Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Rock, Pop, Jazz, Klassik

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Klassik im Spital: TrioConBrio - Mitsommerserenade
📣 06.07. 19:00: Freystadt, Spitalstadl Innenhof: TrioConBrio (Andrea Förderreuther, Christina Singer und Lydia Bach) präsentieren sommerlich leichte Werke von Bach bis Assad. Erleben Sie mit TrioConBrio eine unvergessliche „Mitsommerserenade“ - mit erlesenen klassischen Kompositionen beginnend bei Johann Sebastian Bach. Die herausragenden Musikerinnen von TrioConBrio haben das Programm für diesen Abend sehr bewusst sommerlich-leicht und beschwingt gewählt. TrioConBrio, ein außergewöhnlich besetztes Trio, wurde 1990 von der Gitarristin Andrea Förderreuther gegründet. Mit der Flötistin Christina Singer und der Bratschistin Lydia Bach fand sie überragende Künstlerinnen, mit denen sie die langjährige spielerische Tradition des Trios fortführt. Durch die große künstlerische Nähe der Drei, gepaart mit frischer Inspiration, spielt das „kleinste Orchester der Welt“ nach Meinung vieler Kritiker mit Esprit, Witz, Charme und Feuer. Fotograf: Horst Kistner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Schlagernacht mit Toni Hertz & Friends & DJ Spitz
📣 04.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Erstmals Schlager im Sambesi-Zelt: Toni Hertz mit Band und DJ Spitz in der After Show! Toni Hertz ist ein deutscher Schlagersänger, der mit seiner Band und seinen eingängigen Songs das Publikum begeistert. Toni Hertz hat einen vielseitigen Musikstil, von Schlager über Pop bis hin zu Rock und er hat schon mehrere Singles veröffentlicht, darunter "Zurück zu Dir", „Monik“, und vieles mehr.  Der lebensfrohe und sympathische Musiker verzaubert seine Fans mit seiner Stimme und seinem Charme! Jeder Song erzählt seine Geschichte, oft inspiriert von Hertz` persönlichen Erlebnissen. Das Publikum erwartet einen tollen Abend mit Toni Hertz & Band in der wundervollen Atmosphäre des Circus Sambesi Zeltes. In Pause und After Show: Dj Spitz - er gehört seit über 20 Jahren zur Clubszene, dabei lässt er sich in seinem Musikspektrum nicht eingrenzen, von Rock, Charts bis Partymusik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco & DJ Basti F.
📣 11.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": 4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco und DJ Basti Fantasti im Circus Sambesi Zelt. 4T-up ist Livemusik der Extraklasse und seit vielen Jahren ein Begriff für mitreißende Musik zum Mitwippen und Abtanzen. Zwei stimmgewaltige Sänger und eine bestens eingespielte Rhythmusgruppe mit einem knackigen Bläsersatz bringen jede Party zum Rollen. Funk & Soul von „James Brown" bis „Stevie Wonder“, Latinsound von „Carlos Santana", aber auch alte Discoklassiker u.a. von „Donna Summer" oder „K.C. & the Sunshineband" lassen den Abend in der einzigartigen Atmosphäre des Zirkuszelts zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. DJ Basti Fantasti ist seit mehr als 20 Jahren "mittendrin statt nur dabei" bei Events , Partys und Veranstaltungen aller Art. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Rocknacht am Baggersee
📣 18.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Rocknacht im Sambesi-Zelt am Baggersee mit ROADHOUSE, Made in TEXAZZ (Abschiedsshow!) & Wayback. In Zusammenarbeit mit dem Circus Sambesi, Neumarkt Ab 20 Uhr rockt die Neumarkter Coverband ROADHOUSE mit Songs der 70er/80er. Fans dürfen sich auf eine Zeitreise durch die Rockgeschichte der 70er und 80er Jahre freuen, mit Klassikern zum Abrocken und einer entspannten Akustik-Session. Um 21:30 Uhr folgt ein emotionales Highlight: Made in TEXAZZ gibt ihre letzte Show und zelebriert noch einmal den rauen Texas-Blues-Rock von ZZ Top. Die bekannten Musiker aus Neumarkter Formationen wie "Cash" und der "K. J. Hiller Band" u.a. verabschieden sich von der Bühne. Den Abschluss bildet ab ca. 23 Uhr Wayback. Die Band um Sänger Peter Stanley und Thomas Großhauser präsentiert die zeitlosen Hits von Police, R.E.M., U2 und Coldplay. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA Abschlussfest: Cabaret!
📣 07.08. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., Arena im LGS-Park: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Klavier: Craig Terry, Chicago Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Klavier: Craig Terry, Chicago Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Historischen Reitstadel Neumarkt, Residenzplatz 3 statt. Die Sitzplätze werden dann nach Bereichen vergeben: Kat. 1 = Reitstadel Saal R 1-10 und Galerie R 1-2 Kat. 2 = Reitstadel Saal R 11-18 und Galerie R 3-11 Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Eröffnungskonzert Orchestergala
📣 17.07. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Mit den Nürnberger Symphonikern und den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie. Leitung: Jens Georg Bachmann Mit den Nürnberger Symphonikern und den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie. Leitung: Jens Georg Bachmann Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Sommerserenade / Liederabend
📣 23.07. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Sommerserenade / Liederabend Sommerserenade / Liederabend Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Generalprobe zur Opern- und Operettengala
📣 31.07. 18:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Öffentliche Generalprobe der Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Öffentliche Generalprobe der Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Opern- und Operettengala
📣 01.08. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Tom & Basti: Zwoaschneidig
📣 25.07. 20:00: Oberbuchfeld, Festzelt: Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe. Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe. Fluch und Segen, soweit das Auge reicht. Alles hat mindestens zwei Seiten – so auch die zwoa schneidigen Entertainer und Vollblutmusikanten Tom & Basti. Bestens bekannt aus Funk und Fernsehen (BR-Brettlspitzen), entfachen die beiden bei ihren Live-Auftritten eine ganz spezielle Art von Feuerwerk. zwoaschneidig: Beste Unterhaltung garantiert! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Schmidtanand: Wohi geh ma? [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 27.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Haus der Begegnung - Theatersaal: Schmidtanand verbinden traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves. Immer begleitet von Humor, Herz und Geschichten, die direkt aus dem Leben stammen. Schmidtanand, das sind neben Karin Hoisl-Schmidt ihr Ehemann Tom Schmidt an der Gitarre, Rolf Frederic Berger am Schlagzeug und Stefan „Stam“ Diemer am E-Bass. Gemeinsam bringen sie authentisch und mit großer Spielfreude eine bunte Mischung auf die Bühne: humorvolle Texte, groovige Rhythmen und gefühlvolle Balladen, die den Alltag vergessen lassen. Das Publikum darf sich auf Songs voller Lebensfreude und Zuversicht freuen – und auf eine ordentliche Portion Humor. Mit ihrer Tour „Wohi geh ma?“ startet die Singer-Songwriter-Formation Schmidtanand 2025 ein musikalisches Abenteuer das pure Lebenslust versprüht. Die Band präsentiert bayrischen Mundart-Pop, der traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves und einem satten Sound verbindet. Foto: Helga Diemer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Gschwerl: Bayrisch Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 03.08. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Haus der Begegnung - Theatersaal: Gschwerl bringen bayrischen Folk auf die Bühne. In akustischem Gewand, mit Cajon, Gitarre und Geige, erklingen Lieder aus dem Leben, gradheraus und handgemacht. Gschwerl das sind vier Musiker aus dem nördlichen Münchner Umland - sie spielen selbst Erschaffenes, das sind Lieder in bayrischem Dialekt aus dem Leben - gradheraus und handgemacht! Alle Höhen und Tiefen die das Leben ausmacht singen ins Ohr. Mit Lachen, Herz und Hirn – mal lustig – mal nachdenklich. So muaß sei! Willi Lettmair und Peter Wörl an der Gitarre schrammen, zupfen, schlagen - mal filigran, mal laut und heftig in die Saiten. Michael Jacken groovt mit Djembe und Cajon durch den Raum. Sylvia geigt sich die Seele aus dem Leib – und alle singen aus voller Seele. Ausschließlich eigene Stücke sind ihr ganzer Stolz. Foto: Willi Lettmair Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Andy Aquarius: Keltische Harfe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 05.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Spitalkirche: Multi-Instrumentalist Andy Aquarius erkundet mit keltischer Harfe und seiner Stimme die facettenreiche mystische Folklore. Ein besonderes Instrument bedarf einer besonderen Spielstätte. Deshalb tritt der Pfaffenhofener Andy Aquarius an seiner keltischen Harfe in der altehrwürdigen Spitalkirche auf. Andy Aquarius' Darbietungen sind von einer friedvollen Einfachheit und dichter Atmosphäre, niemals rastend, sondern gespenstisch modulierend. Der Klang-Alchemist ebnet auf seinem Debüt-Album "Chapel" den Weg, auf dem er nur mit Keltischer Harfe und seiner Stimme, eine breite Palette an Stilen erkundet. Der Nachfolger "Golla Gorroppu" entpuppt sich als innere Expedition eines mythologischen Gebirges. Mit seinem lyrischen Ausdruck der Harfe und sanften Gesangs-Akzenten, durchquert Andy Aquarius' neuestes Statement ein magisches Terrain voller Faszination, Finesse und Schönheit. Foto: Callum Leo Hughes Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stadtkapelle Pfaffenhofen: Böhmische Liebe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 11.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Landratsamt - Innenhof: Blasmusik und Schmankerl: Die Pfaffenhofener Stadtkapelle und die Stoakirchana Musikanten laden zum Konzert „Böhmische Liebe“ ein. Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Gemeinschaftskonzert „Böhmische Liebe“ der Stadtkapelle Pfaffenhofen und "de Stoakirchana" statt. Die Dirigenten Manfred Leopold und Stefan Bachl haben Märsche, Polkas und Walzer aus dem Bereich der böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Zu hören sind sowohl Stücke böhmischer Komponisten aus der Ära Ernst Mosch als auch neuere Stücke im böhmischen Stil von jüngeren deutschen Komponisten. Die beiden Kapellen spielen in einer erweiterten Egerländer Besetzung, also eine reine Blasmusik mit den melodietragenden Flügel- und Tenorhörnern, verzierenden Trompeten und Klarinetten, begleitenden Posaunen, Tuben und Schlagzeug. Ausweichort bei schlechter Witterung: Sitzungssaal, Landratsamt Foto: Stadtkapelle und Spielmannszug Pfaffenhofen e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Walter-Heinz & Künzl: Auf Flügeln des Gesanges [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 04.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Mezzosopranistin Bettina Walter-Heinz und Pianistin Luise Künzl laden zu einem romantischen Liederabend in den Rathaussaal nach Pfaffenhofen ein. Die Musikerinnen Bettina Walter-Heinz (Mezzosopranistin) und Luise Künzl (Pianistin und Klassikförderpreisträgerin der Stadt Ingolstadt 2022) nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Fantasie und Fabelwesen. Im Land der Elfen, Zwerge, Zauberer und Hexen geht es um Liebe und Sehnsucht, Freude und Tragik. Bildreiche Fantasien beschreiben mystische und faszinierende Sehnsuchtsorte. Romantische Melodien, aber auch rasante, lebhafte Passagen wechseln sich ab. Ein kurzweiliges Programm mit spannungsvollen und versöhnlichen Liedern nimmt Sie mit „auf Flügeln des Gesanges“. Auf dem Programm stehen unter anderem die „Warnung“ und „Der Zauberer“ von Mozart, das „Hexenlied“ und „Neue Liebe“ von Mendelssohn-Bartholdy sowie „An die Musik“ und „Der Zwerg“ von Schubert. Foto: M. Karl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pärlycka: Nordic Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 18.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Amrey Schaffeld und Bux Wagner entführen als das Duo Pärlycka in nordische Klangwelten. Ein unvergessliches Hörerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das Duo Pärlycka – nordic folk, bestehend aus Amrey Schaffeld und Bux Wagner, nimmt das Publikum ab dem ersten Ton mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Folksongs und Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen. Die zwei MusikerInnen entführen auf Nyckelharpa, nordischer Cister und mit zweistimmigem Gesang, in völlig neue Klangwelten, mal in die vor Kälte starrenden Wälder Nordschwedens, mal in die beschwingten südlichen Gefilde Smålands. Auf ihrer Reise verknüpfen sie traditionelle Musik mit modernen Einflüssen aus Jazz, Klassik und Pop und sorgen somit für ein unvergessliches Hörerlebnis. Foto: A. Seidl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Duo Celpiano: Soirée [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 19.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Mit Cello und Klavier, laden Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz zur Soirée mit ausgewählten Kompositionen aus Frankreich und Ost-Europa. Das Duo Celpiano, bestehend aus Cellistin Marie-Therese Daubner und Pianistin Bärbel Speck-Betz widmet sich in ihrem diesjährigen Programm der Französische Eleganz und der Melancholie Ost-Europas. So beginnt das Konzert mit der eleganten „Rêverie“ von Claude Debussy, hier in der Fassung für Violoncello und Klavier. Danach folgt ein Jugendwerk Rachmaninoffs, die beiden Morceaux de Salon op.2 mit dem lyrischen „Prèlude“ und dem melancholischen „Danse Orientale“. Als großes Hauptwerk folgt Chopins überragende Sonate für Violoncello und Klavier in g-moll, Op.65. Sie ist das letzte Werk, was zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde und das letzte Werk, das er selbst öffentlich aufführte. In vier Sätzen beeindruckt sie durch ihren Tiefgang und ihr Temperament. Foto: Nils Zacher Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Garou [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 25.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Das Akustik Folk/Pop Quartett Garou lockt mit spannenden Neu-Interpretationen vertrauter Stücke. Garou – vier Musikerinnen und Musiker mit einer gemeinsamen Idee: bekannte Songs neu erfinden. Constanze (Akkordeon, Gesang), Kathrin (Geige, Gesang), Marcus (Gitarre, Gesang) und Anton (Percussion, Gesang) zerlegen vertraute Melodien und fügen sie zu einem überraschenden Ganzen zusammen. Oft erkennt man erst spät, welches Stück sie spielen – genau das macht ihren Reiz aus. Ihr Sound lebt von Dynamik und Vielfalt: Mal leise und reduziert, dann wieder kraftvoll und pulsierend. Durch das Zusammenspiel von Akkordeon, Geige, Gitarre und Percussion entsteht eine Klangwelt, in der mehrstimmiger Gesang mit mitreißenden Rhythmen vereint wird. Die vier sind ein eingespieltes Team, das auf der Bühne spürbar harmoniert. Foto: Garou Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ensemble Phoenix: Toujours l'amour [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 27.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Das Programm des Ensemble Phoenix steht dieses Jahr im Zeichen der Operette und des Musicals. Drei Musiker-Familien führen durch die Welt der „leichten Muse“. Wie jedes Jahr präsentiert das Ensemble Phoenix ein neues Programm, das ein breites Publikum unterschiedlichsten Alters anspricht. Zu erleben sind diesmal Ausschnitte aus bekannten Operetten und Musicals aus der Zeit zwischen 1870 und 1960 von u.a. Johann Strauß, Robert Stolz, Kurt Weill, Leonhard Bernstein und Paul Abraham. Ein ganz besonderes Highlight bilden hinreißende Canciones aus spanischen und kubanischen Zarzuelas. Das bekannte Ensemble, bestehend aus Mitgliedern der Pfaffenhofener Musikerfamilien Sauer, Daubner und Hofer wird auch diesmal ergänzt durch den Perkussionisten Michael Leopold. Sängerin Julia Rempe führt das Publikum humorvoll und informativ moderierend durch den Abend. Foto: A. Daubner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Luft & Saiten: Harfe trifft Harmonika [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 03.08. 17:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Verbunden durch die Liebe zur Musik: Luft & Saiten zeigen sich an steirischer Harmonika und Harfe gleichermaßen traditionell, weltoffen und experimentell. Zwei Frauen, die die Liebe zur Musik freundschaftlich verbindet, das ist die Duobesetzung Luft & Saiten mit steirischer Harmonika und Harfe. Mit klarer Präzision und höchstem Feingefühl leben Irmi Schuhbauer und Elisabeth Grandl ihre musikalische Leidenschaft auf ihren so unterschiedlichen Musik- instrumenten aus. Von frischen Klangstücken bis zu rhythmisch feurigem Heimatsound, bayrisch traditionell, aber auch weltoffen und experimentell, mit Sensibilität und Tiefgründigkeit, mit viel Humor und Herz – das zeichnet die Vielseitigkeit der beiden sympathischen Musikerinnen aus. Sie entführen den Zuhörer mit ideenreichen Interpretationen, Kompositionen und auch traditionell überlieferten Stücken in eine Atmosphäre, die aufhorchen lässt und den Staub des Alltags von der Seele wäscht. Foto:Gaar Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »