Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Rock, Pop, Jazz, Klassik

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Klassik im Spital: TrioConBrio - Mitsommerserenade
📣 06.07. 19:00: Freystadt, Spitalstadl Innenhof: TrioConBrio (Andrea Förderreuther, Christina Singer und Lydia Bach) präsentieren sommerlich leichte Werke von Bach bis Assad. Erleben Sie mit TrioConBrio eine unvergessliche „Mitsommerserenade“ - mit erlesenen klassischen Kompositionen beginnend bei Johann Sebastian Bach. Die herausragenden Musikerinnen von TrioConBrio haben das Programm für diesen Abend sehr bewusst sommerlich-leicht und beschwingt gewählt. TrioConBrio, ein außergewöhnlich besetztes Trio, wurde 1990 von der Gitarristin Andrea Förderreuther gegründet. Mit der Flötistin Christina Singer und der Bratschistin Lydia Bach fand sie überragende Künstlerinnen, mit denen sie die langjährige spielerische Tradition des Trios fortführt. Durch die große künstlerische Nähe der Drei, gepaart mit frischer Inspiration, spielt das „kleinste Orchester der Welt“ nach Meinung vieler Kritiker mit Esprit, Witz, Charme und Feuer. Fotograf: Horst Kistner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Luise Kinseher: Die Kinseher kimmt
📣 06.06. 20:00: Freystadt, Sportgelände DJK Burggriesbach: Es ist vor allem die Vielseitigkeit der Kabarettistin, der MAMA BAVARIA vom Nockherberg, die jeden ihrer Auftritte auszeichnet und zu einem besonderen Erlebnis. Es ist vor allem die Vielseitigkeit der Kabarettistin, der MAMA BAVARIA vom Nockherberg, die jeden ihrer Auftritte auszeichnet und zu einem besonderen Erlebnis macht: Ohne aufwendige Kostümierung, einfach nur mit Stimmmodulation und variantenreicher Mimik, schlüpft Kinseher in ihr Personal und deckt durch ihr rasantes Rollenspiel Seltsamkeiten und Marotten mancher Zeitgenossen auf. Luise Kinseher ist eine Vollblutschauspielerin, die ihre vielen maßgeschneiderten Rollen mit der gleichen Präzision beherrscht wie das Geplauder mit dem Publikum. Sie versteht es, ihr Publikum mit Charme um den Finger zu wickeln, es immer wieder mit einzubeziehen und ab und zu ganz fest an der Nase zu packen. Man geht mit dem schönen Gefühl aus dem Theater, die hohe Kunst der Kleinkunst gesehen zu haben! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Jung kauft Alt – Musikalische Komödie
📣 01.06. 15:30: Ingolstadt, Altstadttheater: +++ NEU! +++ Musikalische Komödie von Marla Saris – mit Marla Saris, Patrick Bullinger (Tenor), Peter Willert (Klavier) Wenn eine alte energische Frau sich einen Studenten ins Haus holt, ist der Ärger vorprogrammiert, vor allem, wenn der neue Untermieter auch noch Gesang studiert. Die Musicalmelodien gehen der alten Dame mächtig gegen den Strich und die lästigen Einsingübungen im "stillen" Kämmerlein ebenso. Deshalb setzt sie alles daran, den neuen Mitbewohner wieder auf legale Weise loszuwerden. Aber dieser will bleiben. Als ihm klar wird, dass es zu jedem Problem mit »Elfriede« einen passenden Musicaltitel gibt, läuft es für ihn rund. Schließlich kompensiert das Singen schlechte Gefühle. Peter Willert begleitet den amüsanten Theaterabend am Klavier. Freuen Sie sich auf viel Humor mit Tiefgang und auf die wunderbare Stimme von Patrick Bullinger, der 2024 den Bayerischen Kulturpreis erhalten hat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Schlagernacht mit Toni Hertz & Friends & DJ Spitz
📣 04.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Erstmals Schlager im Sambesi-Zelt: Toni Hertz mit Band und DJ Spitz in der After Show! Toni Hertz ist ein deutscher Schlagersänger, der mit seiner Band und seinen eingängigen Songs das Publikum begeistert. Toni Hertz hat einen vielseitigen Musikstil, von Schlager über Pop bis hin zu Rock und er hat schon mehrere Singles veröffentlicht, darunter "Zurück zu Dir", „Monik“, und vieles mehr.  Der lebensfrohe und sympathische Musiker verzaubert seine Fans mit seiner Stimme und seinem Charme! Jeder Song erzählt seine Geschichte, oft inspiriert von Hertz` persönlichen Erlebnissen. Das Publikum erwartet einen tollen Abend mit Toni Hertz & Band in der wundervollen Atmosphäre des Circus Sambesi Zeltes. In Pause und After Show: Dj Spitz - er gehört seit über 20 Jahren zur Clubszene, dabei lässt er sich in seinem Musikspektrum nicht eingrenzen, von Rock, Charts bis Partymusik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco & DJ Basti F.
📣 11.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": 4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco und DJ Basti Fantasti im Circus Sambesi Zelt. 4T-up ist Livemusik der Extraklasse und seit vielen Jahren ein Begriff für mitreißende Musik zum Mitwippen und Abtanzen. Zwei stimmgewaltige Sänger und eine bestens eingespielte Rhythmusgruppe mit einem knackigen Bläsersatz bringen jede Party zum Rollen. Funk & Soul von „James Brown" bis „Stevie Wonder“, Latinsound von „Carlos Santana", aber auch alte Discoklassiker u.a. von „Donna Summer" oder „K.C. & the Sunshineband" lassen den Abend in der einzigartigen Atmosphäre des Zirkuszelts zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. DJ Basti Fantasti ist seit mehr als 20 Jahren "mittendrin statt nur dabei" bei Events , Partys und Veranstaltungen aller Art. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Just Like That
📣 17.05. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur: Funk, Soul & Disco Treibende Rhythmen, knackige Vocals und messerscharfe Bläsersätze – das ist es, was unzählige Musikliebhaber noch heute an den großen Stars und Songs aus der Soul-Ära verehren. Unter dem Motto „superb.funk&disco“ pflegt „Just like that“ dieses Erbe - altbekannte Klassiker von Earth, Wind & Fire im Programm und aktuelle Songs von Jan Delay sowie gewagte Abstecher in die Disco-Szene. Der Mix aus Funk und Disco verspricht einen kurzweiligen Abend mit guter Laune, der ab der ersten Minute in die Beine geht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Rock for Rosie - Open Air
📣 21.06. 19:30: Neumarkt i. d. OPf., G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur: Zum vierten Mal: Vier Bands, super Stimmung. Mit einem Open-Air-Konzertabend erinnern die Bands „Ohne Filter“, „Akut light“ und die „Rock-Sixties“ an ihre Freundin und Musikerkollegin “Rosie“ Hirschmann. Mit diesen Bands ist für ein mitreißendes Musikprogramm gesorgt, die Atmosphäre im „Biergarten“ vor dem G6 wird ihren Teil zu einem gelungenen „Benefiz-Event“ beitragen. Und bei schlechtem Wetter wird einfach vom Hof ins G6 umgezogen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
200 Jahre JOHANN STRAUß - Die große Jubiläumsgala
📣 10.05. 15:30: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke des großen Komponisten präsentieren die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag. Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig, mit einer rauschenden Jubiläumsgala. Das Gala Sinfonie Orchester Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe der Väter der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen. Mit seinen Operetten wie "Die Fledermaus" und "Eine Nacht in Venedig" sowie über 497 weiteren Kompositionen hat Strauß die Welt verzaubert. Das Ensemble aus der goldenen Stadt Prag, entfesselt einen wahren Walzerrausch und erweckt die Zeit der Könige und Kaiser des 19. Jahrhunderts wieder zum Leben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Muttertagskonzert Collegium Musicum Neumarkt e.V.
📣 11.05. 17:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Orchesterwerke aus der Zeit des Barock im Historischen Reitstadel Neumarkt. Mit festlicher Barockmusik der Altmeister Bach, Vivaldi und Holzbauer begrüßt das Collegium Musicum in seinem diesjährigen Muttertagskonzert den Frühling in Neumarkt. Das Konzert für Oboe, Violine und Orchester von Bach ist eine musikwissenschaftliche Rekonstruktion, da das Originalmanuskript nicht mehr auffindbar war. Das Flötenkonzert "La Notte" von Vivaldi ist eines der technisch anspruchsvollsten Werke des Komponisten. Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 hat eine unübliche Besetzung, die eine große klangliche Vielfalt erzeugt. Die Soloinstrumente sind: Trompete, Block-/Traversflöte, Oboe und Violine. Ignatz Holzbauer ist nicht so bekannt, wie seine berühmten Zeitgenossen, hat aber mit seiner Sinfonie in B-Dur ein musikalisches Kleinod geschaffen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Benefizkonzert Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr
📣 30.05. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Im Rahmen der Städtepartnerschaft Neumarkt-Issoire spielt das Gebirgs Musikchor der Bundeswehr ein unterhaltsam klassisches Konzert. Veranstaltet vom LionsClub Neumarkt und der Stadt Neumarkt spielt das GebirgsMusikkorps der Gebirgsjäger ein unterhaltsam klassisches Konzert mit Werken von deutschen und französischen Komponisten der Klassik und Romantik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die grosse Verdi-Gala
📣 05.06. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Die schönsten Arien, Duette und Ensemble der bekanntesten und schönsten Opern vom grossen Komponisten Giuseppe Verdi im Reitstadel in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Am 05. Juni 2025 um 20:00 Uhr erklingen in dem Reitstadel in Neumarkt i.d. Oberpfalz die schönsten Arien und Duette aus der Feder des italienischen Meisterkomponisten Giuseppe Verdi. Solisten der Deutschen Oper Berlin präsentieren Highlights aus „La Traviata”, „Rigoletto”, „Il Trovatore”, „Macbeth” sowie „Un Ballo in Maschera” und entführen das Publikum in die Welt von fantastischer Musik und großen Gefühlen. Mit den Solisten der Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Berlin und Komische Oper Berlin. Künstler:innen: Sarah Vautour Sopran, Patrick Vogel Tenor, Melih Tepretmez Bariton, Anna Tepretmez Musikalische Leitung Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Musical: Bibliothek der Macht
📣 Nächste/r: 17.05. 19:30: Neumarkt i. d. OPf., Turnerheim: Mitreißendes Musical über das Streben nach Macht. Beliebte Hits von M.U.T. mischen sich mit Klassikern in einer spannenden Reise durch die Theaterwelt. Ein neuer Herrscher über die Welt muss her, dringend! Ausgestattet mit einem magischen Buch, das die Tore zur Musical- und Theaterwelt öffnet, machen sich zwei Wissenschaftler daran herauszufinden, was einen guten König ausmacht. Auf ihrer Reise treffen sie Monarchinnen, Despoten und solche, die es werden wollen. Aber wird sich jemand als geeignet für die Weltherrschaft herausstellen? Das circa 30-köpfige Ensemble von Musical und Theater Neumarkt e.V. freut sich darauf, Sie zu einer royalen Revue mit viel Gesang, Tanz und Schauspiel einzuladen. Geeignet für alle Musicalfans von 9-99. Weitere Infos: www.mut-neumarkt.de Text: M. Olbrich Songtexte: F. X. Müller Komposition: M. J. Gmelch, A. Flierl, M. Estermann, L. Bungert Choreografie: S. Fuchs, E. Kast Organisation: P. Kleibert Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop
📣 29.05. 19:00: Neumarkt, Klosterkirche St. Josef: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum. Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet. Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik, Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock sowie gregorianisch interpretierte Pop-Songs u.a. "Ameno" von ERA und Hallelujah von Leonard Cohen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Chris Boettcher - Benefizkonzert (s'Beste)
📣 23.06. 19:00: Schamhaupten, Freilichttheater Weiherfelsen: +++ NEU! +++ Benefizkonzert mit Chris Boettcher auf der Schambachbühne Schamhaupten. Programm: s'Beste Die Schambachbühne Schamhaupten veranstaltet auf der Schambachbühne (Freilichttheater) ein Benefizkonzert mit dem wohl vielseitigsten bayerischen Spaßmacher mit Anspruch, Chris Boettcher. Dieser präsentiert ein Feuerwerk aus Parodie, Standup-Comedy, Kabarett und Musik! Seine musikalischen „Bockfotzn“ wie der Wiesn-Hit „10 Meter geh´“ haben genauso Kultstatus wie seine Parodien „Lothar & Franz“ oder „Fränglisch mit Loddar“. Seine Videos erreichen auf Youtube hunderttausende begeisterte Fans wie die Eltern-Hymne „In der Pubertät“ oder der AntiStimmungshit „Komasaufen“. Chris Boettcher wird die Highlights aus seinen bisherigen Programmen sowie unbekanntes neues Material zum Besten geben - „s`Beste“ halt. Mehr zur Benefizveranstaltung und dem Spendenzweck auf https://www.schambachbuehne.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Andy Aquarius: Keltische Harfe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 05.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Spitalkirche: +++ NEU! +++ Multi-Instrumentalist Andy Aquarius erkundet mit keltischer Harfe und seiner Stimme die facettenreiche mystische Folklore. Ein besonderes Instrument bedarf einer besonderen Spielstätte. Deshalb tritt der Pfaffenhofener Andy Aquarius an seiner keltischen Harfe in der altehrwürdigen Spitalkirche auf. Andy Aquarius' Darbietungen sind von einer friedvollen Einfachheit und dichter Atmosphäre, niemals rastend, sondern gespenstisch modulierend. Der Klang-Alchemist ebnet auf seinem Debüt-Album "Chapel" den Weg, auf dem er nur mit Keltischer Harfe und seiner Stimme, eine breite Palette an Stilen erkundet. Der Nachfolger "Golla Gorroppu" entpuppt sich als innere Expedition eines mythologischen Gebirges. Mit seinem lyrischen Ausdruck der Harfe und sanften Gesangs-Akzenten, durchquert Andy Aquarius' neuestes Statement ein magisches Terrain voller Faszination, Finesse und Schönheit. Foto: Callum Leo Hughes Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stadtkapelle Pfaffenhofen: Böhmische Liebe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 11.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Landratsamt - Innenhof: +++ NEU! +++ Blasmusik und Schmankerl: Die Pfaffenhofener Stadtkapelle und die Stoakirchana Musikanten laden zum Konzert „Böhmische Liebe“ ein. Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Gemeinschaftskonzert „Böhmische Liebe“ der Stadtkapelle Pfaffenhofen und "de Stoakirchana" statt. Die Dirigenten Manfred Leopold und Stefan Bachl haben Märsche, Polkas und Walzer aus dem Bereich der böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Zu hören sind sowohl Stücke böhmischer Komponisten aus der Ära Ernst Mosch als auch neuere Stücke im böhmischen Stil von jüngeren deutschen Komponisten. Die beiden Kapellen spielen in einer erweiterten Egerländer Besetzung, also eine reine Blasmusik mit den melodietragenden Flügel- und Tenorhörnern, verzierenden Trompeten und Klarinetten, begleitenden Posaunen, Tuben und Schlagzeug. Ausweichort bei schlechter Witterung: Sitzungssaal, Landratsamt Foto: Stadtkapelle und Spielmannszug Pfaffenhofen e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Walter-Heinz & Künzl: Auf Flügeln des Gesanges [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 04.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: +++ NEU! +++ Mezzosopranistin Bettina Walter-Heinz und Pianistin Luise Künzl laden zu einem romantischen Liederabend in den Rathaussaal nach Pfaffenhofen ein. Die Musikerinnen Bettina Walter-Heinz (Mezzosopranistin) und Luise Künzl (Pianistin und Klassikförderpreisträgerin der Stadt Ingolstadt 2022) nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Fantasie und Fabelwesen. Im Land der Elfen, Zwerge, Zauberer und Hexen geht es um Liebe und Sehnsucht, Freude und Tragik. Bildreiche Fantasien beschreiben mystische und faszinierende Sehnsuchtsorte. Romantische Melodien, aber auch rasante, lebhafte Passagen wechseln sich ab. Ein kurzweiliges Programm mit spannungsvollen und versöhnlichen Liedern nimmt Sie mit „auf Flügeln des Gesanges“. Auf dem Programm stehen unter anderem die „Warnung“ und „Der Zauberer“ von Mozart, das „Hexenlied“ und „Neue Liebe“ von Mendelssohn-Bartholdy sowie „An die Musik“ und „Der Zwerg“ von Schubert. Foto: M. Karl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pärlycka: Nordic Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 18.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: +++ NEU! +++ Amrey Schaffeld und Bux Wagner entführen als das Duo Pärlycka in nordische Klangwelten. Ein unvergessliches Hörerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das Duo Pärlycka – nordic folk, bestehend aus Amrey Schaffeld und Bux Wagner, nimmt das Publikum ab dem ersten Ton mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Folksongs und Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen. Die zwei MusikerInnen entführen auf Nyckelharpa, nordischer Cister und mit zweistimmigem Gesang, in völlig neue Klangwelten, mal in die vor Kälte starrenden Wälder Nordschwedens, mal in die beschwingten südlichen Gefilde Smålands. Auf ihrer Reise verknüpfen sie traditionelle Musik mit modernen Einflüssen aus Jazz, Klassik und Pop und sorgen somit für ein unvergessliches Hörerlebnis. Foto: A. Seidl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Frederic Levi & Band
📣 09.05. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, intakt Musikbühne: Popmusik mit Rock- und Gospeleinflüssen und ein Muss für jeden, der sich für ehrliche, emotionale Musik begeistert. Mitreißende Bühnen-Präsenz ohne Attitüde Frederic Levi und seine Band begeistern ihr Publikum mit energiegeladenen Shows, emotionalen Soul-Balladen und groovigen Pop-/Rocksongs irgendwo zwischen Lukas Graham und Imagine Dragons. Frederic Levi ist mit 23 Jahren bereits ein bühnenerfahrener Vollblut-Musiker und aufstrebender Singer-Songwriter. Mit seiner fundierten musikalischen Ausbildung, der einzigartigen Stimme und dem besonderen Talent für das Verfassen von Songtexten, ist Frederic Levi auf dem besten Wege, die Musikszene zu erobern. Seine Musik ist ein Muss für jeden, der sich für ehrliche, emotionale Musik begeistert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Da Bobbe: Bärig
📣 11.07. 20:00: Vohburg, Festzelt: Wie der Bär, streift der Kabarettist Bobbe durch das Bayernland, im Gepäck sein 4. Kabarettprogramm, seine Steirische Harmonika und sein bäriges Mundwerk! OBACHT BÄRIG! Bärig aufgewachsen, mit Teddy-Bär verhätschelt und Bärenmarke getränkt, steht er als Bayrisches Urviech in Sachen Körpergröße, Leibesfülle, Gebrüll und Gestank seinem Tierischen Vorbild in nichts nach – nur die geschlossene Körperbehaarung fehlt! Sein Programm zeigt wie bärig es in Bayern und auf dem Land zugeht. Wer wissen will, wer der wahre SauBÄR is, warum er ein Gefühl hat wie ein Hackstock, oder warum der Konfuzius in Bayern Kreizkruzefix heißt, der is beim Bobbe bärigst aufgehoben. Außerdem lehrt er thailändische Meditation auf bayrisch und schlüpft in seiner Paraderolle als Brandlhuber Muk, seines Zeichens 1. Kommandant der Feuerwehr FacklBÄRg, welcher von den vielen Bränden in Facklberg erzählt, inklusive Notruf von Frau Meier! Urig, Bärig, Bobbe. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Brettl-Spitzen
📣 26.06. 20:00: Lauterhofen, Volksfestplatz: Die Volkssängerrevue aus dem BR Fernsehen. Die BR- Brettl-Spitzen – LIVE in Starbesetzung Die Sensation ist perfekt: innerhalb der großen 2025-LIVE-TOUR machen die BR Brettl-Spitzen Station zum Ortsjubiläum in Lauterhofen. In einer sagenhaften Starbesetzung gibt es die Publikumslieblinge aus der Kult-Sendung des BR Fernsehens in einem einzigartigen Programm zu erleben. Die große LIVE-TOUR 2025 der BR Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in absoluter Starbesetzung! Die nächste brandneue Folge im BR Fernsehen: am 16. März 2025, um 20.15 Uhr und am 26. Juni 2025 live in Lauterhofen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pam Pam Ida - unplugged
📣 05.07. 20:00: Lauterhofen, Lauteracher Hof: Pam Pam Ida Erlebt die über die Region hinaus bekannte Mundart-Pop-Indie-Rock-Band aus Sandersdorf in einer seltenen, intimen Session in kleiner Besetzung. Pam Pam Ida lädt ein zu einem einzigartigen Unplugged-Erlebnis! Erlebt die über die Region hinaus bekannte Mundart-Pop-Indie-Rock-Band aus Sandersdorf in einer seltenen, intimen Session in kleiner Besetzung. In einem Ambiente, das an die legendären MTV Unplugged-Konzerte erinnert, werden Andi und Charlie am (Kontra-)Bass, Kristin an der Bratsche sowie Dani mit Mandoline und Gitarre die vertrauten Klänge von Pam Pam Ida auf eine neue, akustische Ebene heben. Freut euch auf leidenschaftliches Spiel, persönliche Geschichten und eine ganz besondere Verbindung, die nur in solch einem intimen Rahmen entstehen kann. Seid dabei und lasst euch von der Vielfalt und Tiefe dieser besonderen Darbietung mitreißen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Conny & die Sonntagsfahrer - Open Air
📣 21.06. 20:00: Geisenfeld, Khanngarten: Conny und die Sonntagsfahrer präsentieren die unvergessenen Melodien von Peter Alexander, Caterina Valente, Freddy Quinn, u.v.a. In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Sie CONNY UND DIE SONNTAGSFAHRER zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Mit dem Programm „Schön war die Zeit…“ laden sie ihr Publikum zum Zuhören und vielleicht auch zum Tanzen ein. Die vier Musiker präsentieren Ihnen auf kurzweilige Art und Weise die musikalischen Perlen und das beschwingte Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära. Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen. Mit authentischer Instrumentierung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die vier Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
CSU Maibockfest 2025
📣 10.05. 19:00: Neustadt a. d. Donau, Bürgersaal: Auf geht's zum Maibock-Fest der CSU in Neustadt - am 10.Mai 2025 im Bürgersaal Neustadt an der Donau. Die CSU Neustadt an der Donau setzt die Maibockfeste fort. In 2025 gibt es eine Neuauflage: wieder im Bürgersaal, wieder mit einer Festrede von Günter Schweiger, der einen satirisch-scharfen Blick auf Neustadt und seine Ortsteile wirft, wieder mit lustigen Szenen und Episoden mit unseren lokalen Protagonisten, wieder mit einem Schauspiel, diesmal mit dem Titel "Neustadt 2030", wieder mit den Grenzstoarucka, die mehr als nur für die musikalische Umrahmung sorgen und wieder mit Maibock und bayrischen Brotzeiten unserer Wirtsfamilie Kontny. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit der Neustädter CSU. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
40 Jahre Laurentius Singers
📣 18.05. 18:00: Neustadt/Donau, Grundschule: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Feiert mit uns 40 Jahre Laurentius Singers! Jubiläumskonzerte am 18. Mai 2025 in Neustadt/Donau. Jetzt schnell Tickets sichern! Die Laurentius Singers aus Neustadt/Donau feiern ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzertprogramm. Erleben Sie ein musikalisches Highlight mit abwechslungsreichem Repertoire – von Klassik bis Pop, von mitreißenden Choreographien bis zu gefühlvollen Balladen. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Konzertabende: am 17. Mai 2025 um 20 Uhr in der Kreissparkasse Kelheim und am 18. Mai 2025 um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Neustadt/Donau. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und feiern Sie mit uns vier Jahrzehnte Chorgeschichte. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ensemble InSzene: Der Nächste, bitte...
📣 25.05. 17:00: Zehentstadel: Das neue Programm von InSzene: Operette, Schlager Chanson Die Welt der kleinen und großen Wehwehchen „Der Nächste, bitte …!“ Wie schon in den vergangenen Programmen kombiniert das Ensemble >InSzene< professionelles Musizieren von bekannten Operettentiteln und Chansons mit erfrischender szenischer Darbietung, bei der Freunde des gepflegten Humors in gleicher Weise auf ihre Kosten kommen, wie Liebhaber des klassischen Gesanges. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stimmen der Berge - im Kurhaus Bad Gögging
📣 10.05. 19:30: Bad Gögging, Kurhaus: „Danke für die Lieder“ – Die schönsten Melodien der letzten 50 Jahre zum Muttertag von und mit den Stimmen der Berge. „Danke für die Lieder“ – Die schönsten Melodien der letzten 50 Jahre zum Muttertag. Mit ihrem Jubiläumsprogramm „Danke für die Lieder“ möchten die „STIMMEN DER BERGE“ am 10.05.2025 das Publikum im Kursaal / Kurhaus Bad Gögging mit den bekanntesten Schlagern und Dauerbrennern der letzten 50 Jahre zum Mitsingen animieren. Mit ihrem Programm verbinden die vier hochkarätigen Sänger Generationen und begeistern seit über zehn Jahren das Publikum weit über den deutschsprachigen Raum hinaus. Natürlich dürfen auch „Schlager für’s Herz“ nicht fehlen wie zum Beispiel „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ von den Nielsen Brothers. Danke für die Lieder und danke an alle Mütter dieser Welt! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Martina Schwarzmann
📣 08.07. 20:00: Festzelt am Volksfestplatz: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Martina Schwarzmann mit ihrem ab 2025 neuem Programm "macht was sie will". „Martina Schwarzmann macht was sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag… Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie spielt für alle und es geht um Alles! ACHTUNG: Mindestens 8 Personen pro Biertisch. Bewirtung ausschließlich vor der Show und in der Pause (nicht während der Show). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Lisa Wahlandt Trio: Zwei Damen und ein Kontrabass
📣 24.05. 20:00: Sulzbach-Rosenberg, Historische Druckerei Seidel: Lisa Wahlandt Trio - Zwei Damen und ein Kontrabass. Von den Drei Damen zum Lisa Wahlandt Trio. Mit an Bord langjährige WegbegleiterInnen, Andrea Hermenau und Sven Faller. Musik wie gewohnt, von bayrisch zu englisch zu portugiesisch sowie deutschsprachigen Themen und gemeinsamen Moderationen. Innige intensive Verbundenheit zweier Stimmen mit bodenständigem Kontrabass und fliegendem Klavier, gelegentlich Ukulelen- oder anderweitige Kleininstrumenten-Klänge. Lisa Wahlandt verbindet bayrisch mit Jazz, liebt es Geschichten in Songs zu erzählen und ist durch ihre Konzertreisen durch Polen, Korea, Singapore & USA kosmopolitisch voll am Start. Quer über Genre- und Stilgrenzen hinweg schlägt das Trio einen Bogen von Bayern zu Jazz, zu afrikanischen Grooves mit BossaNova und Pop. Ihr unaufgeregter Sound fernab jeglicher Klischees lässt jedes Zuhöre Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ariana Burstein & Roberto Legnani - Matinée
📣 25.05. 11:00: Sulzbach-Rosenberg, Ehemalige Synagoge Sulzbach: "Makellose Schönheit auf Cello und Gitarre" - Mittelbadische Presse. Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) befinden sich wieder auf Tour – über 2000 Konzerte haben sie in der ganzen Welt schon zusammen gespielt . Als kreatives und aus der Sicht der Klassik so gut wie unmögliches Duo – ein Cello mit einer Gitarre erschufen die beiden Ausnahmekünstler, seit ihrer Begegnung vor 28 Jahren, ein eigenes Klanguniversum, in dem unterschiedliche stilistische Elemente ineinander verschmelzen – Brücken zwischen Ost und West. Unbeirrt, fernab von wechselhafter Mode und flüchtigem Zeitgeist, arrangierte das Duo neue Werke für seine alljährlichen Tourneen. Das Repertoire für Cello und Gitarre wuchs von Jahr zu Jahr, darunter sind über 200 Arrangements klassischer Meisterwerke sowie zahlreiche Kompositionen von Roberto Legnani. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Helmut A. Binser: Ha?
📣 09.05. 20:00: Stadthalle Mainburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Das neue Programm vom Binser. Nicht entgehen lassen! „Ha?“ heißt dem Binser sein neues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Er ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
BR Brettlspitzen live Frühschoppen
📣 01.06. 11:30: Weißbierstadel Abensberg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte Fensterputzer-Kare - das und noch vieles mehr sind die Brettl-Spitzen! Volkssänger erleben derzeit ein Revival. Grund genug, mit den "Brettl-Spitzen" eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und vergnügte Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger zu präsentieren und gleichzeitig an die Blütezeit der Komiker und Couplets zu erinnern, die in den Metropolen München, Wien und Berlin zwischen 1880 und 1960 volksnahe Unterhaltung, derbe Lustbarkeiten und auch Sozialkritik an der Obrigkeit in Liedform ausdrückte - und dies in Wirtshäusern, Biergärten und auf den vielen Brettl-Bühnen in den Vorstädten. Mit dabei: Conny & die Sonntagsfahrer, Couplet AG, Tom & Basti, Roland Hefter. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
BR Brettlspitzen live
📣 01.06. 18:00: Weißbierstadel Abensberg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte Fensterputzer-Kare - das und noch vieles mehr sind die Brettl-Spitzen! Volkssänger erleben derzeit ein Revival. Grund genug, mit den "Brettl-Spitzen" eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und vergnügte Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger zu präsentieren und gleichzeitig an die Blütezeit der Komiker und Couplets zu erinnern, die in den Metropolen München, Wien und Berlin zwischen 1880 und 1960 volksnahe Unterhaltung, derbe Lustbarkeiten und auch Sozialkritik an der Obrigkeit in Liedform ausdrückte - und dies in Wirtshäusern, Biergärten und auf den vielen Brettl-Bühnen in den Vorstädten. Mit dabei: Conny & die Sonntagsfahrer, Couplet AG,Tom & Basti,Roland Hefter Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Brustmann - Schäfer - Horn
📣 28.06. 20:00: Laaber, Burgruine Laaber: ISARA RAPIDUS „Wir singen eigene neue Lieder, die uns unser Leben schreibt, und wir singen natürlich auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind - ein unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen wir die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken aus. Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert; dabei hat sie oft auch etwas sehr Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches. Und diese ganze Bandbreite wollen wir haben, die ganze Schönheit und urwüchsige Kraft, die da drinsteckt, aufzeigen.“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
40 Jahre Laurentius Singers
📣 17.05. 20:00: Kelheim, Verwaltungsgebäude der Kreissparkasse Kelheim: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Feiert mit uns 40 Jahre Laurentius Singers! Jubiläumskonzerte am 17. Mai 2025 in Kelheim. Jetzt schnell Tickets sichern! Die Laurentius Singers aus Neustadt/Donau feiern ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzertprogramm. Erleben Sie ein musikalisches Highlight mit abwechslungsreichem Repertoire – von Klassik bis Pop, von mitreißenden Choreographien bis zu gefühlvollen Balladen. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Konzertabende: am 17. Mai 2025 um 20 Uhr in der Kreissparkasse Kelheim und am 18. Mai 2025 um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Neustadt/Donau. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und feiern Sie mit uns vier Jahrzehnte Chorgeschichte. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
2. Bachkonzert mit Thomas E. Bauer, Bariton
📣 01.06. 19:00: Kelheim, Pfarrkirche St. Pius: Zum 275. Todestag von J.S.Bach veranstatet die Musikvereinigung Kelheim ihr zweites Konzert. Orgelsolo, 2 Intrumentalkonzerte und eine Kantate sind geboten. Barockmusik vom Feinsten Die Stadtpfarrkirche St. Pius in Kelheim wird am 1. Juni 2025 zur Bühne für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Das Concerto München, unter der künstlerischen Leitung von Johannes Berger, präsentiert ein Programm, das die ganze Bandbreite barocker Musik widerspiegelt. Neben Werken von Johann Sebastian Bach, darunter das Orgelkonzert a-Moll und das Oboenkonzert F-Dur, steht auch ein Cellokonzert von Carl Philipp Emanuel Bach mit Anderson Fiorelli am Violoncello auf dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt ist Bachs Kantate „Ich habe genug“, die der international erfolgreiche Bariton Thomas E. Bauer mit seiner eindrucksvollen Stimme interpretieren wird. Begleitet wird er von Bettina Simon an der Oboe und Concerto München. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ein Panter in Berlin - Grammophon-Lesung
📣 22.05. 20:00: Amberg, Stadtbibliothek: Kurt Tucholsky und der Sound der Zwanziger Jahre. Kurt Tucholsky, der wohl bedeutendste deutsche Satiriker und Journalist des 20. Jahrhunderts, hatte eine große Liebe: Sein Grammophon! Diese Liebe teilt mit ihm der Frankfurter Kabarettist und Schellackplatten-Sammler Jo van Nelsen, der an diesem Abend dem Sound der Zwanziger Jahre nachlauscht in Tucholskys Texten und Liedern, untermalt von bewegten Bildern aus bewegter Zeit. Vor allem Tucholskys amüsante Schallplatten- und Künstlerkritiken stehen im Mittelpunkt dieses Programms. Jo van Nelsen wird die längst verklungenen Stimmen dieser Künstler direkt vom Grammophon erklingen lassen und viel Spannendes über ihr Leben berichten. Und natürlich den witzigen Chansons Tucholskys seine eigene Stimme leihen, die der Satiriker unter dem Pseudonym Peter Panter für die Berliner Kabarett schrieb. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Me & the headlights [Teufelsbäck LIVE 2025]
📣 15.05. 19:00: Amberg, Atelier Teufelsbäck: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ „Me & the headlights“ begeistern mit warmem Akustik-Sound, stiltypischem Harmony-Gesang und einer energiegeladenen Performance, die Country-Folk-Feeling und amerikanische Indie-Vibes verbindet. Me & the headlights ist Folk in den Beinen, Country in der Seele, Blues in der Kehle und Groove im Bauch …und spätestens wenn die 2-stimmigen Harmony-Vocals einsetzen, landen die Zuhörer im Soul-Himmel und wippen lässig den Fuß zum Wumms der Stompbox. Die beiden Bamberger Manuela Huber (Gesang, Stompbox, Percussion) und Marco Hohner (Gesang, Gitarre, Mandoline, Banjo), spielen ziemlich unplugged, für Jazz- und Popmusiker ungewohnt countrymäßig und sehr relaxed. Auftritte von „Me & the headlights“ beeindruckten mit ihrer energiegeladenen Performance und einem Sound, der an die amerikanische Indie-Szene erinnert. Erwarten Sie einen nachhal(ltigen Abend mit warmem Akustik-Sound, Country-Folk-Feeling und stiltypischem Harmony-Gesang. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Chris B. [Teufelsbäck LIVE 2025]
📣 29.05. 19:00: Amberg, Atelier Teufelsbäck: Sänger und Pianist Christian Jung ist begnadeter Blues-Musiker mit markanter, eindringlicher Stimme. Hinter Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. In der Region kennt man ihn als Pianist der Formation Alligators of Swing, bei denen er seit 15 Jahren die Tasten bearbeitet. Chris B. spielt eigene Stücke, die vom Blues inspiriert sind. Anleihen aus Jazz, Boogie Woogie und Soul erzeugen einen spannenden Genremix, der sich gewaschen hat: Kraftvoller Gesang, swingender Groove, treibendes Boogie-Klavier. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Harry & Thomas [Teufelsbäck LIVE 2025]
📣 12.06. 19:00: Amberg, Atelier Teufelsbäck: Harry Zawrel alias Dirty Harry und Thomas Donhauser geben unplugged Rock, Soul und Blues zum Besten. Ein Monument der Livemusik! Ein Duo, das keinen Namen braucht, außer Trommelwirbel: We proudly present Harry & Thomas. Jeder kennt den Virtuosen an und mit seinen Saiten Harry Zawrel alias Dirty Harry, ein Unikum der Musikerszene. Der Zweite im und am Bunde, Liebhaber der Bluna Schorle, ebenso ein Urgestein: Thomas Donhauser. Zusammen werden sie Unplugged Rock, Soul & Blues zum Besten geben. Thomas Donhauser spielte bereits mehrfach bei Teufelsbäck LIVE, unter anderem auch mit dem DSDS-Teilnehmer Felix Gleixner. "Dirty" Harry Zawrel stammt aus Amberg und ist seit 1987 Profimusiker der Genres Rock, Pop, Funk und Jazz. Sowohl als Bassist mit unverkennbarem Funk-Groove und auch mit der Gitarre, tourte er seit 1997 mit zahlrechen bekannten Musikern wie Dave Steward. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Schmarrnkerl & Funkerl [Teufelsbäck LIVE 2025]
📣 26.06. 19:00: Amberg, Atelier Teufelsbäck: Stephan Karl und Helmut Haider präsentieren einen urkomischen Mix aus Musik und Comedy. „Schmarrnkerl und Funkerl“, die beiden Lohnbedienungen, die in den verschiedensten Wirtshäusern immer wieder aushelfen und dabei oft vom Regen in die Traufe fallen, sind mittlerweile wohl kein Geheimtipp mehr. Viele Gäste haben sie schon bedient, viele Geschichten schon besungen, viele Menschen schon derbleckt und viele schon verschreckt! Doch meistens bleiben alle – zur Verwunderung der beiden – bis zum Schluss. Kein Wunder! Verfügen sie doch über viele lustige Anekdoten und Geschichten verpackt in vielen alten, neuen und eigenen Liedern... Helmut Haider und Stephan Karl kommen aus Burglengenfeld in der Oberpfalz und sind in ihrer Heimat viel beschäftigt. Zahlreiche Projekte, vom Showact bis zum Musical, haben sie erfolgreich gestartet. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Burst [Teufelsbäck LIVE 2025]
📣 10.07. 19:00: Amberg, Atelier Teufelsbäck: Curtis Fink, Werner "Leif" Wismeth und Michael "Dandy" Dandorfer begeistern mit Funk, Jazz, Gospel, Rock und Soul. Auch ohne Drums schaffen es drei Amberger Vollblutmusiker namens "Burst" ihre Zuhörer in den Bann zu ziehen. Wer das sein soll, fragen Sie sich? Nun, wir werden es Ihnen verraten. Curtis Fink singt und begleitet seine Mitstreiter mti allerlei Perkussionsinstrumente. Werner “Leif” Wismeth stimmt fröhlich mit ein und begleitet am Piano. Auch Michael “Dandy” Dandorfer werden Sie hören, während er wie immer meisterhaft seine Gitarre bespielt. Funk, Jazz, Gospel, Rock & Soul verziert die Band auf ihre eigene Art durch Improvisation. Vor allem ihre leidenschaftliche Bühnenpräsenz ist eine ihrer großen Stärken. Bei Burst grooved es so richtig. Die Jungs haben sich darauf spezialisiert Songs von John Butler, Jack Johnson, Maceo Parker oder Ed Sheeran ohne Schlagzeug zu interpretieren. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die Draufgänger mit Vorband Pirker Blechmusi
📣 06.06. 18:00: Hahnbach, Festzelt am Feuerwehrhaus: 125 Jahre Feuerwehr Ursulapoppenricht am Pfingstwochenende. 125 jähriges Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ursulapoppenricht Freitag 06.06.2025: 17.30 Uhr Einlass 18 Uhr Bieranstich mit Pirker Blechmusi 21 Uhr Die Draufgänger Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
ROCK(K)NIGHT - DEUS VULT & The BlackbeerS
📣 30.05. 19:30: Vilseck, Burg Dagestein - Burghof: Die Rock(k)night stimmt auf das Ritterlager ein, das von 31. Mai bis 1. Juni 2025 rund um die Burg Dagestein in Vilseck stattfindet. DEUS VULT kombiniert klassische Mittelalter-Elemente mit außergewöhnlichen Stilelementen des Steampunks und kreiert dadurch etwas Neuartiges. Melodische Dudelsackklänge, gepaart mit knackigen Gitarrenriffs und wuchtigen Schlagzeugeinlagen - das ist es was DEUS VULT ausmacht. Dazu präsentiert die Band aus der Oberpfalz eine rockig-fetzige Bühnenshow, die mit Nebel-, Licht-, und Pyroeffekten, die Stimmung brachial anheizt. Die Pirate-Punkband „The BlackbeerS“ spielt als Vorband: Captain Willy Wanker mit seiner donnernden Stimme, Buttercock Crumblesac am Bass, Jean-Jacques Hodensacques, dessen Drumbeats nur vom Herzschlag der See übertroffen werden, Grimbeard McFiddlefucker an der Nyckelharpa, Ferdinant Fartface am Blasebalg und Akkordeon, Admiral Swollenface an der Gitarre. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Kulticz
📣 30.05. 20:00: Pielenhofen, Klosterstadel: KULTICZ beim Kulturkeller Pielenhofen e.V. KULTICZ steht für feinste Partymusik mit viel Witz, Charm und der kultimativen Sägegitarre. Das KULTICZ – Programm klingt wie das Who is Who der letzten vier Jahrzehnte Musikgeschichte bis heute. Songs von Abba und den Weather Girls werden mit heftigem Augenzwinkern, von ACDC und Roger Chapman mit pfundweise Power, von Donna Summer und Gloria Gaynor mit der nötigen Eroticz und von Queen und Robbie Williams mit viel Gefühl zelebriert. Falco rockt mit Schmäh, Nena mit ihren Luftballons und Top40-Stücke kommen auch nicht zu kurz. Kurzum: KULTICZ bietet energiegelandenen Sound für energiegeladene PartyPeople! Wer seine Karten schon im Vorverkauf sichert, bekommt ein Freigetränk an der Bar des Kulturkeller Pielenhofen e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Keller Steff Big Band "Open Air" + Vorband
📣 04.07. 19:00: Nittendorf / OT Schönhofen, Sportgelände: Freitag, 04.07.2025 um 19 Uhr Vorband, ab ca. 20.45 Uhr Keller Steff Big Band (bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung in die Festhalle verlegt werden). Open Air, bei tollem Ambiente, am Fuße des Alpinen Steigs im Tal der schwarzen Laber in Schönhofen mit der Keller Steff Big Band. Das sind acht Herzblutmusiker mit einer Mischung aus rockigen Riffs, Soul, Rhythm & Blues und dem mitreißenden Saxophon- und Trompeten-Sound von Pete und Phil sowie Roman am Bari-Sax. Da bläst ein starker Wind von den Bühnen – da bleibt kein Tanzbein unberührt. Denn mit ihrem unvergleichlichen Sound haben der Keller Steff und seine Big-Band schon auf den großen Open-Air- und Festivalbühnen wie dem ChiemseeSummer, der Brass Wiesn oder dem Österreichischen Woodstock der Blasmusik mit ca. 50.000 Besuchern für tolle Tanzlaune gesorgt. Als Vorband wird die Blaskapelle Donaustauf das Publikum mit Stimmungsmusik einstimmen. Ein Teil der Veranstaltung ist bestuhlt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Heart Chor Regensburg - Konzert Musik und Moment
📣 10.05. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Der Heart Chor Regensburg zeigt die Facetten von Gegenwartspop und zeitgenössischen Stücken der Chormusik. Im Konzert erwartet das Publikum neben schönen Klängen und groovigen Rhythmen wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm. Gesamtchor, Ensemble, Rhythmusgruppe - all das hat der Heart Chor Regensburg zu bieten. Dabei sind aktuelle Lieder wie "Ist da jemand?" und Crowd Pleaser wie "Never Enough" neben soziopolitisch relevanten Songs wie "Die Resilienz" zu hören. Jazzige Arrangments ("Smooth Criminal") und moderne Klassik ("Earth Song") singt der Chor souverän unter der Leitung von Claudia Zormeier. Das Repertoire-Konzert steht ganz unter dem Motto "Musik sehen" und so erwartet das Publikum auch die eine oder andere visuelle Gestaltung. Dieses Ticket ist am Veranstaltungstag gültig für die Hin- und Rückfahrt im RVV Bereich. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Steffi Denk & Flexible Friends - Muttertagskonzert
📣 11.05. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Die Tradition geht weiter... Das herrlich swingende und höchst unterhaltsame Muttertags-Konzert mit Steffi Denk & Flexible Friends diesmal wieder im Aurelium! Ja, es ist schon fast eine „Kult-Veranstaltung“. Steffi Denks einzigartige Stimme, vereint mit dem virtuosen Spiel ihrer musikalischen Freunde erheben das einzelne Lied – ob witzig, anrührend oder hintergründig, aber immer swingend – zu einem Kunstwerk. Ein musikalisches Geschenk – nicht nur für Mütter! Und es wird ein „Best-of“ ihres großen Repertoire´s, also natürlich wieder eine unterhaltsame und hochmusikalische Reise durch alle Genres, von Jazz, Swing, Bossa Nova bis zu Soul, Pop und Schlager-Perlen. Und wer Steffi Denk kennt, weiß, dass hier nicht nur eine begnadete Sängerin, sondern auch Entertainerin auf der Bühne steht, die mit viel Charme, Selbstironie und Humor durch das Programm führt. Ein Abend zum Abschalten und Auftanken, zum Schwelgen und Träumen, zum Lachen und Weinen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
FREE VOCALS: Hype
📣 16.05. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Die sensationelle Regensburger A-cappella-Popband präsentiert mit HYPE ihr aktuelles Programm im Lappersdorfer AURELIUM. Ein Abend der vollendeten Stimmkunst! FREE VOCALS, eine DER aufstrebenden jungen A-Cappella-Bands Deutschlands, ist mit ihrem neuen Programm HYPE unterwegs. Lassen Sie sich von der Power der Jungs hinreißen und freuen Sie sich auf eine erstklassige Show der fünfköpfigen Boyband aus Regensburg, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Nach dem letzten Programm MOVIN´ ON mit der gleichnamigen CD, entsteht nun der HYPE! Packende Balladen, raffinierte Arrangements, fesselnde Harmonien, viel Groove und jede Menge energiegeladener Pop-Cover zum Mittanzen – das alles kann nur FREE VOCALS: Welcome to the HYPE! Infos unter www.freevocals.de , YouTube, Tik-Tok und auf Instagram. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Polizeiorchester Bayern - Benefizkonzert
📣 17.05. 19:00: AURELIUM Lappersdorf: Am Samstag, 17.05.2025 um 19:00 Uhr spielt das "Polizeiorchester Bayern" zugunsten des Vereins zweitesLEBEN e.V. in Regensburg. Am Samstag, 17.05.2025, lädt der Verein zweitesLEBEN e.V. zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in das Aurelium Lappersdorf ein. Der gesamte Erlös kommt dem Verein zweitesLEBEN e.V. zugute. Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und –musikern aus sechzehn Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Johann Mösenbichler. * Ticket gilt als RVV-Fahrausweis in Bussen und Bahnen (nur Nahverkehrszüge 2. Klasse) im gesamten Tarifgebiet ab 4 Std. vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss in allen Zonen. Abendkasse 30,00 €. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
OLD FOLKS & FRIENDS: Tribute to Bob Dylan
📣 04.07. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Sechs ausgewiesene Experten des amerikanischen Folk präsentieren einen Bob-Dylan-Abend, der dem Werk des Bekanntesten aller Singer/Songwriter huldigt. Zu Ehren von Bob Dylan, des Großmeisters des gehaltvollen Songwritings, treffen sich exzellente Musiker der Bands “Old Folks”, “Trio Salato” und “Uncle Sally” zu einem einzigartigen Konzertabend: Dylan gilt neben Elvis Presley als die wohl bedeutendste Persönlichkeit der Folk-, Pop- und Rockmusikgeschichte. Seine Texte und Lieder haben ganze Generationen beeinflusst. In bester Bob Dylan-Manier werden die Songs an dem Abend nicht zu eng am Original interpretiert, sondern dürfen, sollen, ja müssen sich entwickeln. Man darf sich freuen auf Welthits wie Knockin on heavens door, Like a rolling stone, Mighty Quinn, We shall be released, It`s all over now, Baby Blue und viele mehr. Ein Abend nicht nur für Bob Dylan-Fans, sondern auch für alle Liebhaber von zeitloser und packender Folk-Music. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Thomas E. Bauer singt Schuberts SCHÖNE MÜLLERIN
📣 13.07. 11:00: AURELIUM Lappersdorf: Der weltweit gefeierte Bariton Thomas E. Bauer sowie Donald Sulzen am Klavier interpretieren Franz Schuberts berühmten Liederzyklus "Die schöne Müllerin". »Das Wandern ist des Müllers Lust …« Unbeschwert beginnt Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin". Und doch entpuppt sich die Geschichte des unglücklich verliebten Müllergesellen schließlich als ein vielschichtiges Ein-Personen-Drama mit atmosphärischer Dichte: Der Held ist dem Idealbild seiner Angebeteten vollkommen verfallen. Das Ringen zwischen seinen Gefühlen und seiner Vernunft bringt ihn an den Abgrund des Wahnsinns. In ihrer leidenschaftlichen Interpretation präsentieren Bariton Thomas E. Bauer sowie sein kongenialer Begleiter Donald Sulzen am Klavier ihren ganz individuellen Zugriff auf den 200 Jahre alten Stoff. Eine musikalische Sternstunde ist garantiert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stefan Kröll: Schee wuid
📣 14.06. 20:00: Freihung, Kulturscheune Elbart: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Programm vom Berufsoptimisten Stefan Kröll. Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Programm von Stefan Kröll. Er, der Berufsoptimist, hat seine ganz eigene Sicht auf die Dinge. Mit kabarettistischem Scharfsinn, viel Humor, handgemachter Musik und schrägen Geschichten beschreibt er das Gute und Schöne in der Welt und nimmt damit allen Nörglern und Schwarzsehern in „Mecker-Deutschland“ den Wind aus den Segeln. Man darf wirklich gespannt sein. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
I Dolci Signori [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 26.06. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Besser kann auch das 2. Schlossgarten Open Air-Festival nicht starten. Nämlich mit Leidenschaft, Emotion und italienischer Musik. Wieder mit I Dolci Signori ! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auch beim 2. Schlossgarten Open Air ein Auftakt mit Leidenschaft, Emotion und italienischer Musik, wieder mit I Dolci Signori. Sie verbinden süditalienische Leichtigkeit mit der nötigen Portion Leidenschaft, Romantik, Charisma und Lebenslust. Eben eine Mischung aus Italo-Klassikern und musikalischen Überraschungen, die einfach nur Spaß macht und einzigartig ist! Rocky Verardo und Gianni Carrera, die beiden grandiosen Sänger aus Süditalien, entführen mit ihrem unvergleichlichem Charme zusammen mit ihrer Band die Zuhörer in die Zeit der größten italienischen Welthits: Von Eros Rammazzotti oder Zucchero bis zu Adriano Celentano, Lucio Dalla, Al Bano und vielen anderen. Das Ergebnis: wunderbaren Emotionen von Meer, Urlaub, Liebe und Freiheit. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
BR - Brettlspitzen "LIVE-TOUR 2025" [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 27.06. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Die große LIVE-TOUR 2025 der BR Brettl-Spitzen in Starbesetzung mit Marion Schieder, Roland Hefter, De Gschubstn und Die Couplet-AG beim Schloßgarten-Open Air! Die Brettl-Spitzen sind nicht nur das beliebteste und quotenstärkste Satire-Musikformat des BR Fernsehens, sie spiegeln seit über einem Jahrzehnt fulminant ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch. Endlich gibt es die fernsehbekannten Künstler und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des Bayerischen Fernsehens innerhalb der großen LIVETOUR 2025 und in Starbesetzung auch in Regensburg zu erleben, präsentiert von BR-Moderator Jürgen Kirner. Mit dabei natürlich die Couplet AG, Liedermacher Roland Hefter, "De Gschubstn" und Stargast Marion Schieder. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk der bayerischen Unterhaltungskunst in lauschiger Atmosphäre! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Dreiviertelblut - Neu! Prost Ewigkeit! [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 29.06. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Das neue Live-Programm "Prost Ewigkeit!" von Dreiviertelblut strotz vor mitreißenden Roadmovie-Nummern über zarte Balladen bis hin zu ausufernden Festliedern. „Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut, das am 16. Mai 2025 erscheint. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte Seelen in aufwühlenden Zeiten. Alles dreht sich um die ewige Suche, um Liebe, Schmerz, Glück, Verlust, Weisheit und Dummheit. Unsinn und Tiefsinn treffen sich, wenn die drückenden Realitäten auf unserem Planeten die Grenze des Aushaltbaren überschreiten… All dem begegnet die Band mit der ihr eigenen Leichtigkeit, aus der eine Erkenntnis dringt: Dass wir im Miteinander Geborgenheit - und im Dasein Schönheit finden. Weil nichts bleibt und nichts aufhört, weil alles nichtig und alles wichtig ist, stoßen wir auf die Ewigkeit an. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die große Austro-Pop-Nacht [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 02.07. 19:00: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Eine emotionale und stimmungsvolle Austro-Pop Nacht: Das erwartet die Fans der großartigen Songs von STS, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich & Peter Cornelius! Eine entspannte, emotionale stimmungsvolle Austro-Pop Nacht in der wunderbaren Atmosphäre des Prüfeninger Schlossgarten: Das erwartet die Fans der großartigen, unsterblichen Songs von STS, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Peter Cornelius. MTW bringt als eine der authentischsten STS-Tributebands den Originalsound dieser Erfolgsgruppe überzeugend nah am Original auf die Bühne. Live und mit Hand gemacht bieten die sechs Musiker mit dem charakteristischen dreistimmigen Gesang eine musikalische Zeitreise durch die große Vielfalt der STS-Erfolge. Die Lokalmatadoren „Zwoa Achterl, bitte!“ begeistern mit akustisch auf zwei Gitarren gespielten Songs von Ambros, Fendrich und Cornelius, ob tiefsinnig, traurig, schwarz und bunt, lustig, entwaffnend, komisch oder auch nur ganz normal. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Binser: Ha? [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 05.07. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser. Und „Ha?“ heißt sein aktuelles Programm! Jetzt erstmals beim Schlossgarten Open Air! Jetzt auch erstmals beim Schlossgarten Open Air im Prüfeninger Schlossgarten Regensburg! In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Binser´s Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Soll heißen: Binser. Neues Programm. Wird gut. Hingehen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pink Floyd´s "THE WALL" [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 06.07. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Ein Meilenstein der Rockmusik! Eine begeisternde Rock-Oper! Mit "The Atomic Brick Orchestra", feat. S.Denk, L.Wahlandt, L.Stadler, M.Strasser, M.Engelstädter Als Pink Floyd 1979 ihr Doppelalbum „The Wall“ veröffentlichte, war das mehr als nur ein einfaches Stück Pop- oder Rock`n Roll-Geschichte. Es war ein Meilenstein in der modernen Musikgeschichte und ein politisches Statement gegen Einsamkeit und Kälte in der menschlichen Gesellschaft, gegen Totalitarismus und sinnlose Kriege. „The Wall“, die ambitionierteste Rock-Oper der Musikgeschichte, fasziniert auch mehr als vier Jahrzehnte später durch seine musikalische Kraft, durch seine großartigen Arrangements und inhaltliche Botschaften. Die Regensburger Musiker um Bernd Meyer und Gerwin Eisenhauer begeistern zusammen mit Steffi Denk, Lisa Wahlandt, Lisa Stadler, Markus Engelstädter, Martin Strasser & dem Chor der Mädchenkantorei der HfkM. Ein großartiges Open Air-Erlebnis der besonderen Art! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
OIMARA mit Bande - "Wackelkontakt" [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 09.07. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Oimara, der Stenz vom Berg, stürmt als moderner Gstanzler & bayerischer Rockstar mit "Wackelkontakt" die Charts: 4 Wochen auf Platz 1 in Deutschland!! Whow! OIMARA, der Stenz vom Berg, stürmt mit "Wackelkontakt" die Charts: 4 Wochen auf Platz 1 in Deutschland!! Ob Apres-Ski, Fasching, Bierzelt, Club oder Festival...Zu diesem Song wird nicht nur in Deutschland gefeiert. Als moderner Gstanzler & bayerischer Rockstar kommt dem OIMARA jedes Genre gerade recht. Mit seinem "Bierle in da Sun" ging´s los... Relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats treffen auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt. Getragen von den Vibes des Publikums besingt er alles, was ihm das Leben vor der Nase so bietet. "Zebrastreifenpferd" meets "Busheislparty", auf "Cocktailschirm im Arsch" folgt "Wackelkontakt"... „Es duad ma leid Mama"! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Thomas Gansch Supergroup -Blasmusik goes Hollywood [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 15.07. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": Blasmusik trifft Hollywood. Thomas Gansch begeistert mit seiner "Supergroup", den besten Blasmusikern Österreichs und Bayerns. Thomas Gansch vereint die besten Blasmusiker Österreichs und Bayerns zu seiner "Supergroup" und begeistert mit diesem Weltklasse-Brass-Orchester und dem neuen Live-Programm "Blasmusik trifft Hollywood". Sie nehmen sich also die großen Meister der Filmmusik vor, von Bernhard Herrmann bis Erich Wolfgang Korngold, von Jerry Goldsmith bis Vangelis und von Ennio Morricone bis John Williams. Die Zuhörer erleben den unverwechselbaren, virtuosen Sound der Blasmusik Supergroup und lassen entführen in unendliche Weiten, alte und neue Welten, auf diesem und auf anderen Planeten. U.a. mit Musikern der Wiener Philharmoniker (Matthias Schorn), Egerländer Musikanten (u.a. Ch.Moschberger, H.Müller), Mnozil Brass, LaBrassBanda (Stefan Huber), Da Blechhauf’n, Kapelle So&So (S.Höglauer) und vielen mehr! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Lawaschkiri
📣 10.05. 20:00: Burglengenfeld, Keller No.10: folk - music at its best! Die vier Damen und zwei Herren aus Regensburg lassen sich durch die Lage der Stadt in Europas Mitte inspirieren und interpretieren Hochzeits-, Trink- und Liebeslieder aus allen Ecken des Kontinents. So mischen sich etwa französische Chansons und nordische Balladen unter feurige Balkan-Rhythmen und tanzbare Polkas. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Fullhouse Blues Gang
📣 31.05. 20:00: Burglengenfeld, Keller No.10: Erdiger Blues und Rock’n’Roll Fünf altgediente Musiker aus dem Großraum Regensburg mit erdigem Blues und Rock’n’Roll. Dazu gehören Titel von Stevie Ray Vaughan, Ray Charles, B.B. King und vielen anderen Helden der ersten Stunde – sehr eigenwillig und originell rübergebracht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Helmut Binser: Ha?
📣 28.06. 20:00: Hirschau, Schlosshof: Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Weitere Infos: www.helmut-a-binser.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Der Jäger von Fall
📣 Nächste/r: 04.07. 20:00: Freudenberg / OT Wutschdorf, Fundus: +++ NEU! +++ Ein bayerisches Volksstück in vier Akten von Ludwig Ganghofer in einer Bearbeitung von Reiner Wagner. Die Sennerin Modei lebt mit ihrem geistig leicht verwirrten Bruder Lenz auf einer Alm. Sie hat zusammen mit Blasius, einem reichen Bauernsohn, ein kleines Kind, das aber bei einer Ziehmutter bis zur Hochzeit im Tal lebt. Doch Blasius denkt gar nicht daran Modei zu heiraten. Friedl, ein Forstgehilfe, würde es mit Modei ernst meinen, doch ihm fehlt der Mut, um den entscheidenden Schritt zu tun. Erst als sich herausstellt, dass Blasius der lange gesuchte Wilderer ist, scheint sich das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden. Da verschafft sich Blasius auf der Flucht vor Friedl gewaltsam Unterschlupf in Modeis Hütte. Als Friedl kommt, versucht ihn Blasius zu erschießen... Ob und wie diese dramatischen Ereignisse sich noch zum Guten wenden zeigt die Freudenberger Bauernbühne in diesem Sommer. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
4. Open Air Comedy Festival
📣 12.07. 18:00: Regensburg, Freier TUS Regensburg: 4 Wahnsinns-Künstler bieten 4 Stunden Dauerspaß. Zum 4. mal laden wir Euch ein zu unserem Open Air Comedy Festival, diesmal mit diesen Künstlern: Michi Dietmayr, Hanni Who, Titus Waldenfels und Watschnbaam. 4 x 45 Min Lachen und Staunen, immer zur vollen Stunde der nächste Künstler, dazwischen mit Essen und Trinken versorgen Und wenn Petrus nicht mitspielt, dann können wir blitzschnell indoor umziehen ;-) Wir haben wieder das Beste verpflichten können, was Bayerns Brettlbühnen zu bieten haben, 15 Jahre Brettlerfahrung sprechen für sich! Die andere Bühne, die Bühne, die das Format "Brettl" nach Regensburg geholt hat. Bei schlechter Witterung weichen wir auf indoor aus (wie dieses Jahr geschehen). Abendkasse 25€. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Tratsch im Treppenhaus
📣 Nächste/r: 10.05. 20:00: Regensburg, Regensburger Bauerntheater in der Hubertushöhe: Komödie in 3 Akten von Jens Exler Bayer. Fassung: Gerhard Loew, Überarbeitung: Klaus Kern & Andy Kirner Mit Bewirtung im Saal durch Kneitinger's Hubertushöhe! Ein loses Mundwerk, viel Klatsch und Tratsch in einem Treppenhaus. Nichts entgeht Zenta, denn Sie ist der Meinung, dass in „Ihrem Haus“ unhaltbare Zustände Einzug halten. Eine Komödie in 3 Akten mit viel Situationskomik, Witz und Tempo… Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservierungen Busse, größere Gesellschaften oder Rollstuhlfahrer bitte unter karten@regensburger-bauerntheater.de Haben Sie Theater-Gutscheine? - Einzulösen unter Rabatt für den jeweiligen Sitzplatz Nr-Kreis siehe Rückseite (GS ohne Nummern sind ungültig) Garderobe ist frei (muss abgegeben werden!) Keine Tiere jeglicher Art im Saal erlaubt (außer Stofftiere !) Noch Fragen? schreibuns@regensburger-bauerntheater.de Kurz-Entschlossene: Abendkasse 0941-85958 Info: Bewirtung im Saal Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Lina Lärche: Melodie und Wahnsinn (ABGESAGT)
📣 Nächste/r: 09.05. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Die Veranstaltung wurde ABGESAGT! Neues Programm! Lina Lärche: Melodie und Wahnsinn. Foto: Joachim Dette Die Veranstaltung wurde ABGESAGT! Lina Lärche beantwortet an diesem Abend die Fragen, die sie sich nie gestellt hat: Soll ich mal was machen lassen? Stirbt Bildung aus? War früher alles besser oder nur besser als heute? Bekommen Kühe Heimweh durch`s Jodeln? Ist die Generation Z wirklich das Letzte? Merken die da oben, dass die da unten längst was merken? Im hochaufgetürmten Lido-Revue-Outfit schwebt Lina Lärche über die Bühne, präsentiert die Auswüchse des Schönheitswahns sowie die Unendlichkeit der Bildungsmisere. Sie jodelt, glitzert, tiriliert, rappt und steppt, shaked Eier, singt, galoppiert und tanzt sich im golden Twenties Stil den Teufel aus dem Leib. Das alles macht einen Wahnsinnsspaß. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Max & Pille: Der Weg ist das Ziel
📣 Nächste/r: 16.05. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Max & Pille: Der Weg ist das Ziel. Musikkabarett und Comedy Foto: Philipp Artmann „Der Weg ist das Ziel“ – Musikkabarett und Comedy – Max und Pille www.maxundpille.de Wer sich zu einem ersten Schritt überwindet, hat bereits 0,0008 km geschafft. Aber wohin gehen wir eigentlich in unserer Eile? Auf dem Weg durch die Höhen und Tiefen des Lebens halten wir viel zu selten inne und schauen uns die Blumen am Wegesrand an. Mit ihrem neuen Musikkabarett- und Comedyprogramm „Der Weg ist das Ziel“ peilen Max und Pille (Max Rädlinger und Philipp Artmann) zu ihrem 10-jährigen Bühnenjubiläum neue Gipfel und Meilensteine an. Reflektiert, durchdacht, leichtfüßig, trittsicher und kein bisschen bodenständig. Glück kann einfach sein. Auf dem Weg dorthin sind Max und Pille Ihr nächstes Etappenziel. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Das STATT-Brettl: Mixed Show mit Andrea Limmer
📣 18.05. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Andrea Limmer präsentiert: Das STATT-Brettl - Der Regensburger Kleinkunst Mix! Diesmal mit den Gästen Michi Dietmayr und Doris Reichenauer. Foto: Statt-Theater Bühne frei zum dritten Kleinkunst Mix präsentiert von keiner Geringeren als Andrea Limmer! Klein, frech und pointensicher wird sie uns einen Blütenmix aus der Kabarett- und Comedyszene auf die Bretter des Hauses zaubern, an dem Sie sich, liebe Gäste, bestens erfreuen werden. Diesmal mit dabei Doris Reichenauer! Ihre Beobachtungsgabe und ihr Gespür für die Komik des Alltags machen sie zu einer Meisterin der Unterhaltung. Sie nimmt den Alltag aufs Korn und lässt dabei kein Auge trocken! Freuen Sie sich außerdem auf Michi Dietmayr, der Musiker, Liedermacher und Musikkabarettist beschreibt in seinen selbst getexteten und komponierten Songs vor allem die alltäglichen Dinge, wie sie wohl jeder schon mal erlebt hat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Sara Brandhuber: A scheena Schmarrn
📣 Nächste/r: 22.05. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Sara Brandhuber: "A scheena Schmarrn" Foto: Alexey Testov Das brandneue Programm von Sara Brandhuber! Weitere Infos folgen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Gilly Alfeo - Gilly Con Carne
📣 Nächste/r: 29.05. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Gilly Alfeo - Gilly Con Carne Foto: Stefan Wernz Gilly Alfeo ist Improkünstler, Jazzpianist und Schauspieler. Nach 22 Jahren als Musiker, Darsteller und künstlerischer Leiter beim Springmaus Improvisationstheater prasentiert er nun sein erstes Soloprogramm: Gilly Con Carne! Was die Welt bewegt, hören wir bei Gilly mal aus der Perspektive der italienischen Ruhrpott-Seele, mal aus dem Hirn des faulsten Jazzpianisten der Welt. So lässt er uns diese verrückte Welt ein bisschen besser ertragen. Wir bekommen es gesungen, gekocht, improvisiert und vor allem wird es uns wohltemperiert humorvoll serviert. Zwischen seinen Schauspielfiguren und dem Piano als Partner wird er Sie treffen: Ihre Ideen von Morgen, Ihren Geschmack vom Leben und Ihr Herz im Hier und Jetzt! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Heinz Klever: Heinz singt (keine) Liebeslieder
📣 Nächste/r: 05.06. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Heinz Klever: Heinz singt (keine) Liebeslieder Kabarett - Sketche - Songs und Parodien Foto: Heinz Klever Gut 20 Jahre gehörte Heinz Klever zum lebenden Inventar der LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE. Als Komponist und Texter arbeitet er für die ACADEMIXER, die FUNZEL, das CENTRAL KABARETT, die HERKULESKEULE, die KIEBITZENSTEINER, das FETTNÄPPCHEN, die ODERHÄHNE und den EULENSPIEGEL. WARNHINWEIS: Sie können sich kranklachen. Außerdem gelten immer noch die 2G Regeln für politisches Kabarett. Gespielt wird nur GEKONNT und GEPFEFFERT. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Peter Vollmer: ER darf machen, was SIE will
📣 Nächste/r: 11.06. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Peter Vollmer: "ER darf machen, was SIE will" Kabarett. Foto: Uli Reinker Wenn Humor eine Eigenschaft ist, die Frauen an Männern besonders schätzen, dann dürfte er über Mangel an weiblichem Interesse kaum zu klagen haben: Kabarettist und Comedian Peter Vollmer beherrscht insbesondere die Kunst, sich selbst als Mann humorvoll auf die Schippe zu nehmen - und seinen Zuschauern augenzwinkernd klar zu machen, dass sie natürlich mit gemeint sind. So auch in diesem Programm, bei dem er "im Minenfeld der Geschlechterdebatte Topfschlagen" spielt. Sein - und unser - Leben beschreibt er als ständige Gratwanderung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zielsicher trifft er die Schmerzpunkte des Publikums - und lässt es dann doch immer wieder befreit lachen. In vielen Jahren auf der Kabarettbühne hat er sein Instrumentarium für solche delikaten Eingriffe verfeinert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Hathor Consort - D. Mields & H. Blažíková - K.2 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 06.06. 22:45: Schottenkirche St. Jakob: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 2 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Barbara Strozzi (1619–1677) - Ein musikalisches Porträt in fünf Akten Barbara Strozzi war Mitte des 17. Jahrhunderts in Italien eine der wichtigsten und profiliertesten Komponistinnen, vor allem von weltlicher Vokalmusik. Sie galt zudem als besonders produktiv: Niemand soll im 17. Jahrhundert mehr weltliche Vokalmusik in Venedig geschrieben haben als sie. Nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Frau führte sie ein ungewöhnliches Leben. Mit ihren vier Kindern aus der Verbindung mit einem verheirateten Adeligen lebte sie bei ihrem Vater und zog später in ein eigenes Haus in Cannaregio. Die exzellenten Sopranistinnen Dorothee Mields & Hana Blažíková zeichnen im ersten Nachtkonzert zusammen mit dem Hathor Consort unter der künstlerischen Leitung von Romina Lischka ein musikalisches Porträt dieser außergewöhnlichen Musikerin. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Cantoría - K.9 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 08.06. 14:00: Schottenkirche St. Jakob: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 9 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Mateo Flecha el Viejo (ca. 1481–1553?) – Ensaladas – Vokalmusik der spanischen Renaissance. Das junge spanische Ensemble Cantoría präsentiert eine Auswahl von Ensaladas, die der Renaissance-Komponist Mateo Flecha hinterlassen hat. Diese vokalen „Beilagensalate“ zu politischen oder geistlichen Anlässen haben es in sich. In der spanischen Musikgeschichte bezeichnet Ensalada darüber hinaus eine Gattung, die prinzipiell dem entspricht, was man in Frankreich Fricassée nennt, in Italien Misticanza, in England Medley und im deutschsprachigen Raum Quodlibet. Denn auch in der Ensalada werden Musik und Texte aller Herkunft und Machart aneinandergereiht und gemixt. Mit Witz und Temperament wird das vielgepriesene Vokalensemble Cantoría zusammen mit dem Vihuelaspieler Jeremy Nastassi und dem Gambisten Marc de la Linde diese selten zu hörende mediterrane Klangkulinarik dem Publikum servieren. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
La vie en rose
📣 27.06. 19:00: Akademietheater Regensburg: Ein Chansonabend mit Liedern von Édith Piaf. Unter dem Himmel von Paris passieren seltsame Dinge. Unterhalb einer Gaslaterne kommt an einem bitterkalten späten Abend im ersten Winter des Ersten Weltkriegs eine gewisse Édith Giovanna Gassion zur Welt. Und zwar auf dem dunklen Mantel eines Polizisten – in dem Vorort Belleville, Heimat vieler Immigranten. Eine Geschichte, die heute ins Reich der Legenden verwiesen wird, da die Geburtsurkunde ganz prosaisch von einer Klinik in der Nähe spricht. Doch zu passend wäre eine Geschichte wie diese, die sich selbstständig machte wie eine Melodie in der Luft. Diese Édith wurde später zur gefeierten Sängerin Édith Piaf: der Spatz von Paris. Mit: Meike Fabian und Matthias Friedrich (Geige) Live begleitet von Ulli Forster und dem PIU-PIU-Chanson-Orchester Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Zefiro - K.15 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 16:00: Theater Regensburg OK Ticket: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 15 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Follia – Wahnsinn und Verrücktheit in der Musik: Fux, Vivaldi, Telemann, Zelenka, Keiser, Geminiani, Mozart. „Follia“ – Träume und albtraumhafter Wahnsinn in der Musik des 18. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt des Konzerts mit dem bei den Tagen Alter Musik bestens bekannten und immer wieder umjubelten Ensemble Zefiro unter der Leitung des Oboisten Alfredo Bernardini. Kaum eine Gruppe in der nun 40-jährigen Geschichte der Tage Alter Musik gastierte häufiger und wurde von Publikum und Presse so euphorisch gefeiert wie dieses Ausnahmeensemble. Gespannt sein darf man u.a. auf die nächtlichen Fantasien in Le dolcezze e l’amarezze della notte von J.J. Fux, oder auf die kühnen Harmonien in G.P. Telemanns c-Moll Oboenkonzert, die harmonisch bizarren Einfälle in der Hipocondrie von J.D. Zelenka oder die Exzentrik der starken Kontraste zwischen Tutti und Solo in F. Geminianis Concerto grosso „La Folia“. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Solomon’s Knot - K.6 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 07.06. 20:00: Dreieinigkeitskirche: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 6 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Ode an die Trauer – J.S. Bach: Trauerode BWV 198 & Köthener Trauermusik BWV 1143/ 244a. Von J. S. Bachs Köthener Trauermusik, "Klagt, Kinder, klagt es aller Welt", ist heute nur noch das Libretto zu dieser 24 Sätze umfassenden Trauermusik überliefert. Die bei den Tagen Alter Musik Regensburg erklingende Neu-Rekonstruktion stammt vom Cembalisten und Dirigenten Chad Kelly. In diesem Werk greift Bach auf die Früh-Version der Matthäus-Passion BWV 244.1 und die Trauerode BWV 198 "Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" zurück. Das hoch gepriesene und zum vierten Mal in Regensburg gastierende Londoner Vokal- und Instrumentalensemble Solomon’s Knot wird diese eher selten zu hörende, aber nicht minder großartigen Werke von Johann Sebastian Bach aufführen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ars Antiqua Austria - K.11 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 08.06. 20:00: Dreieinigkeitskirche: Konzert Nr. 11 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Splendor Austriae – Höfischer Prunk in geistlichen Werken – Werke von B.A. Aufschnaiter & H.I.F. Biber. Von 1705 bis zu seinem Tod 1742 war Benedikt Anton Aufschnaiter Kapellmeister am seinerzeit sehr bedeutsamen fürstbischöflichen Hof in Passau. Seine 12-stimmige, vor kurzem in der Bibliothek des Klosters Lambach in Oberösterreich wiederentdeckte Missa Laetemurine steht im Zentrum des ersten Konzertteils mit Gesangssolisten, den St. Florianer Sängerknaben und dem Ensemble Ars Antiqua Austria. Als zweites großdimensioniertes Werk erklingt Heinrich Ignaz Franz Bibers 32-stimmige Vesper, die Biber 1674 für den Salzburger Erzbischof schrieb, an dessen Hof er bis 1704 wirkte. Instrumentaltechnisch fallen in Bibers Vesper die enormen virtuosen Anforderungen an die beiden Zinkenisten und die Geiger auf; die Violinsoli schrieb sich der Meister sicherlich selbst auf den Leib. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Steffi Denk meets Roman Fritsch & His Orchestra
📣 27.05. 19:00: Thon-Dittmer-Palais Regensburg: A NIGHT OF DIVAS Wer Steffi Denk gehört und kennengelernt hat, der weiß, was Bühnenpräsenz, Gespür für Publikum und Intensität bedeutet. Und nun bringt „Die schärfste Stimme Bayerns“ Ihren Respekt und Liebe für Aretha Franklin, Ella Fitzgerald und andere große Diven auf ein neues Level. Mit Roman Fritsch und seiner Big Band gewinnt die Sängerin eine bombastische Band, die mit der unvergleichlichen Stimmgewalt von Steffi Denk mithalten kann. An diesem besonderen Abend webt die Band das Publikum in ein Gewand von seidenen Balladen und aufregendem Swing, von groovigen Beats und bebendem Soul. Erleben sie Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Ruth Brown, Chaka Khan und weitere große Diven der Jazz- und Soul-Geschichte, wenn es heißt: A NIGHT OF DIVAS mit Steffi Denk. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die olle Frau Holle
📣 29.06. 16:00: Thon-Dittmer-Palais Regensburg: Ein Kindertheaterstück für Kinder von 6-12 Jahren, Freilicht im Thon-Dittmer Hof. Mit viel Musik, phantasievoller Ausstattung und lustigen Dialogen. Maria und Marie kommen überhaupt nicht miteinander zurecht. Sie streiten ständig und Marie muss stets alle Arbeiten im Haus erledigen, während Maria gar nichts tut und den lieben langen Tag auf der faulen Haut liegt. Marie fühlt sich ungerecht behandelt. Trost und Beistand findet sie glücklicherweise bei Henry, dem Hahn und dessen fröhlichem Geplapper. Doch eines Tages geschieht etwas Unerwartetes, und Marie entscheidet sich, ihr Zuhause zu verlassen. Auf ihrer Reise trifft sie in einem wundersamen Land eine weise alte Dame, die ihr zeigt, dass das Leben noch viel mehr zu bieten hat, als Marie bisher kannte. Wir präsentieren den Grimm'schen Klassiker modern und mit pädagogischen Akzenten, mit viel Musik, phantasievoller Ausstattung und humorvollen Dialogen. Dauer 1 Stunde ohne Pause. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Opera sotto le stelle
📣 Nächste/r: 05.07. 19:30: Thon-Dittmer-Palais Regensburg: Ein stimmungsvoller Sommerabend mit beliebten Opernchören und Arien im wunderschönen Thon-Dittmer-Innenhof, dargeboten von der Chorphilharmonie Regensburg. Genießen Sie einen stimmungsvollen Sommerabend mit beliebten Opernchören und Arien im wunderschönen Thon-Dittmer-Innenhof, dargeboten von Chor und Orchester der Chorphilharmonie Regensburg und der Mezzo-Sopranistin Vera Egorova. Michael Heuberger führt durch den Abend, die musikalische Leitung hat Horst Frohn. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus der Operngeschichte, vom "Reigen seliger Geister" von C. W. Gluck über italienische Opernchöre und Arien (z.B. dem Gefangenenchor aus G. Verdis "Nabucco") bis hin zum bekannten "Steuermann"-Chor aus R. Wagners "Der fliegende Holländer". Auch Soloarien für die dem Regensburger Publikum bestens bekannte Mezzo-Sopranistin Vera Egorova werden nicht zu kurz kommen, z.B. die Habanera aus G. Bizets "Carmen". Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Batzdorfer Hofkapelle - K.5 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 07.06. 16:00: Basilika St. Emmeram Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 5 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Musik aus der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg. In der fürstlichen Hofbibliothek in Regensburg haben sich bis heute knapp 1.000 Sinfonien und rund 400 Instrumentalkonzerte erhalten. Aus diesem gewaltigen Fundus stammt eine herausragende Komposition Theodor von Schachts (1748–1823), dem damaligen Intendanten der Hofmusik. Nach der Es-Dur Sinfonie „Der Schulmeister“ von J. Haydn und einer Sinfonia in B-Dur von J.G. Graun (beide Kompositionen liegen auch als Abschriften in der Hofbibliothek vor) bildet Schachts Konzert für drei Oboen und Orchester den Abschluss des Konzerts mit der Batzdorfer Hofkapelle. Die virtuose Behandlung der solistischen Oboen liegt in den Händen ausgewiesener Virtuosen heutiger Zeit. Xenia Löffler, Alfredo Bernardini und Michael Bosch werden das hohe Niveau der damaligen Hofkapelle eindrucksvoll bestätigen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Jahreskonzert/Cantemus Musical 2025
📣 Nächste/r: 29.05. 15:00: Audimax Regensburg: Jahreskonzert der Sing- und Blockflötenklassen der Regensburger Grundschulen und des Cantemus-Chores Regensburg mit dem Musical "Das Dschungelbuch". Blockflötenklassen der Regensburger Grundschulen. Singklassen: GS Kreuzschule, GS Prüfening, GS Königswiesen Cantemus-Chorgruppen (Musical): GS Prüfening, GS Kreuzschule, Haus der Musik, GS Am Sallerner Berg, GS Königswiesen Musical: "Dschungelbuch", nach dem Roman von R. Kipling, Musik: Franz Adam Regie: Bettina Schönenberg Choreographie: Mirko Lodderstedt Gesamtleitung: Matthias Schlier Der Dschungel: Undurchdringlich, geheimnisvoll, gefährlich. Wohl kaum das richtige Zuhause für einen kleinen Jungen - oder doch? Das Menschenkind Mogli wächst im Schutze eines Wolfsrudels auf. Doch als der gefährliche Tiger Shir Khan auftaucht und Jagd auf den Jungen macht, ist Mogli nicht länger sicher.... Restkarten, je nach Verfügbarkeit, an der Abendkasse (18,- €/12,-€ nur Barzahlung!) Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Carmina Burana
📣 Nächste/r: 27.06. 19:30: Audimax Regensburg: "O Fortuna", Carl Orffs eindrucksvolles Werk für großen Chor und großes Orchester. Im Sommersemester 2025 steht erneut ein großes Chor- und Orchesterkonzert im Mittelpunkt des universitären Musiklebens, der Universitätschor und das Universitätsorchester haben sich gemeinsam Carl Orffs monumentale Kantate Carmina Burana vorgenommen. In dieser werden – in lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache sowie mit Orffs archaischer, aber auch einfühlsamer Musik – die Freuden und Fährnisse des Lebens besungen. Die Kinderchorpartie wird der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen übernehmen, als Solisten sind Nayun Lea Kim, Stephan Schlögl und Peter Schöne zu hören. Die Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Universitätsmusikdirektor Arn Goerke. Im ersten Konzertteil präsentiert das Universitätsorchester temperamentvolle spanische Orchestertänze von Manuel de Falla. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Kinderkonzert: Carmina Burana
📣 28.06. 17:00: Audimax Regensburg: Universitätsorchester & Universitätschor Regensburg, Ausschnitte und Erläuterungen für Kinder und Junggebliebene aus Carl Orffs Carmina Burana. Im Kinderkonzert der beiden großen universitären Musikensembles wird das junge Publikum durch Ausschnitte und Erläuterungen an den Klang, die einzelnen Instrumente / Stimmen und das Zusammenspiel eines großen Chores und Orchesters herangeführt. So bekommt es in diesem Semester einen Einblick in Carl Orffs monumentale, aber auch einfühlsame Kantate CARMINA BURANA, die am Abend komplett aufgeführt wird. Mitwirkende: Universitätsorchester & Universitätsschor Regensburg Leitung und Moderation: Arn Goerke Beginn: 17:00 Uhr Einlass: 16:30 Uhr Audimax der Universität Regensburg, Zentrales Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 31. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Happy birthday, Spatz! - Die Glückwunsch-Gala
📣 05.07. 18:00: Audimax Regensburg: 1050 Jahre Regensburger Domspatzen: Aus ihrer Geschichte heraus geben die Domspatzen spannende Antworten auf die Frage, warum Musik die Welt besser macht. "Happy Birthday, Spatz“ heißt es an diesem Abend. Der Gala-Abend zum 1050. Geburtstag der Regensburger Domspatzen wird ein Fest für „Friends & Family“ und für alle, die es werden möchten. Zeit für einen unterhaltsamen Abend mit allen Domspatzen-Chören, mit spannenden Gästen, berührenden Momenten und so einigen Überraschungen. Ein Abend ohne fade Floskeln, Blabla und Lobhudelei, dafür mit einem ehrlichen Blick darauf, was die Domspatzen wirklich ausmacht. Erleben Sie einen genußvoll moderierten Abend mit allem, was die Domspatzen zu bieten haben, freilich mit ganz viel Musik. Für Konzertbesucher mit dem GOLD-Ticket ist ein Rundum-Glück-Paket vorbereitet, mit Begrüßungsdrink, leckerer Pausenbewirtung und einem feinen Domspatzen-Geschenk zum Mitnehmen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Aufforderung zum Tanz
📣 06.07. 19:00: Audimax Regensburg: +++ NEU! +++ Sommerkonzert des Regensburger Kammerchores und des Orchesters am Singrün, Regensburg Leitung: Angelika Achter (Chor) und Michael Falk (Orchester). Für ihr diesjähriges Sommerkonzert haben sich das Orchester am Singrün und der Regensburger Kammerchor zusammengetan, um ein besonderes Projekt auf die Bühne zu bringen: "Aufforderung zum Tanz" – der Name ist Programm. Von Barock- bis Popmusik, von klassischen Tänzen über Oper bis hin zu bekannten Musical-Melodien... Freuen Sie sich auf ein farbenreiches, musikalisch vielfältiges und unterhaltsames Programm. Regensburger Kammerchor und Orchester am Singrün, Regensburg Leitung Chor: Angelika Achter Leitung Orchester: Michael Falk Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Festspiel Menü - Nabucco
📣 18.07. 18:30: Regensburg, Schloss St. Emmeram, Thurn und Taxis: 3-Gänge-Festspielmenü zur Premierenvorstellung Nabucco. Einlass ab 18:00 Uhr auf das Gelände nur mit gültiger Konzertkarte! Beginn des Menüs im Restaurantzelt: 18:30 Uhr Geflämmter Lachs / Ei / grüner Spargel Filet vom Ibericoschwein / Basilikum-Kartoffelpüree / Rosmarinjus Charlotte / Kaffee / Erdbeere Inklusive Aperitif, begleitende Weine & Wasser. Bitte beachten Sie, dass eine Platzierung im Festzelt auch an langen Tafeln erfolgen kann. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Benefizkonzert MIT POWER INS KLASSENZIMMER
📣 11.05. 17:00: Historischer Reichssaal Regensburg: Benefizkonzert MIT POWER INS KLASSENZIMMER - mit Cosima Federle & dem Regensburger Kammerorchester. Spenden an: DE21750500000027257302 Das Regensburger Kammerorchester, eines der renommiertesten klassischen Ensembles der Region, und das Regensburger Ausnahmetalent Cosima Federle am Cello starten zusammen eine Benefizaktion für die Regensburger Clermont-Ferrand-Schule zugunsten des Projekts MIT POWER INS KLASSENZIMMER - FRÜHSTÜCK IN DER SCHULE. Unter der Leitung von Benedikt Wiedmann erklingen im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses die Antiken Tänze des italienischen Komponisten Ottorino Respighi und das romantische Cellokonzert von Robert Schumann. Lassen Sie sich verzaubern von der festlichen Stimmung der alten Gemäuer und genießen Sie die historische Atmosphäre mit romantischen Klängen. Unterstützt vom Lions-Club Regensburg, veranstaltet von der Stadt Regensburg. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Into the Winds - K.4 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 07.06. 14:00: Historischer Reichssaal Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 4 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Le Parfaict Danser – Europäische Tanzmusik vom 13. bis 16. Jahrhundert. Das preisgekrönte französische Bläserensemble Into the Winds (Gewinner des Van-Wassenaer-Wettbewerbs 2019 und Teilnehmer am europäischen Kooperationsprojekt für Alte Musik EEEMERGING+ erkundet im Reichssaalkonzert eine große Vielfalt an Tänzen aus Mittelalter und Renaissance. Von der Estampie über die Ductia, den Saltarello, die Basse danse bis zu anderen vergessenen Tänzen zeichnet Into the Winds das Bild einer lebendigen und farbenfrohen Tanzwelt voller Kontraste. Es erklingen Tänze u.a. von Domenico da Piacenza, Heinrich Isaac, Jacob Obrecht, Hilaire Penet, Claude de Sermisy, Vincenzo Ruffo, Diego Ortiz, Tilman Susato und Michael Praetorius. Teile dieses Programms erschienen 2023 auf der ersten vielgelobten CD des Ensembles beim Label Ricercar. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Musica Gloria - K.8 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 08.06. 11:00: Historischer Reichssaal Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 8 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Musik am Hof in Zerbst – Johann Friedrich Fasch & Zeitgenossen. Fast 200 Jahre lang war Zerbst in der Nähe von Magdeburg die Residenz des Fürstentums Anhalt-Zerbst, und das durchaus mit internationalem Einfluss. Der berühmteste Kapellmeister am Hof - und das mehr als 36 Jahre lang - war der Barockkomponist Johann Friedrich Fasch. Seine Musik steht im Mittelpunkt der Reichssaalmatinee mit dem in Brügge beheimateten Barockorchester Musica Gloria. Die durchweg sehr jungen Musiker sind bereits mehrfach preisgekrönt. Ihr Programm mit dem Titel Musik am Hof in Zerbst präsentiert die große Bandbreite des Zerbster Hofkapellmeisters in ihrer ganzen Vielfalt: Ouvertüre, Concerto, Sonata, Präludium, Fuge. Sehr sinnvoll werden diese Stücke mit Werken von berühmten Zeitgenossen wie Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach in Beziehung gesetzt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Newton Baroque - K.13 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 11:00: Historischer Reichssaal Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 13 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) – Harmonia artificiosa-ariosa – Partia I – III – V – VI. „Von allen Violinisten des letzten Jahrhunderts scheint Biber der beste gewesen zu sein“, schrieb einmal der englische Musikhistoriker Charles Burney. Neben den Rosenkranz-Sonaten gilt seine 1696 veröffentlichte Sammlung Harmonia artificiosa-ariosa (Kunstvoll-gesanglicher Wohlklang) als eines der unvergleichlichen Meisterwerke der barocken Streicherliteratur. Das Bostoner Ensemble Newton Baroque mit den Geigerinnen Christina Day Martinson & Susanna Ogata, beide Konzertmeisterinnen der Bostoner Handel & Haydn Society, werden zusammen mit der Cellistin von Boston Baroque Cullen O’Neil und dem Cembalisten Andrus Madsen, dem Gründer des Ensembles, mit vier Partien dieser außergewöhnlichen Sammlung in Regensburg ihr Europa-Debut geben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Newton Baroque - K.13 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 11:00: Historischer Reichssaal Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 13 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) – Harmonia artificiosa-ariosa – Partia I – III – V – VI. „Von allen Violinisten des letzten Jahrhunderts scheint Biber der beste gewesen zu sein“, schrieb einmal der englische Musikhistoriker Charles Burney. Neben den Rosenkranz-Sonaten gilt seine 1696 veröffentlichte Sammlung Harmonia artificiosa-ariosa (Kunstvoll-gesanglicher Wohlklang) als eines der unvergleichlichen Meisterwerke der barocken Streicherliteratur. Das Bostoner Ensemble Newton Baroque mit den Geigerinnen Christina Day Martinson & Susanna Ogata, beide Konzertmeisterinnen der Bostoner Handel & Haydn Society, werden zusammen mit der Cellistin von Boston Baroque Cullen O’Neil und dem Cembalisten Andrus Madsen, dem Gründer des Ensembles, mit vier Partien dieser außergewöhnlichen Sammlung in Regensburg ihr Europa-Debut geben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Newton Baroque - K.13 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 11:00: Historischer Reichssaal Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 13 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) – Harmonia artificiosa-ariosa – Partia I – III – V – VI. „Von allen Violinisten des letzten Jahrhunderts scheint Biber der beste gewesen zu sein“, schrieb einmal der englische Musikhistoriker Charles Burney. Neben den Rosenkranz-Sonaten gilt seine 1696 veröffentlichte Sammlung Harmonia artificiosa-ariosa (Kunstvoll-gesanglicher Wohlklang) als eines der unvergleichlichen Meisterwerke der barocken Streicherliteratur. Das Bostoner Ensemble Newton Baroque mit den Geigerinnen Christina Day Martinson & Susanna Ogata, beide Konzertmeisterinnen der Bostoner Handel & Haydn Society, werden zusammen mit der Cellistin von Boston Baroque Cullen O’Neil und dem Cembalisten Andrus Madsen, dem Gründer des Ensembles, mit vier Partien dieser außergewöhnlichen Sammlung in Regensburg ihr Europa-Debut geben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Jazzbrunch im Degginger
📣 25.05. 11:00: Deggingerhaus Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ mit Yankee Meier Organ Trio Die Musik der Band ist geprägt vom bluesigen Sound der Gitarre von Hans „Yankee“ Meier, den relaxten Drum-Grooves von Peter Pöschl und eingebettet in den Klang der Hammond des Regensburger Organisten und Pianisten Andreas Osterholt. Jazz, Latin, R&B und „Funky-Stuff“ sind die Zutaten für einen musikalischen Hochgenuss der gleichermaßen Jazzfans, Souljünger und Bluesfreaks erreicht. Programmschwerpunkt des Konzerts wird die Musik der BEATLES sein. Eigenkompositionen sowie Stücke von Ray Charles, Bob Dylan, George Benson, Nat Adderly, Peter Bernstein, Stevie Wonder bilden das weitere Repertoire des Trios. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Arc en Ciel – Davon geht die Welt nicht unter
📣 16.05. 19:30: Turmtheater Regensburg: Der Weltuntergangsstimmung entgegen mit einer Melange aus französischen und deutschen Chansons, Wienerliedern und Austropop. Weltuntergangsstimmung ist ja gerade besonders groß im Trend. Arc en Ciel spürt im aktuellen Bühnenprogramm verschiedenen individuellen Möglichkeiten nach – mal zuckersüß, mal spitzzüngig, mal herzzerreißend abgründig. Mit strahlender Präsenz und österreichischem Charme springt Bernadette Schartner in die unterschiedlichen Figuren, die zwischen der Sehnsucht nach dem großen Glück und drastischer Realitätsschau hin- und hergerissen sind und erweckt sie im Gesang zum Leben. Wunderbar feinsinnig wird sie auf dieser Reise in die persönlichen Abgründe von Johannes Glaser am Akkordeon bzw. Klavier begleitet. Schalkhaft, skurril, zärtlich berührend. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
OPERNZAUBER
📣 27.05. 19:30: Turmtheater Regensburg: Magische Arien im Turmtheater. Ein faszinierender Abend entführt die Besucher in die schillernde Welt der Oper, wenn die bekanntesten und beliebtesten Arien – unter anderem von Puccini und Verdi – auf die Bühne gebracht werden. Seit Jahrhunderten bewegen diese zauberhaften Melodien die Herzen der Menschen. Mal sanft und sinnlich, dann wieder voller Kraft und Leidenschaft – jeder Moment berührt die Seele und lässt die Zeit vergessen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
📣 29.05. 18:00: Turmtheater Regensburg: Szenisch-musikalische Lesung aus der (!) Österreich-Satire von Karl Kraus. Mit Werner Steinmassl. Werner Steinmassl präsentiert eine Szenenauswahl und interpretiert dabei sämtliche Rollen. Er beschert uns einen entlarvenden Blick in den Spiegel. Denn wir müssen uns fragen, in diesen nach wie vor kriegerischen Zeiten, wie viel Nationalismus und Chauvinismus auch in uns Heutigen noch steckt, er liest aus Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“ und begleitet sich mit dem Akkordeon. Über 15 Millionen Menschen fielen dem ersten Weltkrieg zum Opfer. Einem gelang es, den Wahnsinn zu protokollieren. Der Wiener Publizist Karl Kraus wurde mit seinem Antikriegsdrama „Die Letzten Tage der Menschheit“ weltberühmt. „Die unwahrscheinlichsten Taten die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen, ich habe gemalt, was sie nur taten“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
British TeaTime
📣 11.05. 16:00: Regensburg, Hotel Goliath am Dom: +++ NEU! +++ Afternoon Tea ab 16:00 Uhr mit Boris Rusakov am Piano. Afternoon Tea ab 16:00 Uhr mit Boris Rusakov am Piano inklusive Tee, british Scones und clotted Cream, Finger-Sandwiches und diverses aus der hauseigenen Patisserie. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
OPUS 45 und Roman Knižka
📣 11.05. 10:30: Regensburg, Universität, Vielberth-Gebäude, H24: +++ NEU! +++ "Dass ein gutes Deutschland blühe...!" - Musikalische Lesung mit OPUS 45 und Roman Knižka. Gedenkveranstaltung der Stadt Regensburg zu "80 Jahre Kriegsende". Die Stadt Regensburg gedenkt dem 80. Jahrestag des Kriegsendes mit einer besonderen musikalischen und literarischen Zeitreise: Unter dem Titel „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ widmen sich das Bläserquintett Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka den Jahren 1945 bis 1949 und geben Einblicke in eine Zeit des Aufbruchs und der Neuorientierung insbesondere in Regensburg nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie erlebten die Menschen den Umbruch? Wie die Herausforderungen dieser Zeit? Texte u.a. von Brecht, Borchert & Dagerman beleuchten die Zeit zwischen Trümmern, Entnazifizierung und Wiederaufbau nach Kriegsende. Den Wandel, die Atmosphäre aus Nachdenklichkeit, Hoffnung und Neuanfang illustrieren klanglich Werke u.a. von Beethoven, Eisler & Françaix. Dauer: ca. 80 Min. (ohne Pause) Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Großer Kammermusikabend an der Universität
📣 01.06. 18:00: Regensburg, Universität, Vielberth-Gebäude, H24: Musikerinnen und Musiker des Universitätsorchesters Regensburg präsentieren sich als Solisten und Kammermusiker. Die Kammermusikabende des Universitätsorchesters Regensburg sind inzwischen zu einer wunderbaren Tradition geworden. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des musikalischen Lebens unseres Orchesters. In unterschiedlichsten Besetzungen präsentieren die Musikerinnen und Musiker eine stets neue Auswahl an kammermusikalischen Werken. Freuen Sie sich auf ein Konzert, das Sie mit seiner abwechslungsreichen Programmauswahl und kurzweiligen Darbietung begeistern wird. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Regensburger Domspatzen & La Cetra Basel [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 05.06. 20:00: Dom St. Peter Regensburg: Konzert - Vorpremiere der Tage Alter Musik Regensburg 2025. 1050 Jahre Regensburger Domspatzen – 500. Geburtstag Giovanni Pierluigi da Palestrina Bis in das Jahr 975 reicht die Geschichte der Regensburger Domspatzen zurück. Im Mittelpunkt des Eröffnungskonzerts steht die doppelchörige "Missa octo vocum" von Hans Leo Hassler (1564–1612), aber nicht a cappella gesungen, sondern wie es zu Hasslers Zeit Praxis war, colla parte mit Zinken und Posaunen. Den Instrumentalpart übernehmen die exquisiten Bläser von La Cetra Basel. Daneben erklingen Motetten von Gabrieli, Monteverdi, da Palestrina und Croce sowie Canzonen von Merulo, Marini und Buonamente. Dass zum 500. Geburtstag von G.P. da Palestrina auch einige a cappella-Motetten des „Princeps Musicae“ erklingen, ist selbstverständlich. So darf sich der Konzertbesucher auf ein eindrucksvolles musikalisches Geburtstagsgeschenk freuen. Ermäßigungen nur über den Veranstalter buchbar. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Regensburger Domspatzen & La Cetra Basel - K.1 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 06.06. 20:00: Dom St. Peter Regensburg: Konzert Nr. 1 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. 1050 Jahre Regensburger Domspatzen – 500. Geburtstag Giovanni Pierluigi da Palestrina Bis in das Jahr 975 reicht die Geschichte der Regensburger Domspatzen zurück. Im Mittelpunkt des Eröffnungskonzerts steht die doppelchörige Missa octo vocum von Hans Leo Hassler (1564–1612), aber nicht a cappella gesungen, sondern wie es zu Hasslers Zeit Praxis war, colla parte mit Zinken und Posaunen. Den Instrumentalpart übernehmen die exquisiten Bläser von La Cetra Basel. Daneben erklingen Motetten von Gabrieli, Monteverdi, da Palestrina und Croce sowie Canzonen von Merulo, Marini und Buonamente. Dass zum 500. Geburtstag von G.P. da Palestrina auch einige a cappella-Motetten des „Princeps Musicae“ erklingen, ist selbstverständlich. So darf sich der Konzertbesucher auf ein eindrucksvolles musikalisches Geburtstagsgeschenk freuen. Sonderkonzert – keine Abonnement-Ermäßigung möglich! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Rock Riot 3
📣 10.05. 20:00: Alte Mälzerei Regensburg: Die Rock-Revolte in Regensburg geht am 10. Mai 2025 in die dritte Runde. Live-Musik-Power und ein Abend voller Energie, Emotionen und kompromisslosem Sound. Die Tage werden wieder länger, es wird wärmer und die Sonne zeigt sich öfter. Die Vögel zwitschern und der Lenz lässt die ersten Blumen blühen. Aber nicht nur die Natur erwacht im Frühling zu neuem Leben, sondern auch im Underground der Alten Mälzerei in Regensburg regt sich im Wonnemonat Mai ein richtiges gute Laune-Event. Wieder sind drei Bands aus dem vielfältigen Musikspektrum der Rockmusik geladen, um von sich hören zu lassen. Abteilung Bock ist eine junge, aufstrebende Deutsch Rock Band aus Graben im Lechfeld. Mit Mulberry Sky aus Rosenheim wird Blues getränkter Rock geliefert, der tief geht und die Rusty Road Runners aus Regensburg präsentieren ehrlichen, rauen und direkten Rock, der das Publikum mitreißt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Oimara: Kimm ma ned auf de Tour
📣 21.05. 20:00: Alte Mälzerei Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Oimara, der Stenz vom Berg, wir längst von vielen gefeiert, ob als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar oder Improvisateur und Liedermacher. Der Stenz vom Berg wird nicht nur seit seinem Megahit "Wackelkontakt" von seinen Fans gefeiert. Als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher kommt ihm jedes Genre ungerade recht. Mit seinem "Bierle in da Sun" wurde er zum erhörten Allrounder der zwischen-nationalen Musikszene. Relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats treffen in seinem musikalischen Menü auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt. Getragen von den Vibes des Publikums besingt er alles, was ihm das Leben vor der Nase so bietet: "Zebrastreifenpferd" meets "Busheislparty" oder „Es duad ma leid Mama“ - Support ist der bluesige, humorvolle Songwriter Joe Oldman. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Anja Bavaria & Los Brudalos
📣 19.06. 20:00: Herrngiersdorf, Festzelt: Party-Night beim Gründungsfest in Herrngiersdorf, Anja Bavaria (60 Minuten) und Los Brudalos (90 Minuten) geben sich gemeinsam die Ehre im Festzelt. Los Brudalos: Die Songs wie "Guad Weida" und "Meister Eder" haben über 4 Millionen Streams auf Spotify erzielt. Hits wie "Bauwong", "Fayern" und "Bierzeltparty" lassen die Streamingzahlen mittlerweile auf stolze 10 Millionen steigen. Übrigens: Musikalisch servieren die drei Mundart-Sommeliers in 90 Minuten einen Mix aus feinstem Rap, köstlichem Rock & Roll sowie einer Prise EDM. Laut, mit ordentlich Bass und bis zu 60% textsicher. Anja Bavaria - Urban Dance Music mit Mundarttexten: Egal ob Festival-Bühne oder Aftershow, mit ihren modernen Club-Sounds und ihrer Personality bringt Anja Bavaria das Festzelt und eigentlich auch alles andere zum Eskalieren. Songs wie „Ohne Di" und „I Trink auf mi“ hielten sich Tagelang auf #1 der YouTube Trends Austria. Malle-Partystimmung in 60 Minuten pur. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
ROCK ANTENNE Band & SAD Metallica Tribute Band
📣 20.06. 20:00: Herrngiersdorf, Festzelt: Die angesagte SAD Metallica Tribute Band (120 Minuten) aus Italien sowie die Rock Antenne Band (180 Minuten) geben sich im Festzelt Herrngiersdorf die Ehre. SAD Metallica Tribute Band: SAD aus Italien sind ohne Frage eine der heißesten Live Rock’n’Roll Metallica Tribute dieser Tage! So wurden SAD von "ZONAMETALLICA", dem offiziellen italienischen Metallica Fan Club, zur besten Metallica Tribute-Band gekürt. Weiterhin erhielt die Band den Ritterschlag, als sie von Metallicas U.S.-Fanclub „METCLUB“ anerkannt und autorisiert wurde. Mit europaweiten Konzerten gibt mehr als genügend Initialzündungen, um ihr Publikum tanzend, grölend und headbangend in die Metallica-Hölle zu schicken. Ein Nachgrölen in 120 Minuten wert. ROCK ANTENNE Band: Hier rockt Bayern! Das heißt: 100 Prozent Rock nonstop mit den größten Rocksongs aller Zeiten auf ROCK ANTENNE Bayern und jetzt Live on Stage für 180 Minuten in Herrngiersdorf. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Beggar’s Ensemble - K.10 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 08.06. 16:00: Alte Kapelle Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 10 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Elite de bons mots – Meister des französischen Barocks: Rameau – Royer – Boismortier – Leclair. Das im westfranzösischen Poitiers beheimatete Beggar’s Ensemble wurde 2016 von der Cembalistin Daria Zemele und dem Geiger Augustin Lusson gegründet. 2018 gewann das Ensemble den ersten Preis beim Van-Wassenaer-Wettbewerb in Utrecht. Der Leiter und Solist, Augustin Lusson, ist ein brillanter Geiger und Vertreter der jungen Generation französischer Interpreten. In einem ausschließlich französischen Barockprogramm stehen neben Werken von Rameau, Royer und Boismortier das erste und zweite Violinkonzert op. 7 von Jean-Marie Leclair im Mittelpunkt. „Durch die Kombination der Violinkonzerte von Leclair mit Instrumentalstücken aus Opern von Rameau entdecken wir den Geschmack einer bedeutenden Epoche des französischen Stils wieder, in der die Modernität keine Grenzen kannte“ (Zitat: A. Lusson). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Das Knödelkomplott - Comedy Krimi Dinner [Das Dinnerbrettl]
📣 23.05. 19:00: Kolpinghaus Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Untermalt von verschiedenen Menügängen sitzen Sie mittendrin in einer Krimimalkomödie deren Inhalt nicht immer ganz ernst zu nehmen ist. Das Knödelkomplott - bayrische Kriminalkomödie mit preußischem Charakter. Alois Zornbinkl (Rudi Gall) ist ein echtes bayrisches Original. Als Tatortputzer (Tatortreiniger) der bayrischen Polizei weiß Alois über sämtliche Mordfälle und deren Hintergründe Bescheid und verbirgt sein Wissen oder seinen Unmut über bestimmte Ermittlermethoden nicht. Wird sein Reinigungsequipment bald wieder zum Einsatz kommen? Wer ist das nächste Opfer, welches seine Spuren am Tatort hinterlässt? hat die Spusi (Spurensicherung) auch wirklich jedes Detail erkannt? Und wieso eigentlich das Knödelkompott…Verzeihung, Komplott? Kann etwas so Leckeres so tödlich sein? Fühlen Sie sich als Teil der neu gegründeten Soko SOKO und entdecken Sie was sich in den letzten Tagen in Ihrem Umfeld zugetragen hat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
La Néréide - K.14 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 14:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 14 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Luzzasco Luzzaschi – „Il Concerto Segreto” – Madrigali per cantare et sonare a uno, et doi, et tre soprani. Laura Peperara, Anna Guarini und Livia d’Arco hießen die drei Künstlerinnen, die sich Alfonso II. d’Este von Ferrara Ende des 16. Jh. an seinen Hof holte. Als „Concerto delle Dame“ schrieb diese „Frauenband“ Kulturgeschichte, denn das virtuose Repertoire, das sie ihrem Dienstherrn und seinen Gästen täglich zu Gehör brachte, war vom höchsten Niveau, hatte stilistisch revolutionäre Qualitäten – und blieb für die Außenwelt ein Geheimnis, denn Alfonso verhinderte, dass die Noten den Ferrareser Hof verließen. In Regensburg heißen die drei virtuosen Sängerinnen Camille Allérat, Julie Roset und Ana Vieira Leite. Zusammen mit drei Instrumentalisten werden sie alle Feinheiten und Nuancen dieser erlesenen Musik, aber auch der vertonten Worte von Luzzasco Luzzaschi, bestens zur Geltung bringen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
La Néréide - K.14 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 14:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 14 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Luzzasco Luzzaschi – „Il Concerto Segreto” – Madrigali per cantare et sonare a uno, et doi, et tre soprani. Laura Peperara, Anna Guarini und Livia d’Arco hießen die drei Künstlerinnen, die sich Alfonso II. d’Este von Ferrara Ende des 16. Jh. an seinen Hof holte. Als „Concerto delle Dame“ schrieb diese „Frauenband“ Kulturgeschichte, denn das virtuose Repertoire, das sie ihrem Dienstherrn und seinen Gästen täglich zu Gehör brachte, war vom höchsten Niveau, hatte stilistisch revolutionäre Qualitäten – und blieb für die Außenwelt ein Geheimnis, denn Alfonso verhinderte, dass die Noten den Ferrareser Hof verließen. In Regensburg heißen die drei virtuosen Sängerinnen Camille Allérat, Julie Roset und Ana Vieira Leite. Zusammen mit drei Instrumentalisten werden sie alle Feinheiten und Nuancen dieser erlesenen Musik, aber auch der vertonten Worte von Luzzasco Luzzaschi, bestens zur Geltung bringen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
La Néréide - K.14 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 14:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 14 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Luzzasco Luzzaschi – „Il Concerto Segreto” – Madrigali per cantare et sonare a uno, et doi, et tre soprani. Laura Peperara, Anna Guarini und Livia d’Arco hießen die drei Künstlerinnen, die sich Alfonso II. d’Este von Ferrara Ende des 16. Jh. an seinen Hof holte. Als „Concerto delle Dame“ schrieb diese „Frauenband“ Kulturgeschichte, denn das virtuose Repertoire, das sie ihrem Dienstherrn und seinen Gästen täglich zu Gehör brachte, war vom höchsten Niveau, hatte stilistisch revolutionäre Qualitäten – und blieb für die Außenwelt ein Geheimnis, denn Alfonso verhinderte, dass die Noten den Ferrareser Hof verließen. In Regensburg heißen die drei virtuosen Sängerinnen Camille Allérat, Julie Roset und Ana Vieira Leite. Zusammen mit drei Instrumentalisten werden sie alle Feinheiten und Nuancen dieser erlesenen Musik, aber auch der vertonten Worte von Luzzasco Luzzaschi, bestens zur Geltung bringen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
La Néréide - K.14 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 14:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 14 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Luzzasco Luzzaschi – „Il Concerto Segreto” – Madrigali per cantare et sonare a uno, et doi, et tre soprani. Laura Peperara, Anna Guarini und Livia d’Arco hießen die drei Künstlerinnen, die sich Alfonso II. d’Este von Ferrara Ende des 16. Jh. an seinen Hof holte. Als „Concerto delle Dame“ schrieb diese „Frauenband“ Kulturgeschichte, denn das virtuose Repertoire, das sie ihrem Dienstherrn und seinen Gästen täglich zu Gehör brachte, war vom höchsten Niveau, hatte stilistisch revolutionäre Qualitäten – und blieb für die Außenwelt ein Geheimnis, denn Alfonso verhinderte, dass die Noten den Ferrareser Hof verließen. In Regensburg heißen die drei virtuosen Sängerinnen Camille Allérat, Julie Roset und Ana Vieira Leite. Zusammen mit drei Instrumentalisten werden sie alle Feinheiten und Nuancen dieser erlesenen Musik, aber auch der vertonten Worte von Luzzasco Luzzaschi, bestens zur Geltung bringen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Music College Ensemble Night 2025
📣 19.05. 19:00: Regensburg, Music College Regensburg: +++ NEU! +++ Ein Abend voller kreativer Klangvielfalt – Ensembles des Music College Regensburg präsentieren Musik jenseits des Mainstreams. Am 19. Mai 2025 verwandelt sich der Konzertsaal des Music College Regensburg in eine Bühne für klangliche Entdeckungen und kreative Vielfalt. Bei der Ensemble Night präsentieren die Studierenden des Music College unter der Leitung von Steffi Polster, Hans „Yankee“ Meier, Markus Fritsch und Gerwin Eisenhauer ein facettenreiches Programm jenseits des musikalischen Mainstreams. Die Ensembles aus den Bereichen Gesang, Schlagzeug, Gitarre und Bass zeigen, was moderne Musikpädagogik zu leisten vermag – mit spannenden Interpretationen aus Pop, Jazz, Minimal Music und zeitgenössischer klassischer Musik. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller ungewöhnlicher Arrangements, neuer Klangfarben und künstlerischer Überraschungen – gestaltet von den Musiker:innen von morgen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Sunna Gunnlaugs Trio
📣 15.05. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Piano Trio - eindrucksvolle Mischung aus lyrischer Schönheit und nordischen Einflüssen. Sunna Gunnlaugs, eine isländische Jazzpianistin, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten einen bemerkenswerten Platz in der globalen Jazzszene geschaffen. Ihre Reise von den belebten Jazzclubs New Yorks in die malerische Stille ihrer Heimat hat einen Sound geformt, der anmutige Komplexität mit der tiefen Resonanz ihrer Herkunft verbindet. Ihr neuestes Album Becoming ist eine Rückkehr zu reinen Eigenkompositionen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Magnus Dauner – Portrait in Rhythm
📣 22.05. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: „...außerordentlich musikalisches Jazzspektakel aus Deutschlands Süden.” – Innovativer Sound und mitreißende Energie „Rhythmus ist die Ordnung in der Bewegung.“ So soll Platon versucht haben das Phänomen Rhythmus zu beschreiben. Und Bewegung ist genau der richtige Hinweis auf dieses außerordentlich musikalische Jazzspektakel aus Deutschlands Süden. Der Sänger Kilian Sladek, der Trompeter Andreas Unterreiner, der Pianist Andreas Schütz und Lukas Pamminger am Bass beeindrucken gemeinsam mit Magnus Dauner durch eine schier unerschöpfliche musikalische Bandbreite, die bis ins südindische Konnakol reicht. Wer also die außergewöhnlichen Tonfolgen jazzbasierter Weltmusik schätzt, dem sei diese Band dringend ans Herz gelegt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Brazzooka
📣 05.06. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: ...das sind kraftvolle Rhythmen und raffinierte Harmonien mit Elementen aus Funk, Jazz und Soul, die zu einem elektrisierenden Klangerlebnis verschmelzen. Die neunköpfige Combo aus dem Raum Regensburg bewegt sich stilsicher durch mehr als fünf Jahrzehnte einschlägiger Musikgeschichte: Im Repertoire finden sich Titel von Tower of Power, Steely Dan, Al Jarreau, Incognito, Bruno Mars und vielen weiteren Künstlern von den Siebzigern bis zur Gegenwart. Satte Bläsersounds wechseln sich ab mit ausdrucksstarkem Gesang und anspruchsvollen Instrumentalsoli, die Spielfreude und Können der Musiker in jedem Takt hörbar machen. Das Ergebnis ist ein energiegeladenes Konzert, in dem BRAZZOOKA das Publikum zum Mitgrooven und nicht selten auch zum Tanzen mitreißt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Tunelanders - K.3 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 07.06. 11:00: Städt. Galerie im Leeren Beutel Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 3 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Die Musikszene in den Dubliner Wirtshäusern und Musiksalons des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von den Bearbeitungen schottischer Melodien von Francesco Geminiani und Francesco Barsanti haben The Tunelanders ein Programm zusammengestellt, das Musik präsentiert, wie sie in den Pubs, Wirtshäusern und Music Halls des 18. Jahrhunderts in Dublin gespielt und gehört worden sein könnte; darunter sind sowohl Volksweisen (Reels, Jigs, Balladen usw.) als auch Kompositionen von Georg Friedrich Händel und Arcangelo Corelli. Alle Mitglieder des Ensembles The Tunelanders sind Absolventen der Schola Cantorum Basiliensis und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Zusammenhänge zwischen barocker Kammermusik und traditioneller schottischer und irischer Musik aufzuzeigen und in verschiedenen Konzertformaten aufzuführen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Hubert Treml - LIEDERATOUR
📣 01.06. 19:00: Zeitlarn, Pfarrheim: +++ NEU! +++ LIEDERATOUR - Lieder zu Büchern Hubert Treml begeistert sein Publikum leidenschaftlich mit Musik, Wortwitz, Hintersinn und Herz. Als Singer/Songwriter, Autor oder Komödiant bringt er sowohl das Zwerchfell als auch die Seele ins Schwingen. Der charmante Wortspieler aus der Oberpfalz singt, schreibt und spielt in den verschiedenen Sprachen seines Lebens, von Mundart über Hochdeutsch und wenn es sein muss auch mal in Englisch. In seinen Programmen unterhält Hubert Treml mit spritzigen Songs, Pointen und Poesie. Er berührt mit Themen, die der Seele auf der Seele liegen. Auf der Bühne will er mit dem Publikum in Kontakt treten. Er reißt die Zuhörer mit, er bringt sie zum Lachen und zum Weinen. Und oft auch wieder zu sich selbst … „Liederatour“ ist eine Liebeserklärung an das Buch, an die Lyrik und das Wort im Allgemeinen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Salsa Party [10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM ]
📣 11.07. 19:00: Regensburg, Jahnstadion: 10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Salsa Party - Die Eröffnungsveranstaltung zum 10-jährigen Stadionjubiläum im Jahnstadion Regensburg. Die Bachata Ladies Regensburg bringen mit ihren Rhythmen und leidenschaftlichen Moves die Tanzfläche zum Beben. // open level - von Anfänger bis Profi sind alle willkommen // kein Tanzpartner nötig // Indoor-Veranstaltung: VIP-Club // Einlass & Abendkasse ab 19.00 Uhr (nur Barzahlung) // Menschen mit Behinderung bitten wir, uns die jeweiligen Bedarfe vorab mitzuteilen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
De Waltons - TRIBÜNENKONZERT [10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM ]
📣 18.07. 19:00: Regensburg, Jahnstadion: 10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // De Waltons auf der VIP-Tribüne im Jahnstadion Regensburg. De Waltons - Garant für Spaß und gute Laune. Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil und die Live Performance. Das Repertoire erstreckt sich von Blues über Rock, Country bis zu Gospel und Irish Folk. Es werden auch Klassiker von U2, Prince und AC/DC im ganz persönlichen Arrangement und alles akkustisch dargeboten. Zudem wird der Zuhörer auch durch Eigenkomposition mit bayrisch wertvollen Texten beglückt. Die Band besteht aus Christian Spieß (Gesang, Gitarre), der lebenden Legende Steiger Mich aus Kareth (Gesang, Banjo) und Peter Perzlmaier (Kontrabaß). // Einlass & Abendkasse ab 18:00 Uhr (nur Barzahlung möglich) // Wir bitten Menschen mit Behinderungen, uns ggf. ihre Bedarfe vorab mitzuteilen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Open Air Benefiz im Höflinger Schlosshof [Höflinger Schlosskonzerte]
📣 Nächste/r: 13.06. 19:00: Schloss Höfling : 3 Benefizkonzerte zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung. 13.6.2025 - Operngala Open Air Benefiz im Höflinger Schlosshof Freitag, den 13. Juni 2025 | 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr - Operngala · · · Samstag, den 14. Juni 2025 | 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr - Unterbiberger Hofmusik „DAHOAM und RETOUR“ · · · Sonntag, den 15. Juni 2025 | 15 Uhr, Einlass ab 13 Uhr - Faltenradio „Überschall“ HINWEIS: Sie können zum Ticket eine freiwillige Spende zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung dazu buchen. Der Kaufbeleg dient als Spendenquittung. Für höhere Spendenbeträge wenden Sie sich bitte direkt an Schloss Höfling: info@schloss-hoefling.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die Jungen Tenöre: Crossover der Extraklasse
📣 09.05. 20:00: Markt Schwaben, Theater am Burgerfeld: „Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum mit der „Unplugged Crossover der Extraklasse Tour 2025“ in eine intime Klangwelt. Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich durch ihre charakteristischen Stimmen und ihre mitreißende Bühnenpräsenz einen Namen gemacht haben besteht aus Ilja Martin, Carlos Sanchez und Matthias Eger. Als weiteres Highlight haben sie als Gast die Sopranistin Jasmin von Brünken eingeladen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus klassischen Arien und modernen Hits begeistern sie ihr Publikum weltweit und setzen neue Maßstäbe in der Welt der klassischen Musik. „Unplugged Crossover der Extraklasse“ verspricht nicht nur ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die Jungen Tenöre in ihrer elementarsten Form zu erleben – unverstärkt und voller emotionaler Tiefe. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Live-Talk + Music | Sven Faller & Steffi Denk [Live-Talk + Music]
📣 05.06. 19:30: Schwandorf, Sperlstadel: Voice & Soul Als „die schärfste Stimme Bayerns“ wurde Steffi Denk in der Presse beschrieben. Ausgehend von ihren Vorbildern Aretha Franklin und Ella Fitzgerald hat sie ihre Nische als Sängerin gefunden und ihr komödiantisches Bühnentalent zur vollen Blüte gebracht. Moderator und Bassist Sven Faller will an diesem besonderen Abend nicht nur die vielfältigen Facetten ihres künstlerischen Schaffens zur Geltung bringen, sondern auch in die ganz persönliche Welt der Entertainerin eintauchen. Bereits gekaufte Karten können nicht zurückgegeben werden. VKK-Preise zzgl. VVK-Gebühr Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
THE MAGIC OF QUEEN und The Ultimate AC/DC RockShow
📣 30.05. 20:00: Kohlberg / OT Hannersgrün, Festzelt FFW: Rockfreitag mit 2 der legendärsten Bands: Musik von Queen und AC/DC begeistert nach wie vor alt und jung und beschert euch einen unvergesslichen Gänsehautabend. 29.5. - 1.6. 25: Do Vatertag mit Frühschoppen & Stoapfälzer Spitzbuam Fr Engelstaedter mit "The magic of Queen" & AC/DX Sa Dezent Böhmisch & Fäaschtbänkler So Frühschoppen, Festzug & anschließend Pirker Blechmusi The Magic of Queen Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. THE MAGIC OF QUEEN mit Markus Engelstädter greift dieses Erbe seit vielen Jahren erfolgreich auf und bringt es auf die Konzertbühnen zurück. AC/DX - The Ultimate AC/DC-Rock-Show Andere Bands spielen Stromgitarren – AC/DX sind wahre Energie! Songs vom Format eines „Thunderstruck“, „Highway To Hell“ oder „Hells Bells“ haben ihnen einen Platz im Musikolymp eingebracht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Fäaschtbänkler mit Vorband Dezent Böhmisch
📣 31.05. 19:00: Kohlberg / OT Hannersgrün, Festzelt FFW: DIE FÄASCHTBÄNKLER - Eine explosive Mischung aus Spass und unfassbar guter Musik. 29.5. - 1.6. 25: Do Vatertag mit Frühschoppen & Stoapfälzer Spitzbuam Fr Markus Engelstaedter mit "The magic of Queen" & ACDX Sa Dezent Böhmisch & Fäaschtbänkler So Frühschoppen, Festzug & anschließend Pirker Blechmusi DIE FÄASCHTBÄNKLER Eine explosive Mischung aus Spass und unfassbar guter Musik. Die Band, die für ihre mitreissenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Mit einem breiten Mix poppiger Sounds und Elemente, fetten Beats und traditionellen Klängen haben die Fäaschtbänkler eine musikalische Nische geschaffen, die Jung und Alt gleichermassen begeistert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
BR Brettl-Spitzen LIVE bei der FFW Stulln
📣 07.07. 20:00: Stulln, Festzelt der Freiw. Feuerwehr Stulln: Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte Fensterputzer-Kare - das und noch vieles mehr sind die Brettl-Spitzen! Die Sensation ist perfekt: innerhalb der großen 2025-LIVE-TOUR machen die BR Brettl-Spitzen Station in STULLN. In Starbesetzung gibt es die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen, quotenstarken Sendung des BR-Fernsehens in einem einzigartigen Programm zu erleben. Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in absoluter Starbesetzung! Grund genug, mit den "Brettl-Spitzen" eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und vergnügte Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger zu präsentieren und gleichzeitig an die Blütezeit der Komiker und Couplets zu erinnern, die in den Metropolen München, Wien und Berlin zwischen 1880 und 1960 volksnahe Unterhaltung, derbe Lustbarkeiten und auch Sozialkritik an der Obrigkeit in Liedform ausdrückte. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
TANGO - MESSE von Martín Palmeri
📣 18.05. 19:00: Landshut, Christuskirche: Misa a Buenos Aires von Martín Palmeri. Misa a Buenos Aires von Martín Palmeri für Chor, Solistin, Orchester, Bandoneon und Klavier Weitere Tango-Kompositionen für Orchester, Motettenchor und Jugendchor der Christuskirche, Solistin: Alice Lackner (Berlin), Ensemble Lodron München, Konzertmeister Ulrich König. Musikalische Leitung: KMD Volker Gloßner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Konzert zum Muttertag - Der Liebestrank
📣 11.05. 17:00: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: "Der Liebestrank" - G. Donizetti Opera Semplice präsentiert "Eine Oper für alle!" Es erwartet Sie zum Muttertagskonzert im Kulturhaus ein wunderbarer Sonntagnachmittag mit einer lustigen Geschichte, Gesang, schönen Melodien sowie leckerem Kuchen im Café (Foyer). Die berührende Geschichte zwischen dem einfachen Nemorino und der schönen Adina steht im Mittelpunkt einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Aufführung voller amüsanter Momente, die dem Publikum mehr als ein Lächeln und vielleicht auch eine „verstohlene Träne“ entlocken. Das Programm wird wie immer mit aufschlussreichen Passagen ergänzt, die einen Einblick in die Besonderheiten des Genies Donizetti gewähren. Die Opera Semplice versucht, die italienische Oper einem breiteren Publikum näher zu bringen: auch für Zuschauer jeden Alters geeignet. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Mikes Music Train - Die Münchner Big Band
📣 12.07. 18:30: Wenzenbach, Schloss Schönberg: Live-Musik - Mainstream Jazz, Swing, Rock. Die MMT Big Band entstand bereits im Jahre 1984 anlässlich der Abiturfeier des Bandleaders Mike Omlor. Gesucht war damals eine Band, die nicht nur mit jugendlichem Rock`n`Roll für Stimmung sorgt, sondern darüber hinaus ein vielseitiges Programm für ein breites Publikumsspektrum präsentieren kann. Und MMT ist sich treu geblieben - bis heute bereitet es der Band enormen Spaß, alle musikalischen Big-Band-Register zu ziehen vom klassischen Swing über flotte lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu Funk und Rock`n`Roll. Die Veranstaltung findet bei Regen in der Turnhalle der Grundschule Wenzenbach statt. Gerne informieren wir Sie kurz vorher auf unserer Homepage: www.wenzenbach.de Getränke werden am Schlosshof zum Verkauf angeboten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Tenebrae Choir - K.7 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 07.06. 22:45: Dominikanerkirche St. Blasius Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 7 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Giovanni Pierluigi da Palestrina 500 – a cappella. Die Musikwelt feiert 2025 den 500. Geburtstag des Meisters der Vokalpolyphonie der Renaissance, des großen Erneuerers der römischen Kirchenmusik des 16. Jahrhunderts, Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594). Seine kompositorische Schreibweise ist wie keine andere auf Gleichgewicht, Balance und Ebenmaß gerichtet. Sein Vermächtnis und sein Einfluss auf die sakrale Musik weltweit sind kaum zu überschätzen. Der preisgekrönte Tenebrae Choir aus London, eines der weltweit führenden Vokalensembles, wird dem „Princeps Musicae“ im zweiten Nachtkonzert seine Referenz erweisen; dabei erklingen u.a. seine sechsstimmige Missa Viri Galilaei sowie verschiedene Motetten. Den Schluss dieser Palestrina-Reminiszenz bildet das eindrucksvolle doppelchörige Stabat Mater. Englische Chorkultur at its best. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Le Concert Spirituel - K.16 [Tage Alter Musik Regensburg]
📣 09.06. 19:00: Dominikanerkirche St. Blasius Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Konzert Nr. 16 der Tage Alter Musik Regensburg 2025. Extravaganzen in der Renaissance und im Barock Italiens – Florenz im Klangrausch. Im Schlusskonzert der 40. Tage Alter Musik erwartet die Besucher ein außergewöhnliches Klangerlebnis, wie es die gotische Dominikanerkirche wohl noch nie erlebt hat. Neben der 40-stimmigen Missa sopra Ecco sì beato giorno und der 40-stimmigen Motette Ecce beatam lucem von Alessandro Striggio (ca. 1536–1592) stehen weitere großbesetzte Motetten von Francesco Corteccia, Claudio Monteverdi und Orazio Benevoli auf dem Programm. Hervé Niquet, der Leiter der spektakulären Aufführung mit dem Pariser Vokal- und Instrumentalensemble Concert Spirituel (40 Vokalisten und 14 Instrumentalisten), bezeichnet Alessandro Striggios Missa als „die gewaltigste kontrapunktische Musik, die zwischen 1500 und 2000 in Europa geschrieben wurde“. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Wandelkonzert mit "Jugend musiziert"-Preisträgern
📣 18.05. 17:00: Alteglofsheim, Musikakademie Schloss Alteglofsheim: +++ NEU! +++ Das von Lukas Klotz gestaltete und moderierte Konzert mit herausragenden musikalischen jungen Talenten fasziniert jedes Jahr das Publikum. Die besten jungen musikalischen Talente aus Bayern zeigen im barocken Schloss der Musikakademie Alteglofsheim ihr herausragendes Können. Die jungen Preisträger wurden für ihre kammermusikalischen und solistische Leistungen von den Jurys des Wettbewerbs Jugend musiziert mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet. Programmgestaltung und Moderation: Lukas Klotz, 1. Vorsitzender im Regionalausschuss Jugend musiziert Oberpfalz Süd e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Meilhamer & Schicha: Forever Young
📣 18.07. 19:30: Alteglofsheim, Kulturscheune Homeier: +++ NEU! +++ Hanns Meilhamer und Ralph Schicha - "Forever Young" - Songs fürs Leben von Elvis, Bob Dylan, Tom Waits... Hanns Meilhamer, der durch unzählige Auftritte bekannte "Herbert" von "Herbert & Schnipsi", verbindet mit dem Schauspieler Ralph Schicha eine lange Freundschaft. Jetzt stehen sie wieder gemeinsam auf der Bühne und begeistern mit ihren Lieblingssongs von Künstlern wie Bob Dylan, Elvis Presley oder auch Freddy das Publikum. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Latzhosenkaliber & Special Guests
📣 17.05. 21:00: Landshut, Rocketclub: Deutschrock aus Erding: Ehrlich, mal laut, mal leise – trifft mitten ins Herz oder direkt in die Fresse! LATZHOSENKALIBER: Deutschsprachiger Rock aus Erding. Ehrliche, mal laute, mal leise Töne. Mal mitten in die Fresse, mal mitten ins Herz Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Rainer von Vielen
📣 24.05. 21:00: Landshut, Rocketclub: Rainer von Vielen sind nicht nur eine Schublade, sondern die ganze Kommode – genrefrei und vielseitig: Bastard-Pop für Euphorie, Zerstreuung & Weltfrieden! Während sich andere Bands nicht gern in Schubladen stecken lassen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eine Band wie ein Wand - genrefrei: Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus oder LoFi-Glam – Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. Ein Konzert für die nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie & die globale Erwärmung des Weltfriedens. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Requiem von Gabriel Fauré und andere Werke
📣 10.05. 14:30: Landshut, Pfarrkirche St. Pius: Der Konzertchor Landshut und der Chor Prélude aus der Landshuter Partnerstadt Compiègne führen gemeinsam das Requiem von Gabriel Fauré sowie weitere Werke auf. Der Konzertchor Landshut und der Chor Prélude aus der Landshuter Partnerstadt Compiègne führen gemeinsam das Requiem von Gabriel Fauré sowie weitere Werke von Gabriel Fauré und Felix Mendelssohn-Bartholdy auf. Das Konzert findet im Rahmender Veranstaltungsreihe 80-Jahre Frieden - Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut statt. Die gemeinsame Aufführung ist eine Hommage an den Frieden und die Kraft der Musik, die Menschen verbindet. Mitwirkende: Konzertchor Landshut, Chorale Prélude, Kammerorchester Regensburg, Lucia Boisserée (Sopran), Anton Weinmann (Bariton) Dirigenten: Yann Molénat und Christoph Schäfer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Da Bobbe: Bärig
📣 23.05. 20:00: Mallersdorf-Pfaffenberg, Festzelt FFW Oberlindhart: Wie der Bär, streift der Kabarettist Bobbe durch das Bayernland, im Gepäck sein 4. Kabarettprogramm, seine Steirische Harmonika und sein bäriges Mundwerk! OBACHT BÄRIG! Bärig aufgewachsen, mit Teddy-Bär verhätschelt und Bärenmarke getränkt, steht er als Bayrisches Urviech in Sachen Körpergröße, Leibesfülle, Gebrüll und Gestank seinem Tierischen Vorbild in nichts nach – nur die geschlossene Körperbehaarung fehlt! Sein Programm zeigt wie bärig es in Bayern und auf dem Land zugeht. Wer wissen will, wer der wahre SauBÄR is, warum er ein Gefühl hat wie ein Hackstock, oder warum der Konfuzius in Bayern Kreizkruzefix heißt, der is beim Bobbe bärigst aufgehoben. Außerdem lehrt er thailändische Meditation auf bayrisch und schlüpft in seiner Paraderolle als Brandlhuber Muk, seines Zeichens 1. Kommandant der Feuerwehr FacklBÄRg, welcher von den vielen Bränden in Facklberg erzählt, inklusive Notruf von Frau Meier! Urig, Bärig, Bobbe Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »