Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite
  • Veranstaltungen

➡ Alle Events

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Klassik im Spital: TrioConBrio - Mitsommerserenade
📣 06.07. 19:00: Freystadt, Spitalstadl Innenhof: TrioConBrio (Andrea Förderreuther, Christina Singer und Lydia Bach) präsentieren sommerlich leichte Werke von Bach bis Assad. Erleben Sie mit TrioConBrio eine unvergessliche „Mitsommerserenade“ - mit erlesenen klassischen Kompositionen beginnend bei Johann Sebastian Bach. Die herausragenden Musikerinnen von TrioConBrio haben das Programm für diesen Abend sehr bewusst sommerlich-leicht und beschwingt gewählt. TrioConBrio, ein außergewöhnlich besetztes Trio, wurde 1990 von der Gitarristin Andrea Förderreuther gegründet. Mit der Flötistin Christina Singer und der Bratschistin Lydia Bach fand sie überragende Künstlerinnen, mit denen sie die langjährige spielerische Tradition des Trios fortführt. Durch die große künstlerische Nähe der Drei, gepaart mit frischer Inspiration, spielt das „kleinste Orchester der Welt“ nach Meinung vieler Kritiker mit Esprit, Witz, Charme und Feuer. Fotograf: Horst Kistner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Luise Kinseher: Die Kinseher kimmt
📣 06.06. 20:00: Freystadt, Sportgelände DJK Burggriesbach: Es ist vor allem die Vielseitigkeit der Kabarettistin, der MAMA BAVARIA vom Nockherberg, die jeden ihrer Auftritte auszeichnet und zu einem besonderen Erlebnis. Es ist vor allem die Vielseitigkeit der Kabarettistin, der MAMA BAVARIA vom Nockherberg, die jeden ihrer Auftritte auszeichnet und zu einem besonderen Erlebnis macht: Ohne aufwendige Kostümierung, einfach nur mit Stimmmodulation und variantenreicher Mimik, schlüpft Kinseher in ihr Personal und deckt durch ihr rasantes Rollenspiel Seltsamkeiten und Marotten mancher Zeitgenossen auf. Luise Kinseher ist eine Vollblutschauspielerin, die ihre vielen maßgeschneiderten Rollen mit der gleichen Präzision beherrscht wie das Geplauder mit dem Publikum. Sie versteht es, ihr Publikum mit Charme um den Finger zu wickeln, es immer wieder mit einzubeziehen und ab und zu ganz fest an der Nase zu packen. Man geht mit dem schönen Gefühl aus dem Theater, die hohe Kunst der Kleinkunst gesehen zu haben! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Der große Gatsby
📣 Nächste/r: 10.05. 20:00: Berching, Kulturhalle Christoph Willibald Gluck: nach F. Scott Fitzgerald • Regie: Lena Wölki und Lukas Graf „Der Große Gatsby“ entführt ins Amerika der 1920er Jahre, eine Ära des Überflusses, der Prohibition und der exzessiven Partys. Nick Carraway, ein junger Mann, zieht nach West Egg und lernt seinen geheimnisvollen Nachbarn Jay Gatsby kennen, berühmt für seine extravaganten Feiern. Doch hinter Gatsbys Fassade aus Reichtum verbirgt sich die Sehnsucht nach seiner verlorenen Liebe Daisy, die mit dem wohlhabenden Tom Buchanan verheiratet ist. Gatsby setzt alles daran, durch Nick wieder Kontakt zu ihr herzustellen. Nick wird in eine Welt aus Lügen und Betrug hineingezogen, die den amerikanischen Traum als Illusion entlarvt. Gatsbys verzweifelter Versuch, sein Lebensglück zurückzugewinnen, endet tragisch, als sein Traum von der großen Liebe in einer Alltagstragödie zerbricht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jung kauft Alt – Musikalische Komödie
📣 01.06. 15:30: Ingolstadt, Altstadttheater: +++ NEU! +++ Musikalische Komödie von Marla Saris – mit Marla Saris, Patrick Bullinger (Tenor), Peter Willert (Klavier) Wenn eine alte energische Frau sich einen Studenten ins Haus holt, ist der Ärger vorprogrammiert, vor allem, wenn der neue Untermieter auch noch Gesang studiert. Die Musicalmelodien gehen der alten Dame mächtig gegen den Strich und die lästigen Einsingübungen im "stillen" Kämmerlein ebenso. Deshalb setzt sie alles daran, den neuen Mitbewohner wieder auf legale Weise loszuwerden. Aber dieser will bleiben. Als ihm klar wird, dass es zu jedem Problem mit »Elfriede« einen passenden Musicaltitel gibt, läuft es für ihn rund. Schließlich kompensiert das Singen schlechte Gefühle. Peter Willert begleitet den amüsanten Theaterabend am Klavier. Freuen Sie sich auf viel Humor mit Tiefgang und auf die wunderbare Stimme von Patrick Bullinger, der 2024 den Bayerischen Kulturpreis erhalten hat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Eine Woche ohne Erika
📣 Nächste/r: 16.05. 19:30: Mühlhausen, kath. Pfarrheim: Komödie in 3 Akten nach Steffen Vogel Strohwitwer Heinz (Heiko Lutter) wollte eigentlich eine ganz entspannte Woche mit dem neuesten Roman seines Lieblingsautor verbringen, während seine Gattin Erika ihre Schwester besucht. Leider macht dessen beste Freundin Leonora (Patrizia Weber) ihm einen Strich durch seine Pläne. Als die Nachbarstochter (Sophia Metelski) plötzlich mit ihrem Verlobten Bruno (Günter Nützel) auftaucht, wird dem Krimi-Fan und Hobby-Ermittler Heinz sofort klar, dass mit diesem Verlobten etwas nicht stimmen kann. Diese Vermutung untermauert sich, als er Ohrenzeuge eines waschechten Mordkomplottes wird. Die junge Kommissarin Charlotte (Kathleen Weber) hegt so ihre Zweifel an den Vermutungen und möchte erstmal noch Beweise sammeln. Welche Indizien stellen sich heraus? Gibt es eine Leiche? Was ist mit der Hecke? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Birgit Lutz liest aus „Mein Spitzbergen“
📣 03.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Birgit Lutz entführt in die faszinierende Welt Spitzbergens. In "Mein Spitzbergen" nimmt Birgit Lutz die Leser mit auf eine unvergessliche Reise in die raue und zugleich faszinierende Welt des arktischen Archipels. Sie erzählt von atemberaubenden Landschaften, einzigartigen Begegnungen mit Eisbären, Walrossen und Polarfüchsen und den Herausforderungen des Lebens in einer der entlegensten Regionen der Erde. Birgit Lutz ist seit vielen Jahren mit Spitzbergen verbunden und hat zahlreiche Expeditionen dorthin unternommen. Ihre Lesung ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch ein Einblick in ihre persönliche Beziehung zu dieser außergewöhnlichen Region. Sie berichtet von den Veränderungen, die sie in den letzten Jahren beobachtet hat, und den Auswirkungen des Klimawandels auf die arktische Tierwelt und Umwelt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Schlagernacht mit Toni Hertz & Friends & DJ Spitz
📣 04.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Erstmals Schlager im Sambesi-Zelt: Toni Hertz mit Band und DJ Spitz in der After Show! Toni Hertz ist ein deutscher Schlagersänger, der mit seiner Band und seinen eingängigen Songs das Publikum begeistert. Toni Hertz hat einen vielseitigen Musikstil, von Schlager über Pop bis hin zu Rock und er hat schon mehrere Singles veröffentlicht, darunter "Zurück zu Dir", „Monik“, und vieles mehr.  Der lebensfrohe und sympathische Musiker verzaubert seine Fans mit seiner Stimme und seinem Charme! Jeder Song erzählt seine Geschichte, oft inspiriert von Hertz` persönlichen Erlebnissen. Das Publikum erwartet einen tollen Abend mit Toni Hertz & Band in der wundervollen Atmosphäre des Circus Sambesi Zeltes. In Pause und After Show: Dj Spitz - er gehört seit über 20 Jahren zur Clubszene, dabei lässt er sich in seinem Musikspektrum nicht eingrenzen, von Rock, Charts bis Partymusik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater
📣 10.07. 16:30: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Kasperl und die Stinkprinzessin. Eine Veranstaltung des Circus Sambesi. Ein packendes Geruchs-Abenteuer rund um die Geburtstagssause der lieblichen Prinzessin Heike. Kasperl und Seppl sind gerade noch eingeladen, Zauberer Gottlieb Wurst und Hexe Annegeer Strudlhofer allerdings nicht. Verschiedene böse Zaubereien bedrohen Heikes Geburtstagsfreude. Doch für Kasperl und Seppl kommt es noch schlimmer: Auch das fürstliche Leberkäs-Gala-Dinner ist in Gefahr. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco & DJ Basti F.
📣 11.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": 4T-up: Funk, Soul, Latin & Disco und DJ Basti Fantasti im Circus Sambesi Zelt. 4T-up ist Livemusik der Extraklasse und seit vielen Jahren ein Begriff für mitreißende Musik zum Mitwippen und Abtanzen. Zwei stimmgewaltige Sänger und eine bestens eingespielte Rhythmusgruppe mit einem knackigen Bläsersatz bringen jede Party zum Rollen. Funk & Soul von „James Brown" bis „Stevie Wonder“, Latinsound von „Carlos Santana", aber auch alte Discoklassiker u.a. von „Donna Summer" oder „K.C. & the Sunshineband" lassen den Abend in der einzigartigen Atmosphäre des Zirkuszelts zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. DJ Basti Fantasti ist seit mehr als 20 Jahren "mittendrin statt nur dabei" bei Events , Partys und Veranstaltungen aller Art. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Just Like That
📣 17.05. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur: Funk, Soul & Disco Treibende Rhythmen, knackige Vocals und messerscharfe Bläsersätze – das ist es, was unzählige Musikliebhaber noch heute an den großen Stars und Songs aus der Soul-Ära verehren. Unter dem Motto „superb.funk&disco“ pflegt „Just like that“ dieses Erbe - altbekannte Klassiker von Earth, Wind & Fire im Programm und aktuelle Songs von Jan Delay sowie gewagte Abstecher in die Disco-Szene. Der Mix aus Funk und Disco verspricht einen kurzweiligen Abend mit guter Laune, der ab der ersten Minute in die Beine geht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Rock for Rosie - Open Air
📣 21.06. 19:30: Neumarkt i. d. OPf., G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur: Zum vierten Mal: Vier Bands, super Stimmung. Mit einem Open-Air-Konzertabend erinnern die Bands „Ohne Filter“, „Akut light“ und die „Rock-Sixties“ an ihre Freundin und Musikerkollegin “Rosie“ Hirschmann. Mit diesen Bands ist für ein mitreißendes Musikprogramm gesorgt, die Atmosphäre im „Biergarten“ vor dem G6 wird ihren Teil zu einem gelungenen „Benefiz-Event“ beitragen. Und bei schlechtem Wetter wird einfach vom Hof ins G6 umgezogen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
200 Jahre JOHANN STRAUß - Die große Jubiläumsgala
📣 10.05. 15:30: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke des großen Komponisten präsentieren die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag. Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig, mit einer rauschenden Jubiläumsgala. Das Gala Sinfonie Orchester Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe der Väter der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen. Mit seinen Operetten wie "Die Fledermaus" und "Eine Nacht in Venedig" sowie über 497 weiteren Kompositionen hat Strauß die Welt verzaubert. Das Ensemble aus der goldenen Stadt Prag, entfesselt einen wahren Walzerrausch und erweckt die Zeit der Könige und Kaiser des 19. Jahrhunderts wieder zum Leben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Muttertagskonzert Collegium Musicum Neumarkt e.V.
📣 11.05. 17:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Orchesterwerke aus der Zeit des Barock im Historischen Reitstadel Neumarkt. Mit festlicher Barockmusik der Altmeister Bach, Vivaldi und Holzbauer begrüßt das Collegium Musicum in seinem diesjährigen Muttertagskonzert den Frühling in Neumarkt. Das Konzert für Oboe, Violine und Orchester von Bach ist eine musikwissenschaftliche Rekonstruktion, da das Originalmanuskript nicht mehr auffindbar war. Das Flötenkonzert "La Notte" von Vivaldi ist eines der technisch anspruchsvollsten Werke des Komponisten. Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 hat eine unübliche Besetzung, die eine große klangliche Vielfalt erzeugt. Die Soloinstrumente sind: Trompete, Block-/Traversflöte, Oboe und Violine. Ignatz Holzbauer ist nicht so bekannt, wie seine berühmten Zeitgenossen, hat aber mit seiner Sinfonie in B-Dur ein musikalisches Kleinod geschaffen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Benefizkonzert Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr
📣 30.05. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Im Rahmen der Städtepartnerschaft Neumarkt-Issoire spielt das Gebirgs Musikchor der Bundeswehr ein unterhaltsam klassisches Konzert. Veranstaltet vom LionsClub Neumarkt und der Stadt Neumarkt spielt das GebirgsMusikkorps der Gebirgsjäger ein unterhaltsam klassisches Konzert mit Werken von deutschen und französischen Komponisten der Klassik und Romantik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die grosse Verdi-Gala
📣 05.06. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Die schönsten Arien, Duette und Ensemble der bekanntesten und schönsten Opern vom grossen Komponisten Giuseppe Verdi im Reitstadel in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Am 05. Juni 2025 um 20:00 Uhr erklingen in dem Reitstadel in Neumarkt i.d. Oberpfalz die schönsten Arien und Duette aus der Feder des italienischen Meisterkomponisten Giuseppe Verdi. Solisten der Deutschen Oper Berlin präsentieren Highlights aus „La Traviata”, „Rigoletto”, „Il Trovatore”, „Macbeth” sowie „Un Ballo in Maschera” und entführen das Publikum in die Welt von fantastischer Musik und großen Gefühlen. Mit den Solisten der Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Berlin und Komische Oper Berlin. Künstler:innen: Sarah Vautour Sopran, Patrick Vogel Tenor, Melih Tepretmez Bariton, Anna Tepretmez Musikalische Leitung Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Mühlensommer – Lesung mit Martina Bogdahn
📣 26.06. 20:00: Neumarkt i.d.OPf., Stadtbibliothek: +++ NEU! +++ Bestsellerautorin Martina Bogdahn liest aus ihrem Roman „Mühlensommer“. Foto:Beppo Minx Maria lebt mit ihren beiden Töchtern in der Großstadt. Als ihr Vater einen Unfall hat und im Krankenhaus liegt, macht sie sich auf den Weg zur ihrer Mutter und ihrem Bruder. Auf dem elterlichen Bauernhof, eine alte Mühle, müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter. Sie erinnert sich an das nicht so einfache Leben ihrer Kindheit und Jugend zwischen weiterführender Schule und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an Traditionen und kleine Freiheiten. Warmherzig, humorvoll und ehrlich erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Musical: Bibliothek der Macht
📣 Nächste/r: 17.05. 19:30: Neumarkt i. d. OPf., Turnerheim: Mitreißendes Musical über das Streben nach Macht. Beliebte Hits von M.U.T. mischen sich mit Klassikern in einer spannenden Reise durch die Theaterwelt. Ein neuer Herrscher über die Welt muss her, dringend! Ausgestattet mit einem magischen Buch, das die Tore zur Musical- und Theaterwelt öffnet, machen sich zwei Wissenschaftler daran herauszufinden, was einen guten König ausmacht. Auf ihrer Reise treffen sie Monarchinnen, Despoten und solche, die es werden wollen. Aber wird sich jemand als geeignet für die Weltherrschaft herausstellen? Das circa 30-köpfige Ensemble von Musical und Theater Neumarkt e.V. freut sich darauf, Sie zu einer royalen Revue mit viel Gesang, Tanz und Schauspiel einzuladen. Geeignet für alle Musicalfans von 9-99. Weitere Infos: www.mut-neumarkt.de Text: M. Olbrich Songtexte: F. X. Müller Komposition: M. J. Gmelch, A. Flierl, M. Estermann, L. Bungert Choreografie: S. Fuchs, E. Kast Organisation: P. Kleibert Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop
📣 29.05. 19:00: Neumarkt, Klosterkirche St. Josef: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum. Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet. Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik, Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock sowie gregorianisch interpretierte Pop-Songs u.a. "Ameno" von ERA und Hallelujah von Leonard Cohen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Wer mit'm Deifi tanzt [Wer mitm Deifi Tanz (Freilichttheater)]
📣 Nächste/r: 20.06. 19:00: Schamhaupten, Freilichttheater Weiherfelsen: Eine schier höllische Komödie in 2 Akten. Der Müller Jakob Pegler ist ein angesehener Mann. Die Bauern des gesamten Umlands bringen ihr Getreide zum Mahlen und so hat er gut zu tun und könnte mit seiner Familie in sorgenfreiem Wohlstand leben. Aber er ist nicht zufrieden, denn seiner Meinung nach könnte alles noch viel mehr sein. Wenn der Mühlbach mehr Wasser tragen und wenn das Mühlrad schneller laufen würde und wenn... Davon weiß auch der Teufel und so erscheint er dem nach der Hochzeitsfeier seiner Tochter nicht mehr ganz nüchternen Müller und verspricht ihm die Erfüllung all seiner Wünsche, verlangt dafür im Gegenzug aber seine Seele. Da der Müller ihn erst nicht ernst nimmt und sogar verlacht, lässt er - um ihn gefügig zu machen - große Not über ihn und die Mühle kommen... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Chris Boettcher - Benefizkonzert (s'Beste)
📣 23.06. 19:00: Schamhaupten, Freilichttheater Weiherfelsen: +++ NEU! +++ Benefizkonzert mit Chris Boettcher auf der Schambachbühne Schamhaupten. Programm: s'Beste Die Schambachbühne Schamhaupten veranstaltet auf der Schambachbühne (Freilichttheater) ein Benefizkonzert mit dem wohl vielseitigsten bayerischen Spaßmacher mit Anspruch, Chris Boettcher. Dieser präsentiert ein Feuerwerk aus Parodie, Standup-Comedy, Kabarett und Musik! Seine musikalischen „Bockfotzn“ wie der Wiesn-Hit „10 Meter geh´“ haben genauso Kultstatus wie seine Parodien „Lothar & Franz“ oder „Fränglisch mit Loddar“. Seine Videos erreichen auf Youtube hunderttausende begeisterte Fans wie die Eltern-Hymne „In der Pubertät“ oder der AntiStimmungshit „Komasaufen“. Chris Boettcher wird die Highlights aus seinen bisherigen Programmen sowie unbekanntes neues Material zum Besten geben - „s`Beste“ halt. Mehr zur Benefizveranstaltung und dem Spendenzweck auf https://www.schambachbuehne.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Andy Aquarius: Keltische Harfe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 05.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Spitalkirche: +++ NEU! +++ Multi-Instrumentalist Andy Aquarius erkundet mit keltischer Harfe und seiner Stimme die facettenreiche mystische Folklore. Ein besonderes Instrument bedarf einer besonderen Spielstätte. Deshalb tritt der Pfaffenhofener Andy Aquarius an seiner keltischen Harfe in der altehrwürdigen Spitalkirche auf. Andy Aquarius' Darbietungen sind von einer friedvollen Einfachheit und dichter Atmosphäre, niemals rastend, sondern gespenstisch modulierend. Der Klang-Alchemist ebnet auf seinem Debüt-Album "Chapel" den Weg, auf dem er nur mit Keltischer Harfe und seiner Stimme, eine breite Palette an Stilen erkundet. Der Nachfolger "Golla Gorroppu" entpuppt sich als innere Expedition eines mythologischen Gebirges. Mit seinem lyrischen Ausdruck der Harfe und sanften Gesangs-Akzenten, durchquert Andy Aquarius' neuestes Statement ein magisches Terrain voller Faszination, Finesse und Schönheit. Foto: Callum Leo Hughes Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stadtkapelle Pfaffenhofen: Böhmische Liebe [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 11.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Landratsamt - Innenhof: +++ NEU! +++ Blasmusik und Schmankerl: Die Pfaffenhofener Stadtkapelle und die Stoakirchana Musikanten laden zum Konzert „Böhmische Liebe“ ein. Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Gemeinschaftskonzert „Böhmische Liebe“ der Stadtkapelle Pfaffenhofen und "de Stoakirchana" statt. Die Dirigenten Manfred Leopold und Stefan Bachl haben Märsche, Polkas und Walzer aus dem Bereich der böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Zu hören sind sowohl Stücke böhmischer Komponisten aus der Ära Ernst Mosch als auch neuere Stücke im böhmischen Stil von jüngeren deutschen Komponisten. Die beiden Kapellen spielen in einer erweiterten Egerländer Besetzung, also eine reine Blasmusik mit den melodietragenden Flügel- und Tenorhörnern, verzierenden Trompeten und Klarinetten, begleitenden Posaunen, Tuben und Schlagzeug. Ausweichort bei schlechter Witterung: Sitzungssaal, Landratsamt Foto: Stadtkapelle und Spielmannszug Pfaffenhofen e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Steffen Kopetzky: ATOM
📣 10.05. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: 80 Jahre nach Kriegende präsentiert Steffen Kopetzky seinen neuen Roman ATOM. Der spannungsvolle Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms – und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht. London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv und undercover. Das führte zu einer Katastrophe, die Batley nie ganz verstand, auch seine große Liebe zu seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen, von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf, instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er als Spion nach Lissabon – und schließlich ins Dritte Reich. Foto: Jana Mai Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Wort, Foto & Film
 »
Walter-Heinz & Künzl: Auf Flügeln des Gesanges [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 04.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: +++ NEU! +++ Mezzosopranistin Bettina Walter-Heinz und Pianistin Luise Künzl laden zu einem romantischen Liederabend in den Rathaussaal nach Pfaffenhofen ein. Die Musikerinnen Bettina Walter-Heinz (Mezzosopranistin) und Luise Künzl (Pianistin und Klassikförderpreisträgerin der Stadt Ingolstadt 2022) nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Fantasie und Fabelwesen. Im Land der Elfen, Zwerge, Zauberer und Hexen geht es um Liebe und Sehnsucht, Freude und Tragik. Bildreiche Fantasien beschreiben mystische und faszinierende Sehnsuchtsorte. Romantische Melodien, aber auch rasante, lebhafte Passagen wechseln sich ab. Ein kurzweiliges Programm mit spannungsvollen und versöhnlichen Liedern nimmt Sie mit „auf Flügeln des Gesanges“. Auf dem Programm stehen unter anderem die „Warnung“ und „Der Zauberer“ von Mozart, das „Hexenlied“ und „Neue Liebe“ von Mendelssohn-Bartholdy sowie „An die Musik“ und „Der Zwerg“ von Schubert. Foto: M. Karl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pärlycka: Nordic Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 18.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: +++ NEU! +++ Amrey Schaffeld und Bux Wagner entführen als das Duo Pärlycka in nordische Klangwelten. Ein unvergessliches Hörerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das Duo Pärlycka – nordic folk, bestehend aus Amrey Schaffeld und Bux Wagner, nimmt das Publikum ab dem ersten Ton mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Folksongs und Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen. Die zwei MusikerInnen entführen auf Nyckelharpa, nordischer Cister und mit zweistimmigem Gesang, in völlig neue Klangwelten, mal in die vor Kälte starrenden Wälder Nordschwedens, mal in die beschwingten südlichen Gefilde Smålands. Auf ihrer Reise verknüpfen sie traditionelle Musik mit modernen Einflüssen aus Jazz, Klassik und Pop und sorgen somit für ein unvergessliches Hörerlebnis. Foto: A. Seidl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Frederic Levi & Band
📣 09.05. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, intakt Musikbühne: Popmusik mit Rock- und Gospeleinflüssen und ein Muss für jeden, der sich für ehrliche, emotionale Musik begeistert. Mitreißende Bühnen-Präsenz ohne Attitüde Frederic Levi und seine Band begeistern ihr Publikum mit energiegeladenen Shows, emotionalen Soul-Balladen und groovigen Pop-/Rocksongs irgendwo zwischen Lukas Graham und Imagine Dragons. Frederic Levi ist mit 23 Jahren bereits ein bühnenerfahrener Vollblut-Musiker und aufstrebender Singer-Songwriter. Mit seiner fundierten musikalischen Ausbildung, der einzigartigen Stimme und dem besonderen Talent für das Verfassen von Songtexten, ist Frederic Levi auf dem besten Wege, die Musikszene zu erobern. Seine Musik ist ein Muss für jeden, der sich für ehrliche, emotionale Musik begeistert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Franziska Wanninger: Wenn du wen brauchst ....
📣 16.05. 20:00: Rohrbach, Schmellerhalle: Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an - Kabarett Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus! „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden. Geboren im Aszendenten „ein Wunschkind warst du nicht“, dafür ausgestattet mit einer gehörigen Portion Humor, hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in herrlich komische Geschichten zu verwandeln. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend, umrahmt von schmetterndem Gesang, gespickt mit pointierten Abhandlungen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Da Bobbe: Bärig
📣 11.07. 20:00: Vohburg, Festzelt: Wie der Bär, streift der Kabarettist Bobbe durch das Bayernland, im Gepäck sein 4. Kabarettprogramm, seine Steirische Harmonika und sein bäriges Mundwerk! OBACHT BÄRIG! Bärig aufgewachsen, mit Teddy-Bär verhätschelt und Bärenmarke getränkt, steht er als Bayrisches Urviech in Sachen Körpergröße, Leibesfülle, Gebrüll und Gestank seinem Tierischen Vorbild in nichts nach – nur die geschlossene Körperbehaarung fehlt! Sein Programm zeigt wie bärig es in Bayern und auf dem Land zugeht. Wer wissen will, wer der wahre SauBÄR is, warum er ein Gefühl hat wie ein Hackstock, oder warum der Konfuzius in Bayern Kreizkruzefix heißt, der is beim Bobbe bärigst aufgehoben. Außerdem lehrt er thailändische Meditation auf bayrisch und schlüpft in seiner Paraderolle als Brandlhuber Muk, seines Zeichens 1. Kommandant der Feuerwehr FacklBÄRg, welcher von den vielen Bränden in Facklberg erzählt, inklusive Notruf von Frau Meier! Urig, Bärig, Bobbe. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Brettl-Spitzen
📣 26.06. 20:00: Lauterhofen, Volksfestplatz: Die Volkssängerrevue aus dem BR Fernsehen. Die BR- Brettl-Spitzen – LIVE in Starbesetzung Die Sensation ist perfekt: innerhalb der großen 2025-LIVE-TOUR machen die BR Brettl-Spitzen Station zum Ortsjubiläum in Lauterhofen. In einer sagenhaften Starbesetzung gibt es die Publikumslieblinge aus der Kult-Sendung des BR Fernsehens in einem einzigartigen Programm zu erleben. Die große LIVE-TOUR 2025 der BR Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in absoluter Starbesetzung! Die nächste brandneue Folge im BR Fernsehen: am 16. März 2025, um 20.15 Uhr und am 26. Juni 2025 live in Lauterhofen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pam Pam Ida - unplugged
📣 05.07. 20:00: Lauterhofen, Lauteracher Hof: Pam Pam Ida Erlebt die über die Region hinaus bekannte Mundart-Pop-Indie-Rock-Band aus Sandersdorf in einer seltenen, intimen Session in kleiner Besetzung. Pam Pam Ida lädt ein zu einem einzigartigen Unplugged-Erlebnis! Erlebt die über die Region hinaus bekannte Mundart-Pop-Indie-Rock-Band aus Sandersdorf in einer seltenen, intimen Session in kleiner Besetzung. In einem Ambiente, das an die legendären MTV Unplugged-Konzerte erinnert, werden Andi und Charlie am (Kontra-)Bass, Kristin an der Bratsche sowie Dani mit Mandoline und Gitarre die vertrauten Klänge von Pam Pam Ida auf eine neue, akustische Ebene heben. Freut euch auf leidenschaftliches Spiel, persönliche Geschichten und eine ganz besondere Verbindung, die nur in solch einem intimen Rahmen entstehen kann. Seid dabei und lasst euch von der Vielfalt und Tiefe dieser besonderen Darbietung mitreißen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Conny & die Sonntagsfahrer - Open Air
📣 21.06. 20:00: Geisenfeld, Khanngarten: Conny und die Sonntagsfahrer präsentieren die unvergessenen Melodien von Peter Alexander, Caterina Valente, Freddy Quinn, u.v.a. In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Sie CONNY UND DIE SONNTAGSFAHRER zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Mit dem Programm „Schön war die Zeit…“ laden sie ihr Publikum zum Zuhören und vielleicht auch zum Tanzen ein. Die vier Musiker präsentieren Ihnen auf kurzweilige Art und Weise die musikalischen Perlen und das beschwingte Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära. Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen. Mit authentischer Instrumentierung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die vier Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Sherlock Holmes und der blaue Rubin
📣 Nächste/r: 27.06. 20:30: Burg Parsberg: Marion Bachmanns spannendes Kriminalstück nach Sir Arthur Conan Doyle - ein mysteriöser Fall fordert den ganzen Scharfsinn von Londons berühmtestem Detektiv. Ein rätselhafter Diebstahl erschüttert London: Der wertvolle Rubin der Gräfin von Morcar ist verschwunden - und landet auf mysteriöse Weise in den Händen von Sherlock Holmes. Gemeinsam mit Dr. Watson folgt er der Spur und stößt auf ein Netz aus Intrigen, Verrat und dunklen Geheimnissen. Ihre Ermittlungen führen sie durch neblige Straßen, vorbei an zwielichtigen Gestalten und unerwarteten Wendungen. Doch reicht Holmes’ Scharfsinn, um den Dieb zu entlarven? Vor der historischen Kulisse der Burg Parsberg entfaltet sich ein Kriminalfall voller Spannung. Licht und Schatten, viktorianische Eleganz und technische Raffinesse erschaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre - und lassen das widersprüchliche London der Jahrhundertwende lebendig werden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
CSU Maibockfest 2025
📣 10.05. 19:00: Neustadt a. d. Donau, Bürgersaal: Auf geht's zum Maibock-Fest der CSU in Neustadt - am 10.Mai 2025 im Bürgersaal Neustadt an der Donau. Die CSU Neustadt an der Donau setzt die Maibockfeste fort. In 2025 gibt es eine Neuauflage: wieder im Bürgersaal, wieder mit einer Festrede von Günter Schweiger, der einen satirisch-scharfen Blick auf Neustadt und seine Ortsteile wirft, wieder mit lustigen Szenen und Episoden mit unseren lokalen Protagonisten, wieder mit einem Schauspiel, diesmal mit dem Titel "Neustadt 2030", wieder mit den Grenzstoarucka, die mehr als nur für die musikalische Umrahmung sorgen und wieder mit Maibock und bayrischen Brotzeiten unserer Wirtsfamilie Kontny. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit der Neustädter CSU. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
40 Jahre Laurentius Singers
📣 18.05. 18:00: Neustadt/Donau, Grundschule: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Feiert mit uns 40 Jahre Laurentius Singers! Jubiläumskonzerte am 18. Mai 2025 in Neustadt/Donau. Jetzt schnell Tickets sichern! Die Laurentius Singers aus Neustadt/Donau feiern ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzertprogramm. Erleben Sie ein musikalisches Highlight mit abwechslungsreichem Repertoire – von Klassik bis Pop, von mitreißenden Choreographien bis zu gefühlvollen Balladen. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Konzertabende: am 17. Mai 2025 um 20 Uhr in der Kreissparkasse Kelheim und am 18. Mai 2025 um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Neustadt/Donau. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und feiern Sie mit uns vier Jahrzehnte Chorgeschichte. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ensemble InSzene: Der Nächste, bitte...
📣 25.05. 17:00: Zehentstadel: Das neue Programm von InSzene: Operette, Schlager Chanson Die Welt der kleinen und großen Wehwehchen „Der Nächste, bitte …!“ Wie schon in den vergangenen Programmen kombiniert das Ensemble >InSzene< professionelles Musizieren von bekannten Operettentiteln und Chansons mit erfrischender szenischer Darbietung, bei der Freunde des gepflegten Humors in gleicher Weise auf ihre Kosten kommen, wie Liebhaber des klassischen Gesanges. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stimmen der Berge - im Kurhaus Bad Gögging
📣 10.05. 19:30: Bad Gögging, Kurhaus: „Danke für die Lieder“ – Die schönsten Melodien der letzten 50 Jahre zum Muttertag von und mit den Stimmen der Berge. „Danke für die Lieder“ – Die schönsten Melodien der letzten 50 Jahre zum Muttertag. Mit ihrem Jubiläumsprogramm „Danke für die Lieder“ möchten die „STIMMEN DER BERGE“ am 10.05.2025 das Publikum im Kursaal / Kurhaus Bad Gögging mit den bekanntesten Schlagern und Dauerbrennern der letzten 50 Jahre zum Mitsingen animieren. Mit ihrem Programm verbinden die vier hochkarätigen Sänger Generationen und begeistern seit über zehn Jahren das Publikum weit über den deutschsprachigen Raum hinaus. Natürlich dürfen auch „Schlager für’s Herz“ nicht fehlen wie zum Beispiel „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ von den Nielsen Brothers. Danke für die Lieder und danke an alle Mütter dieser Welt! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Martina Schwarzmann
📣 08.07. 20:00: Festzelt am Volksfestplatz: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Martina Schwarzmann mit ihrem ab 2025 neuem Programm "macht was sie will". „Martina Schwarzmann macht was sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag… Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie spielt für alle und es geht um Alles! ACHTUNG: Mindestens 8 Personen pro Biertisch. Bewirtung ausschließlich vor der Show und in der Pause (nicht während der Show). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Lisa Wahlandt Trio: Zwei Damen und ein Kontrabass
📣 24.05. 20:00: Sulzbach-Rosenberg, Historische Druckerei Seidel: Lisa Wahlandt Trio - Zwei Damen und ein Kontrabass. Von den Drei Damen zum Lisa Wahlandt Trio. Mit an Bord langjährige WegbegleiterInnen, Andrea Hermenau und Sven Faller. Musik wie gewohnt, von bayrisch zu englisch zu portugiesisch sowie deutschsprachigen Themen und gemeinsamen Moderationen. Innige intensive Verbundenheit zweier Stimmen mit bodenständigem Kontrabass und fliegendem Klavier, gelegentlich Ukulelen- oder anderweitige Kleininstrumenten-Klänge. Lisa Wahlandt verbindet bayrisch mit Jazz, liebt es Geschichten in Songs zu erzählen und ist durch ihre Konzertreisen durch Polen, Korea, Singapore & USA kosmopolitisch voll am Start. Quer über Genre- und Stilgrenzen hinweg schlägt das Trio einen Bogen von Bayern zu Jazz, zu afrikanischen Grooves mit BossaNova und Pop. Ihr unaufgeregter Sound fernab jeglicher Klischees lässt jedes Zuhöre Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ariana Burstein & Roberto Legnani - Matinée
📣 25.05. 11:00: Sulzbach-Rosenberg, Ehemalige Synagoge Sulzbach: "Makellose Schönheit auf Cello und Gitarre" - Mittelbadische Presse. Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) befinden sich wieder auf Tour – über 2000 Konzerte haben sie in der ganzen Welt schon zusammen gespielt . Als kreatives und aus der Sicht der Klassik so gut wie unmögliches Duo – ein Cello mit einer Gitarre erschufen die beiden Ausnahmekünstler, seit ihrer Begegnung vor 28 Jahren, ein eigenes Klanguniversum, in dem unterschiedliche stilistische Elemente ineinander verschmelzen – Brücken zwischen Ost und West. Unbeirrt, fernab von wechselhafter Mode und flüchtigem Zeitgeist, arrangierte das Duo neue Werke für seine alljährlichen Tourneen. Das Repertoire für Cello und Gitarre wuchs von Jahr zu Jahr, darunter sind über 200 Arrangements klassischer Meisterwerke sowie zahlreiche Kompositionen von Roberto Legnani. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Helmut A. Binser: Ha?
📣 09.05. 20:00: Stadthalle Mainburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Das neue Programm vom Binser. Nicht entgehen lassen! „Ha?“ heißt dem Binser sein neues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Er ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »