Co.Libri Literaturfestival - Christine Thürmer liest "Auf 25 Wegen um die Welt"
📣 24.04. 19:30: Bücher Pustet: Das Co.Libri Literaturfestival ergänzt und bereichert den kulturellen Kalender der Stadt Straubing und soll die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anlocken und begeistern. Zu diesem Zweck sind interessante, zum Teil aus Film und Fernsehen bekannte Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und somit Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauer haben zudem die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsautor*innen ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.Am 24.04.2023 liest Christine Thürmer aus "Auf 25 Wegen um die Welt": »Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?« Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer? Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie, Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich erzählt die meistgewanderte Frau der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle, aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen. Veranstalter: Stadtbibliothek im Salzstadel Rentamtsberg 1 94315 Straubing Quelle: Stadt Straubing tourismus@straubing.de powered by RCE-Event
powered by RCE-Event - Lesungen, Vorträge, Infoabende »
Co.Libri Literaturfestival - Thilo Wydra liest "Grace Kelly und Diana Spencer"
📣 25.04. 18:30: Citydom Straubing: Das Co.Libri Literaturfestival ergänzt und bereichert den kulturellen Kalender der Stadt Straubing und soll die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anlocken und begeistern. Zu diesem Zweck sind interessante, zum Teil aus Film und Fernsehen bekannte Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und somit Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauer haben zudem die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsautor*innen ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.Am 25.04.2023 liest Thilo Wydrau aus "Grace Kelly und Diana Spencer":Als Fürstin Gracia Patrica von Monaco und Lady Di in Königs- bzw. Fürstenhäuser einheirateten, wurden sie für Millionen Frauen zur Verkörperung eines uralten Mädchentraums: Sie schienen ihren Prinzen gefunden zu haben. Doch weder Grace noch Diana begnügten sich mit einem abgeschottetem Leben hinter Palastmauern. „Ich glaube, ich werde einen ganz anderen Weg gehen als alle anderen“, sagt Diana Spencer zu Beginn der Neunzigerjahre. Beide Frauen tragen von Jugend an das Gefühl der Fremdheit und des Andersseins in sich, das sie Zeit ihres Lebens nicht loswerden sollen...Mit Moderation und anschließender Filmvorführung eines Grace-Kelly-Klassikers. Für die Filmvorführung muss ein extra Ticket im Kino gekauft werden. Der Preis dafür ist im Ticketpreis der Lesung nicht inbegriffen. Veranstalter: Stadtbibliothek im Salzstadel Rentamtsberg 1 94315 Straubing Quelle: Stadt Straubing tourismus@straubing.de powered by RCE-Event
powered by RCE-Event - Lesungen, Vorträge, Infoabende »
Co.Libri Literaturfestival - Romy Hausmann liest "True Crime"
📣 22.04. 19:30: Polizeiinspektion Straubing: Das Co.Libri Literaturfestival ergänzt und bereichert den kulturellen Kalender der Stadt Straubing und soll die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anlocken und begeistern. Zu diesem Zweck sind interessante, zum Teil aus Film und Fernsehen bekannte Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und somit Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauer haben zudem die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsautor*innen ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.In ihrem neuen Buch führt Romy Hausmann den Beweis, dass kein Thrillerautor auch nur annähernd so bizarre Verbrechen schreiben kann wie das Leben. In einfühlsamen Gesprächen mit Angehörigen und Opfern, Tätern und Ermittlern, mit renommierten Richtern, Forensikern, Medizinern und Traumaexperten spürt sie den Fragen hinter dem Offensichtlichen nach. Die Ergebnisse dieser Gespräche verdichtet sie zu einer sehr persönlichen Tagebucherzählung über die Macht der Gefühle von Opfern und Hinterbliebenen, zerstörte Leben und den Versuch, einen Abschluss zu finden. Die Lesung findet in der Polizeiinspektion Straubing statt. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine größeren Taschen zur Veranstaltung mitgebracht werden. Es findet ein gesammelter Einlass um 19 Uhr statt, Einzeleinlass ist nicht gestattet. Veranstalter: Stadtbibliothek im Salzstadel Rentamtsberg 1 94315 Straubing Quelle: Stadt Straubing tourismus@straubing.de powered by RCE-Event
powered by RCE-Event - Lesungen, Vorträge, Infoabende »
Co.Libri Literaturfestival - Jan Haft liest "Wildnis"
📣 28.04. 19:30: NAWAREUM: Das Co.Libri Literaturfestival ergänzt und bereichert den kulturellen Kalender der Stadt Straubing und soll die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anlocken und begeistern. Zu diesem Zweck sind interessante, zum Teil aus Film und Fernsehen bekannte Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und somit Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauer haben zudem die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsautor*innen ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.Am 28.04.2023 liest Jan Haft aus "Wildnis":Ein Wald voller alter und toter Bäume – so stellen wir uns Wildnis vor. Aber stimmt das Bild? Wo wir Menschen das Gleichgewicht stören, können natürliche Prozesse nicht mehr ablaufen. Was bleibt, ist verarmte Natur und keine Wildnis, selbst wenn wir die Natur sich selbst überlassen. In nicht mehr bewirtschafteten Wäldern etwa lebt heute trotzdem nur ein Bruchteil der heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze. Warum ist das so? Jan Haft hinterfragt in seinem Buch unser Verständnis von Wildnis und skizziert einen neuen Wildnisbegriff. Am Ende steht die Botschaft, dass eine lebenswerte Landschaft voller Artenvielfalt leicht und billig zu haben wäre - wenn wir nur wollten...Rund um die Lesung lädt das Mitmachmuseum NAWAREUM mit kleinen Aktionen dazu ein, Wildnis mit allen Sinnen zu erleben. Veranstalter: Stadtbibliothek im Salzstadel Rentamtsberg 1 94315 Straubing Quelle: Stadt Straubing tourismus@straubing.de powered by RCE-Event
powered by RCE-Event - Lesungen, Vorträge, Infoabende »
Co.Libri Literaturfestival - Oliver Pötsch liest "die Henkerstochter"
📣 21.04. 19:30: Kirche St. Peter: Das Co.Libri Literaturfestival ergänzt und bereichert den kulturellen Kalender der Stadt Straubing und soll die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anlocken und begeistern. Zu diesem Zweck sind interessante, zum Teil aus Film und Fernsehen bekannte Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und somit Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauer haben zudem die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsautor*innen ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.Am 21.04.2023 liest Oliver Pötsch aus "Die Henkerstochter": 1681: Trotz seines fortgeschrittenen Alters macht der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl noch einmal eine große Reise mit der Familie, eine Wallfahrt nach Altötting. Gleichzeitig mit den Kuisls befinden sich hochrangige Gäste im berühmten Pilgerort: Kaiser Leopold I. von Österreich und der bayerische Kurfürst Max Emanuel wollen im Angesicht der Schwarzen Madonna ihre »Heilige Allianz« schmieden und sich im Kampf gegen die Türken verbünden. Doch dann wird der Leibarzt der Kaiserin vergiftet, und Jakob Kuisl wird just in der Heiligen Kapelle Zeuge eines versuchten Attentats...Die Lesung wird von historischer Musik begleitet und findet in der im 12. Jahrhundert erbauten Kirche St. Peter in Straubing statt. Veranstalter: Stadtbibliothek im Salzstadel Rentamtsberg 1 94315 Straubing Quelle: Stadt Straubing tourismus@straubing.de powered by RCE-Event
powered by RCE-Event - Lesungen, Vorträge, Infoabende »