Der Nussknacker
📣 04.01. 15:00: Auditorium Maximum: Royal Classical Ballet präsentiert DER NUSSKNACKER Ballett von Peter I. Tschaikowsky. Künstlerische Leitung: Rimma Wachsmann Willkommen zu einem winterlichen Erlebnis für die ganze Familie! Es war einmal an einem frostigen Weihnachtsabend im Hause der Familie Silberhaus, als die junge Marie einen wunderschönen Nussknacker als Geschenk bekommen hat. In der Nacht erwachte der Nussknacker zum Leben und führte sie durch eine magische Welt voller Fantasie. Marie und der Nussknacker erleben gemeinsam ein Abenteuer voller Wunder und Gefahren durch den winterlichen Tannenwald bis zum Reich der Süßigkeiten. Es ist eine Geschichte von Mut, Freundschaft und der Kraft der Fantasie, die die Herzen der Zuschauer berührt. Die märchenhafte Handlung dieses Balletts entführt die Zuschauer in ein magisches Reich, in dem das Gute und die Schönheit regieren und Romantik in der Luft liegt. Die wunderbare Pracht von Bühnenbild und Kostümen, die Musik und der Tanz vervollständigen die wundervolle Atmosphäre. Das Royal Classical Ballet Im „Nussknacker“ zaubert das Royal Classical Ballet mit dem Tanz der Schneeflocken eine magische Winterlandschaft auf die Bühne. Die tanzenden Schneeflocken wirbeln über die Fläche und schaffen ein zauberhaftes Schneegestöber, das mit ihrer Schönheit und Anmut die winterliche Stimmung und die Kühle des Zauberlandes perfekt verkörpert. Akrobatische Einlagen und exotische Tänze bereichern die Handlung und verleihen der ohnehin fantastischen Geschichte des Nussknackers eine mystische Note. Die beeindruckenden Darbietungen der Tänzer sind eine wahre Augenweide, die sich niemand entgehen lassen sollte. Die Geschichte vom Nussknacker Weltweit wurde der Nussknacker zu einem Symbol für die Festtage durch die Märchen von E.T.A. Hoffmann, insbesondere durch die Erzählung “Nussknacker und Mausekönig”. Diese Geschichte inspirierte den Komponisten Pjotr I. Tschaikowski zu seinem berühmten Ballett „Der Nussknacker“, dass bis heute festen Bestandteil der Weihnachtstradition viele Länder ist.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »
Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
📣 Nächste/r: 06.12. 19:00: Kolpinghaus Regensburg Reservix: Das Kriminaldinner ‘Und raus bist du‘ – das ist ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das im Kolpinghaus in Regensburg stattfinden wird. Sie befinden sich im Ballsaal des exquisiten Wellnesshotels „Pachisi“. Das Galaessen steht bereit und aus der Küche duftet es bereits köstlich. Nach dem anstrengenden Yoga-Nachmittag haben Sie sich ihr Dinner wirklich verdient! Oder haben Sie sich lieber beim Bogenschießen oder in der Wassergymnastik ausgetobt? In welcher Gruppe Sie auch waren - nun treffen Sie sich gemeinsam zum Festschmaus und der exklusiven Vorstellung des neuen Brettspiels „Und raus bist Du“ - die Spieleautorin persönlich wird anwesend sein! Sehr zum Leidwesen der Yoga-Ikone Eva Endlich, die ihre Gäste lieber zeitig ins Bett geschickt hätte. Schließlich steht morgen „Yoga bei Sonnenaufgang“ auf dem Programm. Doch was als witziger Spieleabend angekündigt wurde, wird bitterer Ernst: Eine Leiche hängt tot über dem Gartenzaun - mit einem Pfeil in der Brust. Ein Wettstreit der konkurrierenden Sportgruppen? Oder eine perfide Version des „Spiel des Lebens“? Würfeln Sie mit! Es geht um nichts weniger als um die Wahrheit und die Notwendigkeit, den oder die Täter(in) ausfindig zu machen! Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam im Kolpinghaus, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »
DER NUSSKNACKER
📣 09.01. 19:00: Kolpinghaus Regensburg Reservix: CLASSICO BALLET NAPOLI Klassisches Ballett aus Neapel / Italien DER NUSSKNACKER Musik von P. I. Tschaikowsky Ballett in 2 Akten Nussknacker ist Weihnachten! Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Allein in der Zeit der Kindheit, in der Traum und Wirklichkeit so untrennbar verbunden sind, ist es möglich, sich von einem Moment zum anderen in die wunderbare Märchenwelt zu begeben, in den schönen Prinzen zu verlieben, der die Gefühle selbstverständlich erwidert, aber auch ungewöhnliche Abenteuer am Weihnachtsbaum zu erleben. Der mitternächtliche Stundenschlag kündigt sodann die Erfüllung der unglaublichsten Wünsche an. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble präsentiert eins der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar, sowie das Bühnenbild und Kostüme, die die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt unterstreichen. Dank der Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können der Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest am Weihnachten. Mehr Info und Tickets unter: www.klassisches-ballett.com
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »
Das Musical Dinner - Das Musical Dinner
📣 13.02. 19:00: Kolpinghaus Regensburg Reservix: Musik beflügelt und beseelt uns, nimmt uns mit in die Welt der Phantasie und Emotionen und lässt uns den Alltag vergessen. Es gibt kaum eine Geschichte, die die Menschen nicht in Form eines Musicals verzaubert hat. Wir laden Sie herzlich ein, unsere beiden Musicalprofis auf eine musikalische und kulinarische Reise zu begleiten, und hautnah dabei zu sein, wenn Donna mit Mamma Mia! die Bude rockt oder die Tränen in Elisabeths Augen funkeln. Spannung, Emotionen, Nostalgie und jede Menge Gaumenfreude - die neue Dinnershow ist für die Musical-Liebhaber und Gourmets unter Ihnen definitiv ein Muss. Lassen Sie sich von unseren professionellen Sängern verzaubern und in die Welt der beliebtesten Klassiker, wie Mamma Mia!, Tanz der Vampire, Elisabeth oder Grease entführen. Aber auch an moderneren Musicalhighlights wird Ihnen einiges geboten. Beim Musical-Dinner ist für jeden etwas dabei, denn Sie müssen sich nicht nur für ein Musical entscheiden, sondern erleben die gesamte Bandbreite der Evergreens, romantischen Duette und Showstopper aus der ersten Reihe. Vergessen Sie für ein paar Stunden alles um sich herum, geben Sie sich voll und ganz der Show hin und genießen Sie zwischendurch das köstliche Mehr-Gänge-Menü, das den Abend perfekt abrundet. Erleben Sie „Das Musical-Dinner“ mit allen Sinnen und teilen Sie Ihre Leidenschaft für Musicals und gutes Essen mit dem Ensemble und anderen Fans. Gänsehaut ist hier vorprogrammiert. Sie sind auf den Geschmack gekommen? Dann sichern Sie sich jetzt Tickets für „Das Musical-Dinner“ und erleben Sie einen einzigartigen Abend wie am Broadway! Wir freuen uns auf Sie!
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »
Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
📣 12.12. 19:00: Michel Hotel Landshut: Das Kriminal Dinner ‘Blutbad im Gemeinderat‘ – ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall im Roomingtons Kaiserhof in Landshut . ´Blutbad im Gemeinderat´ Stellen Sie sich einen beschaulichen Ort im schönen Badnerland vor. Umgeben von Flüssen, Wiesen und hügeliger Landschaft liegt Muggenhofen. Das Dörfchen, fernab von jeglichem Großstadtgetümmel, aufregendem Nachtleben oder hektischem Umtrieb lädt in einer beharrlichen Beschaulichkeit dazu ein, dort seine Heimat zu finden. Alles läuft seit Jahrzehnten in der gleichen Konstanz, Tag für Tag, Jahr für Jahr, bis zu dem Tag, an dem das allseits geschätzte Gemeindeoberhaupt, der Muggenhofner Bürgermeister ermordet aufgefunden wird. Ein Mord in Muggenhofen? Und dann auch noch der Bürgermeister? Polizeihauptmeister Gustav Heberlein steht vor einem Rätsel. Mit seiner Kofferschreibmaschine und seiner Vesperbox macht er sich auf die Suche nach dem Mörder. Kommt dieser etwa aus den Reihen der verschworenen Dorfgemeinschaft? War es etwa ein Zugereister, Neigeschmeckter, gar ein Ortsbewohner? Was hat Eulalia Schreiblinger mit der Geschichte zu tun und wie weit ist Sie in die Machenschaften des Gemeinderates verstrickt? Das Gänge-Menü wird vom Roomingtons Kaiserhof Landshut kreiert und serviert. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »
Das bayerische Rotkäppchen - Live Hörspiel mit den Herren Murr & Braun
📣 31.01. 15:00: Salzstadel Landshut: DAS BAYERISCHE ROTKÄPPCHEN Eine lustige Märchenerzählung mit Musik von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun. Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, Dauer ca. 62 Min. Herr Braun und Herr Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: "Das Bayerische Rotkäppchen". Nach dem Abenteuer "Der Bayerische Robin Hood" und der Radioshow "Radio Plapperzahn - Perlen der Tiermusik", haben sich Stefan Murr und Heinz-Josef Braun wieder ins bayerische Märchenland begeben. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen „Das Bayerische Rotkäppchen“ wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern und schlüpfen selbst in alle Rollen. Die Oma vom Rotkäppchen, die Trude aus Buxtehude hat ein Problem: Das Dach von ihrem Häuschen im Wald ist kaputt. Da hilft nur der Backwettbewerb mit seinem tollen Preisgeld. Aber nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wachhund, dem Tiroler Bernhardiner Barbarossa hat sie sich die Hand verstaucht und kann nicht mehr backen. Zum Glück gibt es ihre Enkelin, das Rotkäppchen. Sie geht sofort auf den Markt zum Einkaufen. Und obwohl der Jäger Meier Alarm schlägt, dass der böse Wolf in der Stadt ist, der furchtbar böse Wolf, flitzt sie los in den Wald zu ihrer Oma. Doch der Wolf ist schon da. Er hat es nämlich auf die ganzen Würste in Rotkäppchens Korb abgesehen. "Würstl gern aa ohne Brot, gibts heid im Sonderangebot." Wird es das Rotkäppchen schaffen, mit der Oma den Kuchen zu backen? Und wird es der Wolf schaffen, an die ganzen heiss ersehnten Würste dran zu kommen? Man wird sehen, denn die beiden Ratten Brezel und Brötchen, der Wachhund Barbarossa und eine Wespe haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Unter dem Motto "Gemeinsam, miteinander" erlebt das bayerische Rotkäppchen ihr Abenteuer so auf eine für Jung und Alt spannende und lustige Weise. Heinz-Josef Braun Geboren 1957 in München, ist ein sehr beliebter und vielseitiger Schauspieler, Musiker und Autor. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Bassist bei Haindling zog es ihn vermehrt zur Schauspielerei. Neben seinen gefeierten Soloprogrammen und Eigenproduktionen wirkt er in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit und erlangte schnell eine breite Bekanntheit durch Filme und Serien wie z. B. „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Schluss! Aus! Amen!“, „Hindafing“ und „Der Kaiser“. Stefan Murr Geboren 1976 in Bad Tölz, ist Schauspieler und Autor. Nachdem er die Otto-Falckenberg- Schauspielschule abgeschlossen hatte, zog es ihn sowohl zum Theater als auch zum Film. Stationen am Theater waren unter anderem das Münchner Volkstheater, die Münchner Kammerspiele und das Residenztheater. Bekanntheit erlangte er auch durch zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen, u.a. „Die Ibiza-Affäre“, „Marie fängt Feuer“, „Corsage“ und „Der Kaiser“. Seit 2009 ist er beim „Derbleckn am Nockherberg“ dabei. Copyright: Männerladen Landshut
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstiges »