Kammerorchester Basel - Sol Gabetta (Cello) | Isabelle Faust (Violine) | K. Bezuidenhout (Hammerflüg
📣 21.06. 20:00: Auditorium Maximum: PROGRAMM BEETHOVEN Konzert für Klavier, Violine & Violoncello C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“ BEETHOVEN Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 Seit der Jahrhundertaufnahme, der legendären Einspielung aus dem Jahr 1969 mit David Oistrach, Mstislaw Rostropowitsch, Swjatoslaw Richter und den Berliner Philharmonikern unter Herbert von Karajan ist Beethovens Tripelkonzert der Inbegriff eines Gipfeltreffens für Solisten der Weltelite. Eine solche Sternstunde verspricht dieser Konzertabend mit der weltweit gefeierten argentinischen Cellistin Sol Gabetta, der deutschen Violinistin Isabelle Faust und einem der aufregendsten Pianisten unserer Tage, Kristian Bezuidenhout. Geleitet wird der Abend von Giovanni Antonini an der Spitze des exzellenten Kammerorchesters Basel. Als einziges Orchesterwerk mit solistisch angelegtem Cello-Part im gesamten Werk Ludwig van Beethovens kommt seinem Tripelkonzert diese besondere Bedeu-tung zu. Zumal das Cello neben der Violine und dem Klavier eine führende Funktion innehat. Die Ausnahme-Cellistin Sol Gabetta ist eine strahlende Künstlerpersönlichkeit: virtuos, temperamentvoll und leidenschaftlich. Ihr Spiel kann aber auch genauso einfühlsam, nachdenklich und vibrierend-innig sein. Sie hat die Podien der Welt in kürzester Zeit im Sturm erobert. In Regensburg gastiert neben der Starcellistin, die famose Geigerin Isabelle Faust, die das Wesen eines jeden Werkes ergründet und durch ihre feinsinnigen Interpretationen einem breiten Publikum zugänglich macht, sowie Kristian Bezuidenhout, der mit seiner Emotionalität und atemberaubenden Präzision auf dem Hammerflügel fasziniert. Mit dieser hochkarätigen Konstellation können Sie sich auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis freuen.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen »
Beethoven Septett Op.20
📣 08.07. 19:30: Asambasilika: Mit Felix Klieser, Sebastian Manz, Franziska Hölscher u.a. Sebastian Manz | Klarinette Dag Jensen | Fagott Felix Klieser | Horn Franziska Hölscher | Violine Wen Xiao Zheng | Viola Andrei Ionita | Violoncello Philipp Stubenrauch | Kontrabass Carl Nielsen | Serenata in vano CNW 69 für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass Maurice Ravel | Sonate für Violine und Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart | Sonate B-Dur KV 292 für Fagott und Violoncello Ludwig van Beethoven | Septett Es-Dur op. 20 für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Das Septett Es-Dur von Ludwig van Beethoven ist das Hauptwerk des Abends. Zu Lebzeiten des Komponisten war es das wohl populärste Kammermusikwerk Beethovens. Auf den Traditionen des 18. Jahrhundert aufbauend, steht das sechssätzige Septett hinsichtlich seiner quasi-sin fonischen Anlage für eine Neuausrichtung der Wiener Kammermusik. Konzertante Effekte, bezaubernde Melodien und ein heiterer Grundton machen das Septett auch heute zu einem beliebten Werk des Konzertrepertoires. Auf das Septett führen kammermusikalische Werke in unter schiedlichen Besetzungen aus unterschiedlichen Epochen, die die Qualitäten der einzelnen Musikerinnen und Musiker zum Glänzen bringen. Mit den Musikern des Abends um Felix Klieser, Sebastian Manz, Dag Jensen und Andrei Ionita stehen sieben Solisten auf dem Podium, die auf ihrem Instrument zur internationalen Elite gehören. Felix Klieser wurde ohne Arme geboren. Er bedient die Ventile mit den Zehen des linken Fußes.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen »