiche Garten-Influencerin und SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
History meets Fantasy: Lesung der besonderen Art
📣 26.10. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: History meets Fantasy! Zwei Welten, zwei Geschichten, ein unvergesslicher Abend mit den Autoren Annika Neuhaus und Andreas Michels. History meets Fantasy! Zwei Welten, zwei Geschichten, ein unvergesslicher Abend: Lassen Sie sich von den Autoren Annika Neuhaus und Andreas Michels in die Welt der Historienfantasy entführen. Ob als Konquistadoren in den finsteren Wäldern Südamerikas oder als Drachenritter im mittelalterlichen Freising - die Grenzen zwischen historischen Fakten und Fiktion verschwimmen an diesem vergnüglichen Abend! Begleiten Sie uns auf der spannenden Reise durch "Ein Herz aus Feuer und Asche" sowie "Atahash - Marsch der Verdammten"! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
David Foenkinos: Das glückliche Leben
📣 04.11. 20:00: Regensburg, Buchhandlung Dombrowsky: David Foenkinos liest und erzählt aus seinem neuen Roman, er wird moderiert von seiner Lektorin Johanna Links. Éric macht auf einer Reise in Seoul eine so existenzielle Erfahrung, dass er daraufhin das Glück seines Lebens selbst in die Hand nimmt. Bestsellerautor David Foenkinos erzählt wie kein anderer vom Neubeginn, und warum wir ihn wagen sollten. Der Autor spricht Deutsch, seine Lektorin Johanna Links wird ihn moderieren und gegebenenfalls übersetzen, gelesen wird zweisprachig. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Peter Stamm: Auf ganz dünnem Eis
📣 12.11. 20:00: Regensburg, Buchhandlung Dombrowsky: Vom Bodensee bis Bottrop: Neue Erzählungen von Peter Stamm. Gewohnt nahbar und subtil erzählt Peter Stamm in seinen neuen Erzählungen aus dem Leben seiner Figuren. Sie suchen nach einem Neuanfang, müssen Kompromisse aushalten, stellen sich den Krisen der Gegenwart: Nach einem Unfall in der Heimat unterrichtet ein Schweizer Skilehrer in einer westdeutschen Skihalle. Eine Schauspielerin verliert sich in ihren Figuren. Und Schnee und Eis bedecken eine verlassene Stadt. Peter Stamm zeigt in »Auf ganz dünnem Eis«, wie kunstvoll und vielschichtig Geschichten auf wenigen Seiten erzählt werden können, wie eine einzelne Erzählung einen länger beschäftigt als ein umfassender Roman. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Vortragsabend mit Krisztián Steigervald
📣 14.11. 20:00: Regensburg, Kinos im Andreasstadel - Akademiesalon: Wettstreit der Generationen um Aufmerksamkeit – ein Vortrag in lockerem Stil in ungarischer Sprache. Der in Ungarn sehr bekannte Autor und Forscher Krisztián Steigervald sieht seine Mission in erster Linie darin, eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen. Sein Vortrag basiert auf seinen erfolgreichen Büchern "Wettstreit der Generationen – Wie können wir einander verstehen?" und "Wettstreit der Generationen um Aufmerksamkeit – Wie können wir voneinander füreinander lernen?". Im Anschluss werden Zuschauerfragen beantwortet. Die gesamte Veranstaltung findet in ungarischer Sprache statt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Floh im Ohr: Frank Schwieger - Von Athene bis Zeus [Floh im Ohr im Ostentor Kino]
📣 25.10. 13:30: Ostentor-Kino Regensburg: Lesung für Kinder ab 9-12 Jahren mit Eltern und Großeltern Onkeln und Tanten und allen die Lust haben, Eintritt pro Person. Was wäre, wenn Athene und Zeus sich in dein Freundebuch eintragen, und dir anschließend verraten würden, was es mit ihrer Geschichte wirklich auf sich hat und garantiert nicht in Schulbüchern steht? Genau das erzählt Frank Schwieger in seinen beliebten Büchern, in denen sich Witz, Spannung und Geschichtswissen wunderbar verbinden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Floh im Ohr: Maria Kling erzählt - Freddy und Flo [Floh im Ohr im Ostentor Kino]
📣 15.11. 14:30: Ostentor-Kino Regensburg: Lustig, spannend und ganz und gar nicht unheimlich – beste Unterhaltung für Mädchen und Jungen ab 7-11 Jahren mit Eltern und Großeltern Onkeln und Tanten. MARIA KLING erzählt "Freddy + Flo gruseln sich vor gar nix!" Stell dir vor, du ziehst um und findest heraus, dass deine neuen Nachbarn alles andere als normal sind. So geht es den Geschwistern Freddy und Flo, denen natürlich niemand glaubt, dass sie mit einer Hexe, einem Vampir und einem Werwolf unter einem Dach wohnen. Eine lustige und gar nicht unheimliche Grusel-Detektivgeschichte, die schon eine große Fangemeinde hat und perfekt in den Gruselmonat November passt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Hoffnungswerkstatt
📣 08.11. 09:30: Neutraubling, Pfarrkirche St. Michael: Ein Seminartag zum Thema "Hoffnung" mit dem Schweitzer Zukunftsforscher Dr. Andreas M. Krafft und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Wie wir in die Zukunft schauen, ob mit Hoffnung, Angst oder Gleichgültigkeit, wird die Art und Weise bestimmen, wie wir im Hier und Jetzt denken und handeln. Programm 09:30 Uhr Gottesdienst mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer (Kirche St. Michael, St.-Michaels-Platz 6 / Parken Parkhaus: Gleiwitzer Straße 6) 11:00 Uhr Weg zum Pfarrheim (Schlesische Str. 2) 11:20 Uhr "Messianische Hoffnung in Krippendarstellungen" (Bischof Dr. Voderholzer) 12:00 Uhr Mittagessen (im Eintrittspreis enthalten) / Austausch 13:30 Uhr "Zur Theologie d. Hoffnung" (Dr. Schulz) 14:00 Uhr "Unsere Hoffnungen, Unsere Ängste, Unsere Zukunft" (Dr. Andreas M. Kraft, Autor: "Unsere Hoffnungen, unsere Zukunft" 16:30 Uhr Ende Veranstalter: Fachstelle Seniorenpastoral Bistum Regensburg & Kooperationspartner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
3. Oberpfälzer Vitaltag
📣 25.10. 10:00: Weiherhammer, BHS Innovision Center: Alles rund um deine Gesundheit: Regionale Anbieter, spannende Vorträge & wertvolle Impulse für dein Wohlbefinden. Der Vitaltag geht in die 3. Runde – mit Fokus auf Regionalität & Wirksamkeit. Freu dich auf eine Messe mit regionalen Ausstellern und praxisnahe Vorträge rund um Gesundheit & Prävention. Unter Anderem wieder dabei: Nana, Michael Münch und Lisa Ressi von Biogena. Dieses Jahr hast du die Wahl: Messeticket – 6,00 € - (beinhaltet Zugang zur Messe) Einzelne Vorträge können optional per E-Mail für je 8 € dazugebucht werden unter events@five.travel Tagesticket – 49,90 € (Inklusive Messeneintritt, Zugang zu allen Vorträgen, 5€ Essensgutschein im Restaurant NEWS, einlösbar am Eventtag) Alle Themen & Referent:innen findest du auf unserer Website & auf Social Media: @vitaltag.oberpfalz --- Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Speisen & Getränke sind nicht im Preis enthalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »