Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Weihnachten und Advent
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wort, Foto & Film

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Weihnachten und Advent
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Alexander Huber: Zeit zum Atmen
📣 26.09. 19:30: Lauterhofen, Fitness- & Bewegungshalle SV Lauterhofen: Persönliche Erlebnisse, eindrucksvolle Bilder und die Erkenntnis: Es ist nicht der Berg, den man bezwingt, sondern immer nur das eigene Ich! Alexander Huber, einer der "Huberbuam", nimmt uns mit auf eine packende Reise in die vertikale Welt. Wir erleben extremes Freiklettern in den Alpen, auf Sardinien wie auch in der Kälte und dünnen Luft der großen Höhe an den wilden Bergen Pakistans. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art. In angenehmer Atmosphäre der neu eröffneten Fitness- und Bewegungshalle des SV Lauterhofen teilt Alexander Huber mit uns nicht nur seine schönsten und auch prägendsten Momente, sondern macht die Passion Berg zur Metapher fürs Leben: Nicht der Berg wird bezwungen, sondern immer nur das eigene Ich. "Zeit zum Atmen" – ein Vortrag, der inspiriert und zum Nachdenken anregt! 2 x 45 Minuten Vortrag, 30 Minuten Pause. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Über’s Sterb’n red’n, is nu lang niat g’storbn
📣 07.11. 19:00: Illschwang, Landgasthaus Schmidt: November-Brauchtum „Am best’n friedli einschloufa und selig tot afwacha!“ Mit diesem augenzwinkernden Wunsch eröffnet Josef Schmaußer, Heimatpfleger der Gemeinde Ursensollen, einen besonderen Abend zum Thema Totenbrauchtum. Er lädt dazu ein, die Vielfalt und den Wandel der Traditionen rund um das Sterben in unserer Region zu entdecken. In seinem Vortrag führt Schmaußer die Zuhörer in eine Welt längst vergangener Bräuche und Geschichten. Angefangen bei wichtigen Namenstagen im November wie Hubertus, Katharina und St. Martin, bis hin zu alten Ritualen wie dem „Allerseelenspitzel“, erzählt er von tragischen, nachdenklichen und auch heiteren Anekdoten, die das Thema Tod und Abschied begleiten. Ein humorvoller Blick auf Redewendungen und Sprüche, die uns in unserer Kultur zum Thema Sterben und Tod begleiten, rundet den Nachmittag ab. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
amberg - mehr als ein gedicht
📣 10.10. 19:00: Amberg, Stadtbibliothek: Lesung von und mit Friedrich Brandl, Musik von Stefan Huber Noch ein Buch über Amberg. Dieses Mal aber kein touristisch aufgemachter Bildband, auch kein Reiseführer, sondern ein Amberg-Buch mit Gedichten. Gerade unsere Zeit braucht Gedichte. In ihnen können wir zu Besinnung und Ruhe kommen, über den eigenen Standpunkt nachdenken, Kraft und Trost tanken. „amberg – mehr als ein gedicht“ ist eine liebevolle Annäherung an die Stadt. Dabei ist die Stadt selbst ein Gedicht, aber eben auch mehr. Und nicht nur ein Gedicht, sondern wie Brandl hier in diesem Buch zeigen will, erzählen von ihr viele. Entstanden sind sie in den letzten zwölf Jahren bei seinen Streifzügen durch Amberg. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Alexandra Zykunov
📣 17.10. 20:00: Amberg, Stadtbibliothek: Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin liest in der Stadtbibliothek Amberg aus "Was wollt Ihr denn noch alles?!" In ihrem neuen Buch versammelt die Bestsellerautorin unbekannte, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Absurditäten, die nicht nur aufzeigen, wo Frauen hierzulande benachteiligt werden, sondern wie ihr Leben dadurch anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Ein paar Beispiele? Frauen haben ein 32 Prozent höheres Risiko zu sterben, wenn sie von einem männlichen Chirurgen operiert werden. Die Energiekrise hat die Preise für Frauenbekleidung und andere weibliche Produkte höher steigen lassen als für männliche. Algorithmen zeigen Frauen absichtlich schlechter bezahlte Jobs an, und deutsche Gesetze hindern Väter daran, Kinderkrankentage zu nehmen. In ihrem wütend-witzigen Ton zerlegt Alexandra Zykunov das Märchen von der Gleichberechtigung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Echt verboten!
📣 18.10. 20:00: Amberg, Stadtbibliothek: Ein Joachim-Ringelnatz-Programm – mit Musik von und mit Achim Amme und Ulrich Kodjo Wendt. Das Anliegen des Autors, Schauspielers (Tatort, Bella Block, Stubbe) und Ringelnatzpreisträgers Achim Amme: Joachim Ringelnatz, diesen wunderbaren, mit einem großen Herzen ausgestatteten, rotzfrechen, immer für eine Überraschung guten Menschen in seiner Tiefe, als auch in seinen literarischen, wie sonstigen Höhenflügen (und Abstürzen) einem interessierten Publikum näher zu bringen. Dass dabei die leichte, amüsante Seite von Ringelnatz nicht zu kurz kommt, dafür sorgt auch die musikalische Begleitung durch Ulrich Kodjo Wendt, bekannt durch seine Filmmusiken für den Regisseur Fatih Akin. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
1. Amberger Rednernacht
📣 18.10. 20:00: Amberg, Amberger Congress Centrum: Kraftstoff für den Kopf! Drei ganz besondere Redner entführen in einen Abend voller neuer Denkansätze, Ideen und Entfaltungsmöglichkeiten! Sinnhaftigkeit im Handeln? Sinnhaftigkeit im Leben? Das sind Fragen, mit denen wir uns vielleicht nicht täglich beschäftigen, aber die wir uns alle gewiss immer wieder stellen. Sie sind so alt wie die Menschheit und letztlich stellt sie sich wohl jedes Individuum. Auch die alten Philosophen beschäftigten sich mit der Frage der Sinnhaftigkeit, so manch einer hat diese mit „Freude erleben“, „Lernen“ und „Erfahrungen sammeln“ beantwortet. Die Rednernacht thematisiert das Alltägliche, das Berufsleben und das soziale Miteinander. Redner: Dieter Lange: "Satte Löwen jagen nicht" Fabian Schünke: "Primat der Wertschöpfung - Überleben im Dschungel der Paradoxien" Carsten Fuchs: "Zukunft wird aus Mut gemacht!" Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Katrin Iskam: Gärtnern ohne viel Geschiss
📣 26.10. 19:00: AURELIUM Lappersdorf: KATRIN ISKAM "Gärtnern ohne viel Geschiss" Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern ohne viel Geschiss“ ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour. Die Rede ist von Katrin Iskam, gelernte und aktive Krankenschwester, aber vor allem die heißeste Entdeckung in der hiesigen Garten-Szene. Denn wer buddelt, schaufelt und gräbt schon in Gummistiefeln und Nachthemd? Genau, nur das „Katrinchen“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird. Und davon gibt es inzwischen eine ganze Menge. Allein fast 200.000 auf ihrer mit dem 1. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises prämierten Instagram-Seite @katrinsgarten. Die Autodidaktin ist erfolgreiche Garten-Influencerin und SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
History meets Fantasy: Lesung der besonderen Art
📣 26.10. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: History meets Fantasy! Zwei Welten, zwei Geschichten, ein unvergesslicher Abend mit den Autoren Annika Neuhaus und Andreas Michels. History meets Fantasy! Zwei Welten, zwei Geschichten, ein unvergesslicher Abend: Lassen Sie sich von den Autoren Annika Neuhaus und Andreas Michels in die Welt der Historienfantasy entführen. Ob als Konquistadoren in den finsteren Wäldern Südamerikas oder als Drachenritter im mittelalterlichen Freising - die Grenzen zwischen historischen Fakten und Fiktion verschwimmen an diesem vergnüglichen Abend! Begleiten Sie uns auf der spannenden Reise durch "Ein Herz aus Feuer und Asche" sowie "Atahash - Marsch der Verdammten"! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
David Foenkinos: Das glückliche Leben
📣 04.11. 20:00: Regensburg, Buchhandlung Dombrowsky: David Foenkinos liest und erzählt aus seinem neuen Roman, er wird moderiert von seiner Lektorin Johanna Links. Éric macht auf einer Reise in Seoul eine so existenzielle Erfahrung, dass er daraufhin das Glück seines Lebens selbst in die Hand nimmt. Bestsellerautor David Foenkinos erzählt wie kein anderer vom Neubeginn, und warum wir ihn wagen sollten. Der Autor spricht Deutsch, seine Lektorin Johanna Links wird ihn moderieren und gegebenenfalls übersetzen, gelesen wird zweisprachig. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Floh im Ohr: Frank Schwieger - Von Athene bis Zeus [Floh im Ohr im Ostentor Kino]
📣 25.10. 13:30: Ostentor-Kino Regensburg: Lesung für Kinder ab 9-12 Jahren mit Eltern und Großeltern Onkeln und Tanten und allen die Lust haben, Eintritt pro Person. Was wäre, wenn Athene und Zeus sich in dein Freundebuch eintragen, und dir anschließend verraten würden, was es mit ihrer Geschichte wirklich auf sich hat und garantiert nicht in Schulbüchern steht? Genau das erzählt Frank Schwieger in seinen beliebten Büchern, in denen sich Witz, Spannung und Geschichtswissen wunderbar verbinden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
3. Oberpfälzer Vitaltag
📣 25.10. 10:00: Weiherhammer, BHS Innovision Center: Alles rund um deine Gesundheit: Regionale Anbieter, spannende Vorträge & wertvolle Impulse für dein Wohlbefinden. Der Vitaltag geht in die 3. Runde – mit Fokus auf Regionalität & Wirksamkeit. Freu dich auf eine Messe mit regionalen Ausstellern und praxisnahe Vorträge rund um Gesundheit & Prävention. Unter Anderem wieder dabei: Nana, Michael Münch und Lisa Ressi von Biogena. Dieses Jahr hast du die Wahl: Messeticket – 6,00 € - (beinhaltet Zugang zur Messe) Einzelne Vorträge können optional per E-Mail für je 8 € dazugebucht werden unter events@five.travel Tagesticket – 49,90 € (Inklusive Messeneintritt, Zugang zu allen Vorträgen, 5€ Essensgutschein im Restaurant NEWS, einlösbar am Eventtag) Alle Themen & Referent:innen findest du auf unserer Website & auf Social Media: @vitaltag.oberpfalz --- Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Speisen & Getränke sind nicht im Preis enthalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
H. Prantl Zur Gegenwart und Zukunft der Kirche
📣 16.10. 19:30: Neutraubling, Katholischer Pfarrsaal: Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. Heribert Prantl spricht im Rahmen eines Festvortrag anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Pfarrei St. Michael Neutraubling. In der Kuppel des Petersdoms steht in zwei Meter hohen Buchstaben das Zitat aus dem Matthäusevangelium steht, das mit den Worten "Tu es Petrus -" beginnt und auf Deutsch wie folgt lautet: "Du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen, und dir gebe ich die Schlüssel des Himmelreiches." Es ist ein Wort von ungeheuerem Anspruch, ein Wort von magischer Autorität, ein Jahrtausendwort. Und dann folgt im Matthäus-Evangelium ein grandios zukunftsgewisser Satz über die Kirche: "Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen." Die Hölle - das ist heute der Missbrauchsskandal. Er ist Verrat an den Opfern, am Evangelium, an der eigenen Integrität. Wie wird die Kirche weiterleben? Verbrennt sie an und in diesem Skandal? Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Lesung mit Edith Luttner: Oma dealt – Opa auch
📣 18.09. 18:00: Weiden, Regionalbibliothek: Eine humorvolle Lesung über das Älterwerden und ungewöhnliche Lebenswege. Ein vierblättriges Freundinnenkleeblatt gehobenen Alters und Ehemann Peter klauen wie die Raben, verticken Rauschgift und kiffen genussvoll. Die Rentnerinnen sind zwar finanziell bestens ausgestattet und engagieren sich ehrenamtlich. Dennoch erpressen sie Männer, die sie zuvor in einem Dominastudio traktiert haben. Als die Frauen es mit ihren kriminellen Machenschaften übertreiben, kommt es unter dramatisch-komischen Bedingungen zur Verhaftung. Die wilden Zeiten sind damit jedoch nicht vorbei ... Mit Witz greift Edith Luttner ein Thema auf, das uns alle angeht: Wir werden alt! Mit barock-handfestem wie skrupellosem Humor schafft sie es, eine Welt von Alten zu zeichnen, die auf fröhliche Weise außer Rand und Band geraten. Wir alle seien gewarnt: In Omas Garten blüht nicht nur der Mohn ... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Kino spezial: Ruinenschleicher und Schachterleis
📣 20.09. 11:00: Ebersberg, Altes Kino: Dokumentarfilm mit Kindheitserinnerungen an die Nachkriegsjahre in München. Anschließend Filmgespräch mit Filmemachern und Zeitzeugen! Nach drei Jahren intensiver Arbeit haben Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel (muenchen-zeitreisen.de) ehrenamtlich einen außergewöhnlichen Non-Profit-Film verwirklicht. Ein Portrait der Nachkriegsgeneration der Landeshauptstadt mit einer Mischung aus Interview-Sequenzen, Fotos und Original-Filmausschnitten von 1945 bis 1960. 28 Frauen und Männer erzählen von ihrer Kinder- und Jugendzeit, vom Überleben, von Entbehrungen und Prügelstrafen, von strengen Regeln daheim und der großen Freiheit draußen. Von Schulen ohne Papier. Von der „Schiebewurst“ und der ersten Schokolade. Aus mehr als 60 Stunden Material entstand eine einstündige Dokumentation, die das Lebensgefühl jener Zeit widerspiegelt. Schauspieler Udo Wachtveitl verbindet als Sprecher die Interviewsequenzen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Prof. Dr. Heribert Prantl
📣 21.09. 19:00: Ebersberg, Altes Kino: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Demenz - Mensch sein und bleiben. Was die Gesunden von den Kranken lernen können. Demenz darf nicht tabuisiert werden! Der bekannte Publizist und Autor Prof.Dr. Heribert Prantl spricht zum Thema Demenz. In Deutschland leben z.Zt. 1,8 Mio. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Drei Viertel von ihnen werden von Angehörigen gepflegt. Was diese leisten, geschieht weitgehend unsichtbar. Obwohl die Erkrankung jeden treffen kann, wird das Thema in der Gesellschaft zu oft noch tabuisiert. Dabei lautet §1 unseres Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Zum jährlichen Weltalzheimer-Tag am 21. Sep möchten die Alzheimer Gesellschaften diesen Menschen und den Angehörigen eine Stimme geben, sowie auf die positiven Aspekte des Miteinanders von Kranken und Gesunden hinweisen. Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Ebersberg e.V. und Ärztlicher Kreisverband Ebersberg Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Nacht Flohmarkt
📣 31.10. 17:00: Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle: #11 NachtFlohmarkt indoor in der Stadthalle in Neustadt. Entspannt am Abend im Warmen feine Lieblingsstücke und Unikate erstöbern oder weiter geben. 15:00 h EINLASS/AUFBAU F. VERKÄUFER. REGISTRIERUNG BIS 17:00. 2 Pers./Stand. STANDMAßE 2 x 2 m bitte einhalten. Tisch, 1,40x0,80, +2 Stühle dabei. STANDPLATZ SELBST AUSSUCHEN. LAUF-FLUCHTWEGE FREIHALTEN! Info:nachtfloh@sprint-marketing.de OKTicket am Einlass zeigen. KLEIDERSTÄNDER, Platz vorab buchen: Selbst mitbringen, max. 2 m pro Stand! KEINE Doppelständer. 5,00 € pro Meter. Bezahlung vor Ort. PARKEN: Kostenlose Parkplätze vor/hinter der Halle. EINLASS BESUCHER: 17 h, 22 h ENDE ABBAU d.STÄNDE: Solltest Du vor 22 Uhr abbauen, können wir dich leider für keine weiteren Märkte berücksichtigen. MÜLLGEBÜHR: 10 € bei Check-In. Beim Check-Out am Ende gibt es die 10 € wieder zurück, wenn der Standplatz NACHWEISLICH ohne Müll, Waren oder Verpackung ist. Keine gewerblichen Händler erlaubt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Lesung & Hits mit Fritz Egner
📣 07.11. 19:30: Steinach, Bücherei Steinach: "Mein Leben zwischen Rhythm und Blues". Er ist auf Du und Du mit den Größen der Musikgeschichte, eine Lesung über die besten Geschichten und Anekdoten. „Mein Leben zwischen Rhythm & Blues“ – Fritz Egner erzählt Er hat so viel Ahnung von Musik wie kaum ein anderer, spielt selbst aber kein einziges Instrument. Er hat die größten Größen der internationalen Musikszene interviewt. Seit fünf Jahrzehnten ist Fritz Egner auf Du und Du mit den Großen der Musikgeschichte. Ob James Brown, Prince, Mick Jagger oder Michael Jackson, kein anderer deutscher Journalist ist Popstars so nahegekommen wie Fritz Egner. Nun bringt er die besten Geschichten und Anekdoten als Lesung auf die Bühne der Bücherei Steinach. Denn ab Herbst wird es eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage von Fritz Egners Buchbestseller „Mein Leben zwischen Rhythm & Blues“ geben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit Livemusik von Otto Schellinger. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »