Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Die eingebildete Kranke
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Neumarkt i. d.Opf., Innenhof Amtsgericht: Komödie in drei Akten nach Molière. Aurelle ist krank - davon ist sie überzeugt. Ihr medizinischer Beistand in Form der Doktoren Purgon und des Apothekers Monsieur Fleurant bestärkt sie in diesem Glauben und unterstützt mit allerlei teurer Medizin. Zudem besteht Aurelle als Absicherung für die Zukunft darauf, dass ihre Tochter Angélique einen Arzt zum Manne nimmt - doch deren Herz ist bereits anderweitig vergeben. Um das Schicksal der jungen Frau abzuwenden, schließen sich das Dienstmädchen Toinette und Aurelles Schwester zusammen und versuchen, die Hausherrin von ihrer Arzt-Besessenheit zu heilen. Denn die beiden hegen berechtigte Zweifel an der Krankheit der gnädigen Frau ... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Historisches Geisenfelder Krimidinner
📣 26.09. 18:00: Geisenfeld, Altes Rathaus - Sitzungssaal: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Historisches Geisenfelder Krimidinner. MEUCHELMORD & GAUMENSCHMAUS Geisenfeld im Jahr 1629: Während der dreißigjährige Krieg tobt, hat der Bürgermeister des Marktes, der Bräuer Wolf Riedl, zum abendlichen Mahl in das Rathaus Geisenfeld geladen. Unter den Gästen befinden sich die neu gewählte Äbtissin des Benediktinerinnenklosters, Catharina Hafnerin, sowie ihre engste Vertraute, die Ordensfrau Anna-Theresia. Mit der Einladung möchte der Bürgermeister eine Einigung zwischen dem Markt und dem Kloster im langjährigen Zwist über die niedere Gerichtsbarkeit erreichen. Doch noch bevor der erste Gang aufgetischt wird, überbringt der Nachtwächter des Marktes eine schreckliche Nachricht: In den Gassen von Geisenfeld wurde ein heimtückischer Mord begangen. Noch während die illustren Gäste über den Täter rätseln, beginnt Schwester Anna-Theresia mit den Ermittlungen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Sherlock Holmes und der blaue Rubin
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Burg Parsberg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Marion Bachmanns spannendes Kriminalstück nach Sir Arthur Conan Doyle - ein mysteriöser Fall fordert den ganzen Scharfsinn von Londons berühmtestem Detektiv. Ein rätselhafter Diebstahl erschüttert London: Der wertvolle Rubin der Gräfin von Morcar ist verschwunden - und landet auf mysteriöse Weise in den Händen von Sherlock Holmes. Gemeinsam mit Dr. Watson folgt er der Spur und stößt auf ein Netz aus Intrigen, Verrat und dunklen Geheimnissen. Ihre Ermittlungen führen sie durch neblige Straßen, vorbei an zwielichtigen Gestalten und unerwarteten Wendungen. Doch reicht Holmes’ Scharfsinn, um den Dieb zu entlarven? Vor der historischen Kulisse der Burg Parsberg entfaltet sich ein Kriminalfall voller Spannung. Licht und Schatten, viktorianische Eleganz und technische Raffinesse erschaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre - und lassen das widersprüchliche London der Jahrhundertwende lebendig werden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jenseits der Nacht - Ein mittelalterlicher Krimi
📣 Nächste/r: 24.07. 20:30: Kastl, Klosterburg: Nach den Schweppermannspielen 2013 wird der Innenhof der historischen Klosterburg in Kastl wieder zur Zeitmaschine. Reisen Sie mit uns ins dunkle 11. Jhd. Ein buntes Festspiel mit Spannung, Action und ganz viel Atmosphäre rund um den Bau der Klosterburg! - Nach corona - und umbaubedingter über zehnjähriger Pause präsentieren sich die Klosterfestspiele Kastl in komplett neuem Gewand und mit völlig neuem Stück. Alternierend zum überregional erfolgreichen Schweppermannspiel jetzt die Uraufführung von „Jenseits der Nacht“, einem spannenden und historisch fundierten Krimi um die Kastler Klostergründung im Jahr 1103. Das Stück aus der Feder von Fernsehregisseur Thomas Stammberger inszeniert Alessandro Visentin mit mehr als 100 Mitwirkenden aus der gesamten Region. Ein Highlight, das man gesehen haben muss. Nur im Jahr 2025 und in der vom Freistaat Bayern liebevoll renovierten Klosterburg. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Das Geheimnis der Blutgräfin (Dinner mit Killer)
📣 27.09. 19:00: Bad Gögging, Der Eisvogel - Wellness- & Genusshotel: Wird dieses 4-Gänge-Menü euer letztes? Mit dem neuen Dinner mit Killer des OVIGO Theaters spürt ihr einem echten Vampir-Mythos nach. Lecker, blutig und witzig! Die Gäste werden in das Jahr 1971 in die Karpaten transportiert, wo sich das mysteriöse Schloss Schächtitz befindet. Hier hat einst Elisabeth Báthory ihr Unwesen getrieben, die wegen 612 ermorde­ter jungfräulicher Dienstmädchen im Guinness-Buch der Rekorde steht. Aner­ken­nend wird sie auch heute noch Blutgräfin genannt und wurde zur Vorlage für etliche Vampirgeschichten. Das Dinner wird von einem grausamen Verbrechen überschattet, das ihr nun lösen müsst. Freut euch auf ein gruseliges Spektakel in feinem Ambiente mit einem deliziösen 4-Gänge-Menü: 1. Birnen-Carpaccio, Gorgonzola, Salat, Walnüsse 2. Kürbisrahmsuppe 3. Rinderhüftfilet, sous vide gegart, Apfel-Calvadossoße, glacierte Karotten, Kartoffelschnee (veg.: Schnitzel Trio Blumenkohl, Zucchini, Sellerie) 4. Apfeltarte, Walnußeis Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Da Grantlhuaber
📣 Nächste/r: 06.09. 20:00: Vilseck, Grund- und Mittelschule - Mehrzweckhalle: +++ NEU! +++ Eine Bayerische Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Im idyllischen Kleinkreuthbadwild-Festhausenscheidling laufen die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Schleißenscheid-Vereins auf Hochtouren. Bürgermeister Dimpflmayr sieht sich als Architekt eines perfekten Festes – wäre da nicht die Realität. Zwischen Ausschusssitzungen, persönlichen Eitelkeiten und einer ordentlichen Portion Dorfklatsch kämpft er mit störrischen Bürgern, politischen Versprechen und einem grantelnden Gemeindebeamten, der zwar nicht grantig ist – aber eben „sagt, wöi’s is“. Als sich dann noch eine ambitionierte Lehrerin, eine kampflustige Scherenschleiferin und ein neuer Kapellmeister einmischen, ist das Chaos perfekt. Eine hintersinnige Komödie mit bayerischem Herz, scharfem Humor und jeder Menge liebenswerter Sturheit. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Ringlstetters Sommerlesung | Innenhof Open-Air
📣 27.07. 19:30: Kallmünz, K3 - Kulturschmiede Kallmünz: Hannes Ringlstetter liest im romantischen Innenhof der KULTURSCHMIEDE Kallmünz. Der Mann kann nicht nur singen, sondern auch schreiben - und er hat viel zu erzählen. Sei es humorvoll bis ironisch in „Paris. New York. Alteiselfing. Auf Ochsentour durch die Provinz.“ oder aber berührend und nachdenklich wie in seinem neuesten Buch „Ein Steinpilz für die Ewigkeit. Mein Abschied vom Vater.“ Wer den kulturellen Tausendsassa live erleben will, hat jetzt in Kallmünz wieder die Gelegenheit. __ Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Foto- & Filmaufnahmen angefertigt. Diese Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Veranstaltung für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation, insbesondere in Printmedien, auf Websites sowie in sozialen Netzwerken verwendet und veröffentlicht werden. Mit dem Betreten des Veranstaltungsortes erklären Sie sich hiermit einverstanden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Die Geisterbande - rettet die Burg Wolfsegg
📣 Nächste/r: 19.07. 17:30: Wolfsegg, Burg Wolfsegg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Um nichts weniger als um die Rettung der Burg Wolfsegg geht es dieses Jahr beim Kindertheater auf der Freilichtbühne der Burg Wolfsegg. Seit Jahrhunderten bewohnt die Weiße Frau mit ihrer Familie die Burg Wolfsegg. Niemand weiß von ihnen - bis drei Mädchen zufällig mit den Gespenstern in Kontakt treten. Doch die Burg droht zu verfallen, und scheinbar kann nur noch die Millionärin Gloria Goldregen mit einem Kauf das Schicksal abwenden. Jedoch interessiert sie sich nicht wirklich für die Burg. Was sie antreibt, ist das Gerücht um den Schatz der Weißen Frau, und sie ist bereit, alles zu tun, um ihn zu finden - selbst wenn sie dafür die Burg dem Erdboden gleichmachen müsste! Kinder kann sie nicht ausstehen, und Spukgeschichten hält sie für lächerlich - zumindest bis sich seltsame Dinge auf der Burg häufen... Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Können die Kinder das Geheimnis des Burgschatzes lüften - und die Burg retten? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Käpten Knitterbart und seine Bande (Kindertheater)
📣 28.09. 15:00: Kursaal Bad Abbach: Spannende und witzige Piratengeschichte für abenteuerlustige Kinder ab 5 Jahren! Ein Stück nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer. Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Aber ein Schiff hätte er besser vorbei fahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert. Das lustige, flotte und fantasievolle Piratenabenteuer für alle Menschen ab 5 Jahren kommt in den Kursaal im Kurhaus Bad Abbach! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Boandlkramerblues [Boandlkramerblues ]
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Hirschau, Schlosshof: Eine musikalische Komödie von Roland Beier - Drei Masken Verlag Isidor Birnbacher mog nimmer: Nachdem auch der letzte verbliebene Freund zu Grabe getragen ist, hat Birnbacher niemanden mehr zum Kartenspielen und sieht seinen Lebenstrieb erloschen. Zum Glück erscheint auch bald der personifizierte Tod bei ihm - doch der will bloß seine Frau mitnehmen! Birnbacher setzt allerlei List und so manche Flasche Schnaps ein, um endlich in den Himmel zu kommen, doch er hat einfach kein Glück. Erst ein kurzer Ausflug mit dem Boandlkramer kuriert ihn von seinem Wunsch, denn der Himmel, der ihm von den Engeln "präsentiert" wird, lädt zum Verweilen wirklich nicht ein ... erst dann kann der Isidor Birnbacher seinen Seelenfrieden mit dem Diesseits schließen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Frank Lüdecke: Träumt weiter!
📣 Nächste/r: 07.08. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Frank Lüdecke "Träumt weiter!" Das brandneue Programm des Künstlerischen Leiters der "Stachelschweine". Foto: Derdehmel/Urbschat Benötigen Sie betreutes Denken? Wunderbar! Frank Lüdecke hat so lange über diese Welt nachgedacht, sie können seine Meinung einfach getrost übernehmen. Das ist prakisch. Gerade in dieser verwirrenden, unübersichtlichen Zeit, in der viele verunsichert sind: Darf man heute noch mit Menschen reden, die eine andere Meinung vertreten? Und warum ist die richtige Meinung bei den anderen so selten anzutreffen? Er scheut sich nicht, zwei kurzweilige Stunden lang Politik, Philosophie und Witz scharfsinnig miteinander zu verknüpfen. Am Ende seiner Analyse hat er eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Die schlechte: Er weiß es selbst nicht so genau. Die gute: Er bleibt trotz aller Widrigkeiten optimistisch. Und rät: „Träumt weiter!“. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Helene Mierscheid: Golden Girl für alle Fälle
📣 Nächste/r: 14.08. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Golden Girl für alle Fälle - Kabarettistische Lebensberatung mit Helene Mierscheid Foto: Thomas Moser Wenn Sie sich dabei erwischen, dass sie bei der online-Anmeldung so lange nach ihrem Geburtsjahr scrollen müssen, dass sie den Grund der Anmeldung vergessen haben, wenn sie keine Einladung zu Partys, sondern nur noch zu Kaffeefahrten bekommen, wenn Ihnen statt frivoler Kontakte Sterbeversicherungen angeboten werden, dann ist es passiert: Sie sind über 50 Jahre alt! Dann ist es höchste Zeit für einen Abend mit der mehrfach preisgekrönten Berliner Kabarettistin Helene Mierscheid. Sie ist selbst ein „golden Girl“ und kennt die Probleme aus eigener Erfahrung. Sie war für Sie auf Kaffeefahrt und in der Kur. Online-Dating für Silberrücken hat sie auch schon gemacht. Dazu erzählt sie aus ihrer Berliner Praxis, in der die Politiker ein- und ausgehen und denen trotzdem nicht zu helfen ist. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
HG. Butzko: Der will nicht nur spielen
📣 Nächste/r: 21.08. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: HG. Butzko: Der will nicht nur spielen Das aktuelle Programm! Foto: Torsten Silz Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG. Butzko jetzt etwas Neues: Einen Akt auf dem Drahtseil, den Spagat auf schmalem Grat, und die Schublade, in die man ihn stecken will, ist aus dem Rahmen gefallen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Maria Vollmer: Hinterm Höhepunkt geht's weiter
📣 Nächste/r: 18.09. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Maria Vollmer: Hinterm Höhepunkt geht's weiter. Foto: Uli Reinker Die Partys im Freundeskreis sind zu Kaffeekränzchen geschrumpft, die Kinder reden vom Ausziehen, und der Gatte hat sich einen Bastelkeller eingerichtet. Biegt ihr Leben also langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel bestehen wird? Im Gegenteil – für Maria Vollmer wird es jetzt erst interessant! Sie will auch weiterhin mithelfen, den Planeten zu retten und nebenbei dafür sorgen, dass Ehemann Rainer sich beim Heimwerken nicht selbst verstümmelt. Vor allem aber: Feiern, dass das Leben trotz aller Krisen bunt, fröhlich und ausgelassen bleibt! Sie hat genug Lebenserfahrung, um zu wissen, wie man einen Tag in der Großstadt auch dann überlebt, wenn man sein Handy zuhause vergessen hat! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
ImproTheater Chamäleon: Work-Life-Balance am Arsch
📣 21.09. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Die Chämaleons widmen sich der modernen Arbeitswelt. Das ideale Afterwork-Teambuilding-Get-Together Eine Woche hat 168 Stunden. Davon schlafen die Deutschen durchschnittlich 59 Stunden und 49 Minuten und arbeiten als Erwerbstätige durchschnittlich 34,3 Stunden. Wenn Arbeit so viel Zeit unseres Lebens einnimmt, was macht das mit uns? Muss das so oder ist die 4-Tage-Woche doch die bessere Alternative für eine gelungene Work-Life-Balance? Wo soll man nur das ganze verdiente Geld ausgeben, wenn man dafür keine Freizeit hat? In dieser Show wird gearbeitet, es werden wilde Kündigungsgründe gefunden, Mitarbeiter des Monats geehrt und wahre Geschichten über skurrile Erlebnisse an den unterschiedlichsten Arbeitsplätzen erzählt. Steckt eure KollegInnen ein und trainiert gemeinsam eure Lachmuskeln. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Stephan Bauer: Am Ende der Nerven noch so viel...
📣 Nächste/r: 23.09. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Stephan Bauer: Am Ende der Nerven noch so viel Ehe übrig - Vorpremieren Pointenpraller Mega-Spaß. Foto: Frank Soens Nach 20 Jahren Ehe stellt sich jeder die Frage „War es das jetzt schon? Wie lange dauert das denn noch? Was ist aus meinen Träumen geworden, wenn mir mein Ehepartner nichts mehr zu sagen hat - außer „nimm deine Tabletten.“ Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist offenbar ein Geheimnis. Weshalb es ja „hei-raten“ heißt und nicht „hei-wissen“. Wäre völlige Offenheit ein Konzept für mehr Glück in der Ehe? Aber wer schafft es schon, nach 20 Jahren seinen Partner ehrlich zu fragen:„ Langweilst Du dich auch so - wie mich?“ Ein weiser Mann sagt lieber zu seiner Frau: Nichts. Was also tun, wenn Paartherapeuten keine Termine frei haben? Ein Ticket für Stephan Bauer kaufen! Eheberatung hilft, Yoga hilft, aber an einem Comedy-Abend gutgelaunt „Scheiße“ rufen ist günstiger. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Malarina: Trophäenraub
📣 02.10. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Malarina: Trophäenraub. Zweites Soloprogramm. Foto: Christopher Glanzl In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina lässt ihre Vergangenheit als Sozialistin hinter sich und schwört, auf der Suche nach altem Geld, der FPÖ ab. Aber wer ist nun die Trophäe: die Frau oder das Erbe? Und wer wird beraubt? Die österreichischen Frauen, denen ein reicher ÖVP-ler entgeht, oder die balkanischen Männer, denen die “Trophäen-Frauen” gestohlen werden? Und sind Frauen die einzige Ressource, die ihnen genommen wird? Zwischen Kapitalismus und Kommunismus, zwischen der Europäischen Union und China, ergründet Malarina die Wege der modernen Kolonialisierung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Die Frau von früher
📣 Nächste/r: 23.07. 19:00: Akademietheater Regensburg: Schauspiel von Roland Schimmelpfennig. Frank und Claudia sind seit Ewigkeiten verheiratet. Doch eines morgens klingelt es an der Tür. Romy ist da! Frank hatte ihr früher einmal ein Liebeslied geschrieben. Diese Liebeserklärung will Romy nun, 20 Jahre später, einlösen. Claudia und Frank sind sich einig, dass diese Frau in ihrer Wohnung nichts zu suchen hat. Sie ist Vergangenheit. Doch Frank erinnert sich daran, wer er früher war, wer er heute ist. In der Wohnung beginnen Zukunft und Vergangenheit zu verschmelzen. Gleichzeitig verbringen Sohn Andreas und seine Freundin ihren letzten gemeinsamen Tag zusammen. Beide wissen, dass ihre Zeit zusammen bald vorbei ist. In Roland Schimmelpfennigs Stück „Die Frau von Früher“ vermischen sich die Zeitebenen. Die Figuren werden zum Opfer ihrer eigenen Entscheidungen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der Drache
📣 08.08. 19:00: Akademietheater Regensburg: von Jewgeni Lwowitsch Schwarz Eine Stadt ist seit 400 Jahren in der Hand eines despotischen Drachen. Die Bewohner arrangieren sich und richten sich in dieser vermeintlichen Sicherheit gemütlich ein. Bis ein junger Held die alte Ordnung in Frage stellt und den Drachen zum Kampf herausfordert. Die 1943 von dem russischen Autor Jewgeni Schwarz verfasste politische Parabel, zeigt sich mit den aufgeworfenen Fragen nach Selbstbestimmung, Freiheit, Autokratie und Mitläufertum erschreckend aktuell. Mit viel Humor werden unter dem Deckmantel des naiven Märchens Rollenbilder in Frage gestellt und schonungslos über Grundsätze unserer modernen Gesellschaft verhandelt. Mit ihrer Abschlussinszenierung Der Drache verabschieden sich die Absolvent*innen 2026 langsam von der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
DER GASTFREUND (Das goldene Vlies/Teil I) [Das Goldene Vlies - Festival Junge Regie!]
📣 Nächste/r: 18.07. 15:00: Regensburg, Pustetpassage - Probebühne Akademietheater: von Franz Grillparzer. Das Gastrecht ist gebrochen, Phryxus, der Gastfreund, ermordet – ein Fluch lastet nun auf Kolchis. Im Zentrum Medea, heimgesucht von Visionen. Zwischen der Last der Vergangenheit und der drohenden Zukunft quält sie eine einzige Frage: Hätte sie das Unheil verhindern können? Ihren Vater vom Mord abhalten? Ihr Land vor dem Untergang bewahren? Verzweifelt durchlebt sie die Vergangenheit immer wieder, auf der Suche nach einem anderen Ausgang, einem Ausbruch aus den Strukturen, die sie systematisch klein halten. Doch je mehr sie sich gegen ihr Schicksal auflehnt, desto unerbittlicher zieht es sich um sie zusammen und sie kommt zu der bitteren Erkenntnis: Wer die Regeln nicht selbst schreibt, kann ihnen nicht entkommen. Vorstellungsort: Probebühne „Pustetpassage“, Gesandtenstr. 6, Regensburg Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »