Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Der große Gatsby
📣 Nächste/r: 18.05. 18:00: Berching, Kulturhalle Christoph Willibald Gluck: nach F. Scott Fitzgerald • Regie: Lena Wölki und Lukas Graf „Der Große Gatsby“ entführt ins Amerika der 1920er Jahre, eine Ära des Überflusses, der Prohibition und der exzessiven Partys. Nick Carraway, ein junger Mann, zieht nach West Egg und lernt seinen geheimnisvollen Nachbarn Jay Gatsby kennen, berühmt für seine extravaganten Feiern. Doch hinter Gatsbys Fassade aus Reichtum verbirgt sich die Sehnsucht nach seiner verlorenen Liebe Daisy, die mit dem wohlhabenden Tom Buchanan verheiratet ist. Gatsby setzt alles daran, durch Nick wieder Kontakt zu ihr herzustellen. Nick wird in eine Welt aus Lügen und Betrug hineingezogen, die den amerikanischen Traum als Illusion entlarvt. Gatsbys verzweifelter Versuch, sein Lebensglück zurückzugewinnen, endet tragisch, als sein Traum von der großen Liebe in einer Alltagstragödie zerbricht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater
📣 10.07. 16:30: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Kasperl und die Stinkprinzessin. Eine Veranstaltung des Circus Sambesi. Ein packendes Geruchs-Abenteuer rund um die Geburtstagssause der lieblichen Prinzessin Heike. Kasperl und Seppl sind gerade noch eingeladen, Zauberer Gottlieb Wurst und Hexe Annegeer Strudlhofer allerdings nicht. Verschiedene böse Zaubereien bedrohen Heikes Geburtstagsfreude. Doch für Kasperl und Seppl kommt es noch schlimmer: Auch das fürstliche Leberkäs-Gala-Dinner ist in Gefahr. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Wer mit'm Deifi tanzt [Wer mitm Deifi Tanz (Freilichttheater)]
📣 Nächste/r: 20.06. 19:00: Schamhaupten, Freilichttheater Weiherfelsen: Eine schier höllische Komödie in 2 Akten. Der Müller Jakob Pegler ist ein angesehener Mann. Die Bauern des gesamten Umlands bringen ihr Getreide zum Mahlen und so hat er gut zu tun und könnte mit seiner Familie in sorgenfreiem Wohlstand leben. Aber er ist nicht zufrieden, denn seiner Meinung nach könnte alles noch viel mehr sein. Wenn der Mühlbach mehr Wasser tragen und wenn das Mühlrad schneller laufen würde und wenn... Davon weiß auch der Teufel und so erscheint er dem nach der Hochzeitsfeier seiner Tochter nicht mehr ganz nüchternen Müller und verspricht ihm die Erfüllung all seiner Wünsche, verlangt dafür im Gegenzug aber seine Seele. Da der Müller ihn erst nicht ernst nimmt und sogar verlacht, lässt er - um ihn gefügig zu machen - große Not über ihn und die Mühle kommen... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Stadtstorchführung Geisenfelder Klostergeschichte
📣 25.05. 16:00: Geisenfeld, Innenstadt (Stadtpfarrkirche): +++ NEU! +++ Szenische Stadtführung: Geisenfelder Klostergeschichte - dramatisches Wechselspiel bayerischer Geschichte. Als das Geisenfelder Benediktinerinnen-Kloster 1803 aufgelöst wurde, ging die fast 800-jährige Geschichte des Klosters zu Ende, in der das Schicksal der Bürger des Marktes Geisenfeld und das der Klosterfrauen auf das Engste verbunden war. Gemeinsam oder auch gegeneinander durchlebte und durchlitt man das dramatische Wechselspiel der bayerischen Geschichte. Die Schauspieler der Gruppe Stadtstorch nehmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise zurück in die Zeit des 30-jährigen Krieges mit viel Leid und Zerstörung für die Abtei und in die Zeit der Säkularisation, in deren Folge die Klosterfrauen vor dem Nichts standen. Auch der später im Hofbräuhaus berühmt gewordene Geisenfelder Braumeister Pongraz gibt sich ein Stelldichein. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Sherlock Holmes und der blaue Rubin
📣 Nächste/r: 27.06. 20:30: Burg Parsberg: Marion Bachmanns spannendes Kriminalstück nach Sir Arthur Conan Doyle - ein mysteriöser Fall fordert den ganzen Scharfsinn von Londons berühmtestem Detektiv. Ein rätselhafter Diebstahl erschüttert London: Der wertvolle Rubin der Gräfin von Morcar ist verschwunden - und landet auf mysteriöse Weise in den Händen von Sherlock Holmes. Gemeinsam mit Dr. Watson folgt er der Spur und stößt auf ein Netz aus Intrigen, Verrat und dunklen Geheimnissen. Ihre Ermittlungen führen sie durch neblige Straßen, vorbei an zwielichtigen Gestalten und unerwarteten Wendungen. Doch reicht Holmes’ Scharfsinn, um den Dieb zu entlarven? Vor der historischen Kulisse der Burg Parsberg entfaltet sich ein Kriminalfall voller Spannung. Licht und Schatten, viktorianische Eleganz und technische Raffinesse erschaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre - und lassen das widersprüchliche London der Jahrhundertwende lebendig werden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jenseits der Nacht - Ein mittelalterlicher Krimi
📣 Nächste/r: 24.07. 20:30: Kastl, Klosterburg: Nach den Schweppermannspielen 2013 wird der Innenhof der historischen Klosterburg in Kastl wieder zur Zeitmaschine. Reisen Sie mit uns ins dunkle 11. Jhd. Ein buntes Festspiel mit Spannung, Action und ganz viel Atmosphäre rund um den Bau der Klosterburg! - Nach corona - und umbaubedingter über zehnjähriger Pause präsentieren sich die Klosterfestspiele Kastl in komplett neuem Gewand und mit völlig neuem Stück. Alternierend zum überregional erfolgreichen Schweppermannspiel jetzt die Uraufführung von „Jenseits der Nacht“, einem spannenden und historisch fundierten Krimi um die Kastler Klostergründung im Jahr 1103. Das Stück aus der Feder von Fernsehregisseur Thomas Stammberger inszeniert Alessandro Visentin mit mehr als 100 Mitwirkenden aus der gesamten Region. Ein Highlight, das man gesehen haben muss. Nur im Jahr 2025 und in der vom Freistaat Bayern liebevoll renovierten Klosterburg. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Die letzte Schicht (AUSGESETZT)
📣 Nächste/r: 30.05. 20:00: Sulzbach-Rosenberg, Maxhütte-Plaza am Hochofen: +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Musikalisches Singspiel mit Spektakel von Dominik Tremel und Sebastian Kamm. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ist ein sich langsam auflösender Industrie-Tempel aus einer vergangenen Zeit. Was könnten uns die Überbleibsel das einst so stolzen Stahlwerks erzählen? Wie war es, als die Maxhütte eine ganze Region maßgeblich geprägt hat und Generationen von Menschen Arbeit, Lohn und Sinn gab, angesehene Eisenwerker über 150 Jahre ihrer Arbeit nachgingen, Sportvereine und Musikkapellen den Namen “Maximilianshütte” trugen? Wo waren die Anfänge und wie kam es zum Ende? Diesen Geschichten, Legenden und Märchen spüren Kamm und Tremel nach, in einem Singspiel voller Heiterkeit, Schwermut, Poesie und dem Hauch von Nostalgie; denn Musik und Gesang machen das Gute besser, das Schlimme erträglicher, das Unaussprechliche erzählbar und das Schöne noch schöner. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Teresa Reichl: Bis jetzt
📣 23.05. 20:00: Hotel Jungbräu: Das neue Programm von Teresa Reichl: "Bis jetzt". Nicht entgehen lassen! Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keins der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin, einen dreibeinigen Kater und Bühne statt Lehramt. Das Leben ist bunt, wenn man alle Meilensteine selber baut, von einem Auftritt in die Therapie fährt und keine Panik haben muss, aus Versehen schwanger zu werden. Das Leben ist auch wild, wenn man zwischen Dorf und Großstadt unterwegs ist, zwischen Schweinsbraten und Iced Latte mit Hafermilch. Und dann ist das Studium auf einmal aus. Teresa erzählt vom Dazwischenstehen, vom nicht dazugehören und von der Suche nach Liebe–inklusive der Überforderung, wenn sie dann da ist. Wenn alles ganz anders kommt, als man immer dachte, bleibt nur eins: darüber lachen. Und das klappt ganz gut–bis jetzt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Kindertheater - Freilicht: Die olle Fr. Holle
📣 01.06. 16:00: Pielenhofen, Klosterstadel: Ein Kindertheaterstück frei nach den Gebrüder Grimm von Susanne Senke. Liebe Kinder, wir laden euch ein, an einem interaktivem Abenteuer mit Fr. Holle teilzunehmen. Nina ist immer etwas unzufrieden, aber ihre Mutter liebt sie sehr, da sie ihre leibliche Tochter ist. Tina, die Tochter des Exfreundes der Mutter, muss den Haushalt führen und arbeitet hart für Mutter und Tochter. Trotz der harten Arbeit erhält sie viele Vorwürfe und Unfreundlichkeiten, was sie belastet. Eine alte Dame zeigt ihr andere Seiten des Lebens. Das Theaterstück "Die olle Frau Holle" integriert poetische, humorvolle und pädagogisch spielerische Elemente. Kinder <4 J. = Eintritt frei (ohne Ticket) Auf dem Dorfplatz Pielenhofen - bei Regenwetter im Klostersaal. Bei Schönwetter werden kurzfristig (wenige Tage vorher) weitere Karten via okticket.de zur Verfügung gestellt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Sigi Zimmerschied
📣 23.05. 19:30: Hallbergmoos, Landgasthof Alter Wirt: +++ NEU! +++ KEIN THEMA - eine deutsche Antwort Krise, Krise, Krise. Fünf nach zwölf und Apokalypse. Todesviren und Monsterwinter. Atomkrieg und Parkplatzschwund. Artensterben und Adipositas. Wir haben ein Beziehungsproblem. Wir haben ein nymphomanisches Verhältnis mit der Angst. Sie fühlt sich wohl in Deutschland. Zusammen mit ihr zeugen wir Scharlatane, Zeitenwender, Weltenkleber, Progromisten, Erleuchtete und Sprachdompteure. Heini Himmerl ist Coacher. Work Live Balancing Trainer und No Problem World Creator. Die Welt ist ein Problem. Heini Himmerl ist die Lösung. Er kann nichts und weiß alles. Er löst Probleme indem er sie leugnet. Er schafft neue, indem er sie behauptet. Heini Himmerl führt die Menschen zu sich selbst, auch wenn sie da gar nicht sind. Heini Himmerl, ein Übernichts, das auch die letzten Fragen beantwortet. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Angela Ascher: „Verdammt, ich lieb‘ mich.“
📣 21.06. 20:00: Kultur-Schloss Theuern: ANGELA ASCHER präsentiert ihr erstes Bühnenprogramm "Verdammt, ich lieb‘ mich." Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, das bespricht Angela Ascher in ihrem ersten Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb‘ mich.“ schonungslos ehrlich mit sich selbst und ihrem Publikum. In „Verdammt, ich lieb‘ mich.“ zeigt die waschechte Bayerin ihr komödiantisches Talent und ihre Liebe zur Bühne in ausdrucksstarken und leidenschaftlichen Stand-up-Sequenzen und überzeugt mit charmanter Comedy in allen Facetten: Klischees werden gespielt, gebrochen, überzeichnet, fein beobachtet und mit viel Humor seziert. Foto: Frank Lübke Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der Mönch von Rohr
📣 Nächste/r: 21.06. 19:00: Rohr in Niederbayern, Kloster Rohr - Amphitheater: Ein historisches Schauspiel mit anspruchsvollem Inhalt, aber auch gewürzt mit Witz und Charme. Das Stück spielt im 10. Jahrhundert - in Rohr treibt ein herrschsüchtiger Vogt sein Unwesen. In Rohr leben zwei geheimnisvolle Mönche, die durch die Ungarn aus ihrer Heimat vertrieben worden sind. Beide wollen eigentlich nur in Frieden leben, doch bald wird in Rohr gemunkelt, dass der eine Mönch eine Frau sei. Der Töpfer Hannes, den die Tochter des Vogts unbedingt heiraten will, fühlt sich zu diesem Mönch hingezogen. Bei einer Inspektion durch Herzog Arnulf von Regensburg klagt der Vogt, um von seinen eigenen Schandtaten abzulenken, die Mönche wegen arglistiger Täuschung an. Trotz aller Widrigkeiten zieht Baldmundt für seine neue Heimat in den Verteidigungskampf. Die Gäste dürfen sich auf ein historisches Schauspiel mit anspruchsvollem Inhalt, aber auch gewürzt mit Witz und Charme, freuen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der Mönch von Rohr
📣 Nächste/r: 22.06. 19:00: Rohr in Niederbayern, Kloster Rohr - Amphitheater: Ein historisches Schauspiel mit anspruchsvollem Inhalt, aber auch gewürzt mit Witz und Charme. Das Stück spielt im 10. Jahrhundert - in Rohr treibt ein herrschsüchtiger Vogt sein Unwesen. In Rohr leben zwei geheimnisvolle Mönche, die durch die Ungarn aus ihrer Heimat vertrieben worden sind. Beide wollen eigentlich nur in Frieden leben, doch bald wird in Rohr gemunkelt, dass der eine Mönch eine Frau sei. Der Töpfer Hannes, den die Tochter des Vogts unbedingt heiraten will, fühlt sich zu diesem Mönch hingezogen. Bei einer Inspektion durch Herzog Arnulf von Regensburg klagt der Vogt, um von seinen eigenen Schandtaten abzulenken, die Mönche wegen arglistiger Täuschung an. Trotz aller Widrigkeiten zieht Balmundt für seine neue Heimat in den Verteidigungskampf. Die Gäste dürfen sich auf ein historisches Schauspiel mit anspruchsvollem Inhalt, aber auch gewürzt mit Witz und Charme, freuen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Dr. Döblingers Kasperltheater: Erwachsenenstück
📣 28.05. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Zum ersten Mal gibt es im AURELIUM von Dr. Döblingers geschmackvollem Kasperltheater eine Vorstellung für erwachsene Kasperlfans: Erlösung ist kein Trallala! Endlich eine würzige Vorstellung nur für erwachsene Kasperlfans: Erlösung ist kein Trallala – oder: Das Packerl der Pandora! Kasperlpuppen können doch gar keine geheimen Wünsche und Sehnsüchte entwickeln, meint man meist. Doch stimmt das wirklich? In Dr. Döblingers Ensemble jedenfalls träumen sich immer mehr Darsteller über ihr festgeschnitztes Rollenprofil hinaus. Sogar der Kasperl sucht nach einem alternativen Betätigungsfeld. Einen Ausweg könnte ein Päckchen vom fernen Schirmherrn, dem Dr. Döblinger zeigen, doch leider kommt es nie beim Kasperl an. Nur ein Erpresserbrief, in dem eine Riesensumme für die Herausgabe des Päckchens gefordert wird. Zum Glück kann der Kasperl auf die Hilfe seines Freundes Seppl zählen... (mit Josef Parzefall und Anton Frank / Musik: Florian Burgmayr) Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Michael Mittermeier: FLASHBACK [Schlossgarten Open Air Regensburg]
📣 28.06. 19:30: Regensburg, "Prüfeninger Schlossgarten": FLASHBACK! Ich weiß, was Du nächsten Sommer getan haben wirst. Startzeit: 2025. Ort: Schlossgarten Open Air. Antrieb: Comedy. Kraftstoff: Humor. Michl, Energie Nach fast vierzig Jahren Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Und jetzt kann’s losgehen! Startzeit: 2025. Ort: Schlossgarten Open Air. Antrieb: Comedy. Kraftstoff: Humor. Michl, Energie! Doch allein unterwegs zu sein macht weniger Spaß, darum verreisen wir gemeinsam. Zusammen in die Zukunft! Und wenn wir schon mal da sind, schauen wir auch mal in der Vergangenheit vorbei. Da soll ja auch viel los gewesen sein, was man so hört. Entscheidend ist, zusammen zu lachen. Egal in welcher Zeit. FLASHBACK! Ich weiß, was Du nächsten Sommer getan haben wirst. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Boandlkramerblues [Boandlkramerblues ]
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Hirschau, Schlosshof: Eine musikalische Komödie von Roland Beier - Drei Masken Verlag Isidor Birnbacher mog nimmer: Nachdem auch der letzte verbliebene Freund zu Grabe getragen ist, hat Birnbacher niemanden mehr zum Kartenspielen und sieht seinen Lebenstrieb erloschen. Zum Glück erscheint auch bald der personifizierte Tod bei ihm - doch der will bloß seine Frau mitnehmen! Birnbacher setzt allerlei List und so manche Flasche Schnaps ein, um endlich in den Himmel zu kommen, doch er hat einfach kein Glück. Erst ein kurzer Ausflug mit dem Boandlkramer kuriert ihn von seinem Wunsch, denn der Himmel, der ihm von den Engeln "präsentiert" wird, lädt zum Verweilen wirklich nicht ein ... erst dann kann der Isidor Birnbacher seinen Seelenfrieden mit dem Diesseits schließen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Sonja Gründemann: Jetzt mal TACHELES
📣 Nächste/r: 25.06. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: "Gnadenlos - Humorvoll - Musikalisch" Foto: Sonja Gründemann "Wer schön sein will muss lügen". Oder ist das alles wahr, was uns im Internet erzählt wird? Pulver, Pillen, Spritzen und schon ist man auf der Sonnenseite des Lebens? Und mit Meditation wird man innerhalb von kurzer Zeit reich, erfolgreich und hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. Sonja Gründemann nimmt uns mit in eine Welt, in der der Klapperstorch immer noch das Thema Sex umfliegt und Kindern immer die Wahrheit erzählt wird: "Natürlich mögen wir alle Deine Freunde!" - Nur in den Urlaub würden wir sie niemals mitnehmen... Aber darüber spricht man doch nicht! "Jetzt mal Tacheles" ist Sonja Gründemanns fünftes abendfüllendes Programm. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch den Optimierungswahnsinn, den Alltagswahn und den Werbewahnsinn dieser Zeit. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Anny Hartmann: Klima-Ballerina
📣 28.06. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: Anny Hartmann: Klima-Ballerina. Politisches Kabarett Foto: Dirk Martins Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
ImproTheater Chamäleon: Von Sinnen
📣 29.06. 19:30: Kleinkunstbühne STATT-THEATER Regensburg: ImproTheater zum Sehen, Hören, Riechen, Spüren und Staunen. Foto: Florian Hammerich Eine gemütliche Liege steht auf der Holzterrasse. Die Sonne macht ein wohliges Gefühl auf der Haut und die Vögel zwitschern ihr Lied. Der süße Duft der Erdbeertorte schwebt in die Nase… Mit allen Sinnen entführen die Chamäleons euch in dieser Show in fantastische Welten. Sie experimentieren mit Gerüchen, Hörspielen, Augenschmaus und wollig weichen Wundermaterialien und testen welche Assoziationen sie bei euch auslösen. Mit feinfühligen Charakteren lassen sie Geschichten zum Leben erwecken, die euch mit allen Sinnen in den Bann ziehen. Eine Show zum Genießen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Die kleine Hexe
📣 Nächste/r: 18.05. 17:00: Akademietheater Regensburg: Nach Otfried Preußler. Für Kinder ab 6 Jahren. Auch mit Zauberkräften ist das Leben manchmal schwer: Die kleine Hexe darf mit ihren 127 Jahren noch nicht an der Walpurgisnacht teilnehmen. Trotzig schleicht sie sich dennoch ein. Doch ausgerechnet ihre Tante Rumpumpel verrät sie an die Oberhexe. Die Strafe ist auch eine Chance: Besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr eine Prüfung vor dem Hexenrat, darf sie trotz ihrer Jugend bei der Walpurgisnacht tanzen. Beraten vom treuen Raben Abraxas, macht sie sich mit Eifer daran zu beweisen, was für eine gute Hexe sie ist. Sie vollbringt Wohltaten und findet neue Freund*innen. Zur Prüfung muss sie jedoch feststellen, dass der Hexenrat ganz andere Vorstellungen von einer „guten“ Hexe hat. Nun muss sie selbst entscheiden, welche Regeln sie fortan befolgen will. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Offene Werkschau: Abschlussprüfung Schauspiel
📣 Nächste/r: 03.06. 17:00: Akademietheater Regensburg: Monologe, Szenen & Lieder: praktische Abschlussprüfungen der Absolvent*innen der Fachrichtung Schauspiel. An der zum Akademietheater Regensburg gehörenden Akademie für Darstellende Kunst Bayern studieren an die 60 junge Menschen in den Fachrichtungen Schauspiel, Theaterpädagogik und Regie. Das Studium an der ADK Bayern dauert vier Jahre. Die Schauspielstudierenden werden in bis zu 40 Unterrichtsstunden pro Woche in den Fachbereichen Darstellendes Spiel, Sprache & Stimme, Gesang, Körper & Bewegung sowie Fachtheorie unterrichtet. Mehrmals im Jahr zeigen die Studierenden öffentlich ihre Monologe und Szenen der klassischen und modernen Literatur sowie Ergebnisse aus den Unterrichten der einzelnen Fachbereiche. Am Ende des vierjährigen Studiums an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern stehen die Abschlussprüfungen auf dem Programm. An jedem Termin wird ein anderes Programm gezeigt! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
PREMIERE Meine Mama ist ein Arsch/ Mein Papa ist..
📣 24.05. 19:30: Turmtheater Regensburg: Meine Mama ist ein Arsch / Mein Papa ist ein Drecksack - Schauspiel von Anoushka Warden Zwei Stücke von Anoushka Warden feiern ihr deutsches Debüt als Double Feature im Turmtheater. „Meine Mama ist ein Arsch“ erzählt von einer Jugendlichen, deren glückliche Kindheit jäh endet, als sich ihre Mutter einer Sekte zuwendet. „Mein Papa ist ein Drecksack“ zeigt das Leben unter einem strengen Vater, der seine Tochter zur Disziplin erzieht, notfalls auch in einem Militärcamp. Beide Stücke sind scharfzüngige, offenherzige Einblicke in eine Pubertät unter widrigen Bedingungen – bissig, witzig und schmerzhaft ehrlich. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Meine Mama ist ein Arsch / Mein Papa ist ein...
📣 Nächste/r: 25.05. 18:00: Turmtheater Regensburg: Meine Mama ist ein Arsch / Mein Papa ist ein Drecksack - Schauspiel von Anoushka Warden Zwei Stücke von Anoushka Warden feiern ihr deutsches Debüt als Double Feature im Turmtheater. „Meine Mama ist ein Arsch“ erzählt von einer Jugendlichen, deren glückliche Kindheit jäh endet, als sich ihre Mutter einer Sekte zuwendet. „Mein Papa ist ein Drecksack“ zeigt das Leben unter einem strengen Vater, der seine Tochter zur Disziplin erzieht, notfalls auch in einem Militärcamp. Beide Stücke sind scharfzüngige, offenherzige Einblicke in eine Pubertät unter widrigen Bedingungen – bissig, witzig und schmerzhaft ehrlich. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Puppentheater Charkiv: Wie man König wird
📣 Nächste/r: 08.06. 10:00: Turmtheater Regensburg: Kluge Ratschläge für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter von Annie Schmidt. Wenn du Prinz Rule kennenlernst und dich mit ihm anfreundest, kannst du von ihm lernen, wie man ein echter König wird! Der gutmütige Rule, den der König und die Königin in einem Kohlkopf (natürlich dem königlichen!) gefunden haben, wurde von einer Hexe (die beschlossen hat, jeden Wunsch seiner Eltern zu erfüllen) mit der erstaunlichen Gabe des Mitgefühls und der Empathie beschenkt, vor der sogar die königlichen Diener ein wenig Angst hatten und von seiner Güte gequält wurden, die… Aber nein, wir wollen nicht gleich alle Geheimnisse lüften, vor allem das Wichtigste: Wie wird man König und was braucht man dafür? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Puppentheater Charkiv: Mainacht
📣 08.06. 18:00: Turmtheater Regensburg: Puppentheater für Erwachsene nach Nikolai Gogol. Mondschein-Hexerei für Erwachsene. In der Aufführung werden ukrainische Volkslieder verwendet. Die magische Welt der ukrainischen Folklore wird in diesem Stück aus moderner Perspektive beleuchtet. Inspiriert von der Ästhetik Nikolai Gogols bringt die mit dem Ehrentitel »Volkskünstler der Ukraine« ausgezeichnete Künstlerin O. Dmitrieva sie eindrucksvoll auf die Bühne. Die Aufführung ist reich an volkstümlichem Gesang, authentischer nationaler Lyrik und führt den Zuschauer zu einem tiefen, philosophischen Verständnis der menschlichen Liebe. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jeeps - PREMIERE
📣 19.07. 19:30: Turmtheater Regensburg: Jeeps - Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Eine neue Erbschaftsreform sorgt dafür, dass jährlich bis zu 400 Milliarden Euro per Losverfahren vergeben werden. Der Ort der Umsetzung: Die Agentur für Arbeit. In diesem dramatischen Sozialexperiment geraten vier Figuren in einen erbitterten Streit. Die enteignete Start-up-Gründerin Silke schließt sich mit dem langjährigen Bürgergeldempfänger und Amtskenner Maurice zusammen, um ein erpresserisches Duo zu bilden. Zusammen drohen sie dem überkorrekten Gabor, einem Amtsmitarbeiter, seinen geliebten Geländewagen in die Luft zu jagen, sollte er nicht für Gerechtigkeit sorgen. Und dann ist da noch Armin, der Zyniker, der nach Jahren als Beamter alle beruflichen und sozialen Ideale aufgegeben hat. Auch er gerät zwischen die Fronten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jeeps
📣 Nächste/r: 20.07. 18:00: Turmtheater Regensburg: Jeeps - Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Eine neue Erbschaftsreform sorgt dafür, dass jährlich bis zu 400 Milliarden Euro per Losverfahren vergeben werden. Der Ort der Umsetzung: Die Agentur für Arbeit. In diesem dramatischen Sozialexperiment geraten vier Figuren in einen erbitterten Streit. Die enteignete Start-up-Gründerin Silke schließt sich mit dem langjährigen Bürgergeldempfänger und Amtskenner Maurice zusammen, um ein erpresserisches Duo zu bilden. Zusammen drohen sie dem überkorrekten Gabor, einem Amtsmitarbeiter, seinen geliebten Geländewagen in die Luft zu jagen, sollte er nicht für Gerechtigkeit sorgen. Und dann ist da noch Armin, der Zyniker, der nach Jahren als Beamter alle beruflichen und sozialen Ideale aufgegeben hat. Auch er gerät zwischen die Fronten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Vortrag Sebastian Graf [10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM ]
📣 Nächste/r: 15.07. 19:00: Regensburg, Jahnstadion: 10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Eine Zeitreise durch die letzten 10 Jahre. Anlässlich des besonderen Jubiläums nimmt euch Betriebsleiter Sebastian Graf mit auf eine Zeitreise durch die letzten 10 Jahre des Jahnstadion Regensburg. // INDOOR Veranstaltung // Einlass und Abendkasse ab 18.00 Uhr // Vor Ort ist nur Bahrzahlung möglich // Menschen mit Behinderung bitten wir, uns die jeweiligen Bedarfe vorab mitzuteilen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der kleine Horrorladen
📣 Nächste/r: 24.05. 20:00: Schnaittenbach, Buchberghütte: In „Der kleine Horrorladen“ entdeckt Seymour, dass seine fleischfressende Pflanze Audrey II enorme Macht verleiht – aber zu einem schrecklichen Preis. „Der kleine Horrorladen“ ist ein kultiges Musical, das 1982 in New York uraufgeführt wurde. Die Geschichte dreht sich um Seymour Krelborn, einen schüchternen Angestellten in einem heruntergekommenen Blumenladen, der eine mysteriöse, fleischfressende Pflanze namens Audrey II entdeckt. Diese Pflanze bringt zunächst Erfolg und Kunden, verlangt jedoch bald nach menschlichem Blut, was zu mörderischen Ereignissen führt. Seymour ist in die attraktive Audrey verliebt, die mit dem sadistischen Zahnarzt Orin Scrivello liiert ist. Während die Pflanze wächst und immer gieriger wird, steht Seymour vor der Entscheidung, wie weit er bereit ist zu gehen, um seinen Traum von Ruhm und Liebe zu verwirklichen. Das Musical kombiniert schwarzen Humor, eingängige Melodien und eine skurrile Handlung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Wiesenträume
📣 14.07. 17:00: Schwandorf, Marionettentheater Schwandorf: Hast du dich schon mal gefragt, was Raupen zum Frühstück essen? Komm mit und entdecke die verborgenen Geheimnisse, die in unserer Wiese schlummern! Denn sie steckt voller Abenteuer und Überraschungen. Oft sind es gerade die kleinen und kleinsten Dinge des Lebens, die höchst interessant sind. Gemeinsam mit dem Mauswiesel Humboldt, einem neugierigen Naturforscher, gehen wir auf Entdeckungsreise und bekommen fantastische Einblicke in das Leben der Wiesenbewohner*innen. In »Wiesenträume« begegnen wir ihnen auf Augenhöhe und beobachten, wie Käfer zum Tanzen ausgehen, in welch unbekannte Höhen sich Vincent die Ameise wagt oder wie es klingt, wenn die Hummel Niccolo Bombini Heimweh hat. Mit spielerischen Klängen zum Träumen lädt das musikalische Wiesenabenteuer alle Kinder ab 2 Jahren ein, Vertrautes und Neues zu entdecken. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Da Bobbe: BÄRIG
📣 28.06. 20:00: Schwandorf, Festplatz FFW Freihöls: Wie der Bär streift der Kabarettist Bobbe durch das Bayernland, im Gepäck sein 4. Kabarettprogramm, seine Steirische Harmonika und sein bäriges Mundwerk! Bärig aufgewachsen, mit Teddy-Bär verhätschelt und Bärenmarke getränkt, steht er als Bayrisches Urviech in Sachen Körpergröße, Leibesfülle, Gebrüll und Gestank seinem Tierischen Vorbild in nichts nach – nur die geschlossene Körperbehaarung fehlt! Sein Programm zeigt wie bärig es in Bayern und auf dem Land zugeht. Wer wissen will, wer dahoam der wahre SauBÄR is, warum Kinder kein Zeitgefühl haben, er ein Gefühl wie ein Hackstock hat, oder warum er vegane Rosswürste meidet, der is beim Bobbe bärigst aufgehoben. Er singt Schlager mit modernem Text und Kinderlieder auf erwachsenerisch. Außerdem schlüpft er in verschiedenste Kostüme, inklusive seiner Paraderolle als Brandlhuber Muk, seines Zeichens 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr FacklBÄRg, zum Einsatz Fertig! Urig, Bärig, Bobbe Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Die olle Frau Holle
📣 06.07. 14:00: Wenzenbach, Schloss Schönberg: Ein Kindertheaterstück für Kinder von 6-12 Jahren frei nach den Gebrüder Grimm von Susanne Senke. In der Geschichte "Die olle Frau Holle" geht es um das Mädchen Marie, welches von ihrer Stiefmutter vernachlässigt und ungerecht behandelt wird. Maria, die leibliche Tochter wird dagegen stets bevorzugt. Wie gut, dass es da noch Henry den Hahn gibt, der ein wertvoller Freund und Tröster in jeder Situation ist. Das Theaterstück wird mit pädagogischen und zeitgenössischen Elementen in unsere heutige Gesellschaft transferiert und spiegelt so den jungen Zuschauern spielerisch manche Lebenssituationen wieder, in denen sie sich erkennen können. Die Veranstaltung findet bei Regen oder starker Hitze in der Turnhalle der Grundschule Wenzenbach statt. Gerne informieren wir Sie kurz vorher auf unserer Homepage: www.wenzenbach.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Wolfgang Krebs – BAVARIA FIRST!
📣 23.07. 19:00: Burg Trausnitz: Beschreibung - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Spatz und Engel (AUSGESETZT)
📣 Nächste/r: 26.06. 20:00: Neusath, Oberpfälzer Freilandmuseum - Denkenbauernhof: +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Die Geschichte der Freundschaft von Edith Piaf und Marlene Dietrich | Theater mit Musik von Daniel Große Boymann / Thomas Kahry | Regie: Christian A. Schnell Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Marlene Dietrich trifft in Amerika auf Edith Piaf. Mit Marlenes Hilfe gelingt ihr der Durchbruch. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft. Als Piafs große Liebe bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, verliert die ohnehin labile Sängerin endgültig den Halt. Marlene opfert sich auf, aber die Freundschaft droht zu zerbrechen. Auftritte von Piaf sind schließlich nur noch unter Morphium möglich. Als sie mit nur 47 Jahren stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer, und Marlene wird ihre Freundin bis ins hohe Alter von 91 Jahren nie vergessen. Eine Liebesgeschichte, die tatsächlich existierte, von der aber nur wenige wussten. Ein musikalisches Schauspiel über Freundschaft und Liebe, mit zeitlosen und unvergesslichen Liedern zweier weltberühmter Sängerinnen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Ausser Kontrolle
📣 Nächste/r: 23.05. 19:30: Weiden, Pfarrheim St. Johannes: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Eine Komödie von Ray Cooney. Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willey und verabredet ein stimmungsvolles tete-a-tete mit einer Sekretärin der Opposition in einer Suite des Westminster-Hotels. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, dafür umso besser mit dem Publikum, das den ins Trudeln geratenen Richard Willey lachend begleitet bei seinen irrwitzigen und im wahrsten Sinne halsbrecherischen Versuchen, sein nicht zustande gekommenes Verhältnis vor seiner Ehefrau, einem misstrauischen Hoteldirektor und nicht zuletzt einem häufig bewusstlosen Detektiv zu verbergen. Wir bedanken uns bei Familie Heining (Hotel zur Heimat), fürs Sponsoring der Möbel. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
KROWIS Puppenbühne: Der Froschkönig
📣 20.07. 16:00: Bodenwöhr, Seebühne: Der Froschkönig - Ein spannendes und lustiges Märchen, frei nach den Gebrüdern Grimm. Prinzessin Josefine fällt beim Spielen im Schlossgarten ihre liebste goldene Kugel in den Brunnen. Ein Frosch bietet ihr seine Hilfe an. Sie muss ihm dafür versprechen, seine Spielkameradin zu werden und Tisch und Bett mit ihm zu teilen. Als sie die Kugel wieder hat, vergisst sie jedoch ihr Versprechen und rennt schnell zurück ins Schloss. Der Frosch folgt ihr und was dann geschah, das müsst Ihr selber sehn… Bei Regen wird die Veranstaltung in die Hammerseehalle verlegt! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Das Wirtshaus im Spessart
📣 Nächste/r: 17.07. 20:00: Freizeitzentrum Bruck i. d. Opf.: Komödie nach einer Novelle von Wilhelm Hauff. Eine Räuberbande im Spessart entführt eine Grafentochter und deren Zofe, um den alten Grafen um 20.000 Gulden zu erpressen. Die Gefangenen werden durch eine List in das Wirtshaus im Spessart, eine Räuberschänke, gelockt, um von dort aus in das Räuberlager gebracht und versteckt zu werden. Von den Räubern unbemerkt tauschen die Frauen mit zwei Handwerksburschen die Kleider und entkommen. Der alte Graf, der über diesen Trick unterrichtet wird, schickt nicht nur zum Schein das Lösegeld zu den Räubern, sondern auch gleich noch die Soldaten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der Brandner Kaspar (AUSGESETZT)
📣 Nächste/r: 13.06. 20:00: Leuchtenberg, Burgruine: +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Volksstück nach der Erzählung von Franz von Kobell | Bühnenfassung von Rainer Falk Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. »Das Paradies ist immer dann, wenn einer da ist der wo aufpasst, dass kein Depp reinkommt.« Kaspar Brandner, ein rüstiger Vierundsiebzigjähriger, lebt als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe am Tegernsee. Seine Frau Traudl ist bereits verstorben, seine beiden Söhne dienen als Soldaten. Eines Abends erscheint bei ihm der Boandlkramer und will ihn mit sich nehmen - dem Brandner gelingt es aber, den Boandlkramer betrunken zu machen und ihm einige zusätzliche Jahre abzuluchsen. Durch einen Zufall erfährt Petrus von dem Handel und schickt den Boandlkramer zurück, um den Brandner endlich zu holen. Aber der will einfach nicht mitkommen... »Der Brandner Kaspar« ist das wohl bekannteste bayerische Volksstück - das LTO zeigt eine eigenen Fassung mit dem Ensemble der Stadtbühne Vohenstrauß. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Ein Käfig voller Narren (AUSGESETZT)
📣 Nächste/r: 04.07. 20:00: Leuchtenberg, Burgruine: Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. Musical in zwei Akten mit Musik und Songtexten von Jerry Herman zum Buch von Harvey Fierstein Der Vorverkauf für diese Veranstaltung wurde auf Wunsch des Veranstalters AUSGESETZT und an ihn zurückgegeben. »Wen stört es, dass ich Federn liebe, Glanz und Flitter? Das Leben wäre sonst doch trüb und bitter!« Georges betreibt seit vielen Jahren den Club La Cage aux Folles in Saint-Tropez. Gefeierter Star der frivolen und glitzernden Travestie-Shows ist Georges’ Lebenspartner Albin, der als Zaza das Publikum begeistert. Als Georges' Sohn Jean-Michel die Liebe seines Lebens findet, entsteht ein Problem: Der Vater der Verlobten, ein erzkonservativer Politiker und gestrenger Sittenwächter, möchte die Eltern des zukünftigen Schwiegersohnes kennenlernen. Georges muss daher auf die Schnelle ein bürgerlich-konservatives Umfeld für den Besuch schaffen... Slapstick, Farce, böse Sozialsatire, Tränenseifenoper und geniale Songs (u.a. "I am what I am") verbinden sich zu perfekter Sommerunterhaltung. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Der Brandner Kaspar und das ewig`Leben
📣 Nächste/r: 04.07. 20:00: Wiesent, Haus Hermannsberg: Freilichtspiel auf dem Hermannsberg bei Wiesent. Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt. ACHTUNG: Einlass für Besucher, die das Buffet dazu bestellen: ab 18:00 Uhr Einlass für Besucher ohne Buffet: ab 19:00 Uhr Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »